Kanton Sainte-Enimie

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist die aktuelle Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 24. Januar 2019 um 16:48 Uhr durch Rauenstein (Diskussion | Beiträge).
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Eine gesichtete Version dieser Seite, die am 24. Januar 2019 freigegeben wurde, basiert auf dieser Version.
Ehemaliger
Kanton Sainte-Enimie
Region Languedoc-Roussillon
Département Lozère
Arrondissement Florac
Hauptort Sainte-Enimie
Auflösungsdatum 29. März 2015
Einwohner 1.256 (1. Jan. 2012)
Bevölkerungsdichte 5 Einw./km2
Fläche 241,71 km2
Gemeinden 9
INSEE-Code 4821
Der Kanton Sainte-Enimie

Der Kanton Sainte-Enimie war bis 2015 ein französischer Wahlkreis im Arrondissement Florac, im Département Lozère und der Region Languedoc-Roussillon.

Zum Kanton gehörten fünf Gemeinden:

Gemeinde Einwohner Jahr Fläche km2 Bevölkerungsdichte Code INSEE Postleitzahl
La Malène 155 (2013) –  –  Einw./km2 48088 48210
Mas-Saint-Chély 127 (2013) –  –  Einw./km2 48141 48210
Montbrun 101 (2013) –  –  Einw./km2 48101 48210
Quézac 342 (2013) –  –  Einw./km2 48122 48320
Sainte-Enimie 524 (2013) –  –  Einw./km2 48146 48210
Abgerufen von „https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Kanton_Sainte-Enimie&oldid=185032197"