Autostrada A19

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 24. Oktober 2017 um 13:04 Uhr durch 131.176.243.9 (Diskussion) (Teilsperrung 2015 ). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Eine gesichtete Version dieser Seite, die am 15. November 2017 freigegeben wurde, basiert auf dieser Version.
Vorlage:Infobox hochrangige Straße/Wartung/IT-A
Autostrada 19 in Italien
Autostrada A19
   
Karte
Verlauf der A 19
Basisdaten
Betreiber:
Gesamtlänge: 191,6 km

Regionen:

Straßenverlauf
(0)  Villabate A19dir  E90
(6,2)  Bagheria
(9,1)  Casteldaccia
(19,9)  Trabia
(25,7)  Termini Imerese
(29,4)  Raststation „Caracoli"
(36,9)  Agglomerato Industriale
(37,9)  Messina A20  E90
(39,2)  Buonfornello
(55,0)  Raststation „Scillato" nur in Richtung Catania
(56,8)  Scillato
(73,0)  Tre Monzelli
(79,3)  Blufi
(83,4)  Resuttano
(103,5)  Caltanissetta
(119,6)  Enna
(123,2)  Raststation „Sacchitello"
(129,2)  Mulinello
(136,4)  Area industriale Dittaino
(142,7)  Agira
(156,8)  Catenanuova
(171,4)  Sferro-Gerbini
(188,5)  Raststation „Gelso Bianco"
(191,6)  Catania Sud-Zia Lisa
Die Anschlussstelle Enna

Die Autostrada A19 (italienisch für ‚Autobahn A19‘) ist eine italienische Autobahn in Sizilien, die von Palermo nach Catania führt. Sie ist 191,6 km lang und vollständig mautfrei. Der erste Abschnitt der Autobahn zwischen Palermo und Buonfornello wurde 1970 eröffnet, der Rest der Strecke zwischen Buonfornello und Catania wurde 1975 für den Verkehr freigegeben. Dieser Streckenabschnitt ist auch unter den Europastraßen E90 und E932 klassifiziert.[1] Verwaltet wird die Autobahn von der ANAS.

Die Autobahn hat Anschluss zur A20 (Palermo–Messina) und zur A18 (Messina–Catania). Außerdem hat die A19 eine Zweigstrecke, die A19 dir genannt wird.

Teilsperrung 2015

Durch ein Erdrutsch am 10. April 2015 wurden tragende Betonpfeiler beschädigt und die Fahrbahn Richtung Palermo sackte um mehrere Zentimeter ein. Darauf hin musste die A19 zwischen Ausfahrt Tremonzelli und Scillato vollständig gesperrt werden. Die Fahrzeuge wurden auf die SS120 und SS643 umgeleitet, was einen Zeitverlust von ca. 1 Stunde hervorbrachte. Am 16. November wurde eine 1,5 km lange Zubringerstraße eröffnet, der Zeitverlust beträgt seit diesem Tag ca. 10 Minuten. Inzwischen ist die Fahrspur in nordwestlicher Richtung wieder voll befahrbar.

Besonderheit

Die Anschlussstelle Enna und Caltanissetta sind auf Grund der geografischen Gegebenheit als Viadukt ausgeführt. Dieser gilt als der längste in Sizilien.

Einzelnachweise

  1. The World's longest Tunnel Page: Motorways in Italy
V
Straßensystem in Italien
Autobahnen (Autostrade)

A 1 • A 2 • A 3 • A 4 • A 5 • A 6 • A 7 • A 8 • A 9 • A 10 • A 11 • A 12 • A 13 • A 14 • A 15 • A 16 • A 18 • A 19 • A 20 • A 21 • A 22 • A 23 • A 24 • A 25 • A 26 • A 27 • A 28 • A 29 • A 30 • A 31 • A 32 • A 33 • A 34 • A 35 • A 36 • A 91 • Catania–Siracusa • Sistiana–Rabuiese • Pedemontana Veneta

Stadtumfahrungen (Tangenten)
(Autostrade tangenziali)

A 50 • A 51 • A 52 • A 53 • A 54 • A 55 • A 56 • A 57 • A 58 • A 59 • A 60 • A 90/GRA • RA 1 • RA 4 • RA 15

Autobahnabzweige
(Diramazioni autostradali)

A 1dir • A 1var • A 2dir NA • A 2dir RC • A 4/A 5 • A 8/A 26 • A 11/A 12 • A 14dir • A 18dir • A 19dir • A 21dir • A 21racc • A 26/A 4 • A 26/A 7 • A 29 dir • A 29 dir/A • A 29racc • A 29racc bis

Autobahnzubringer
(Raccordi autostradali)

RA 2 • RA 3 • RA 5 • RA 6 • RA 8 • RA 9 • RA 10 • RA 11 • RA 12 • RA 13 • RA 14 • RA 16

Tunnelautobahnen
(Trafori)

T 1 • T 2 • T 4 

umgewidmete Strecken

A 2 • A 16 • A 17 • A 18 • RA 17 • T 3

Abgerufen von „https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Autostrada_A19&oldid=170283174"