Vorwahl 06 (Deutschland)

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 7. September 2017 um 00:31 Uhr durch Pythagoras 222 (Diskussion | Beiträge). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Der Vorwahlbereich 06 in Deutschland umfasst als einer von acht geografischen Vorwahlbereichen in Deutschland die Ortsnetzkennzahlen für das Saarland, Rheinland-Pfalz (Mitte), Hessen (Mitte, Süd) und Nordbaden. Die Festlegung erfolgt durch die Bundesnetzagentur.

060 Nördliche und östliche Umgebung von Frankfurt

063 Pfalz

AVON von 1970, für die Vorwahlbereiche 640 und 641 (Gießen, Großen Buseck, Großen Linden, Grünberg, Hungen, Laubach, Loch, Lollar, Londorf, Mücke und Rodhelm-Bieber)

067 Rheinhessen, östlicher Hunsrück

069 Frankfurt am Main, Offenbach am Main

Einzelnachweise

  1. a b Es handelt sich gemäß Bundesnetzagentur hier um zwei unabhängige Ortsnetze Mannheim und Ludwigshafen, die sich allerdings eine gemeinsame Vorwahl 0621 teilen. Die einzelnen Ortsnetze werden durch die erste und tlw. zweite Ziffer der Rufnummer unterschieden. Diese Situation ist so einmalig in Deutschland. Siehe: [1]
Abgerufen von „https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Vorwahl_06_(Deutschland)&oldid=168854302"