„Wikipedia:Vandalismusmeldung" – Versionsunterschied
Version vom 16. Juli 2023, 13:17 Uhr
Die automatische Archivierung wird von TaxonBot ausgeführt. Automatische Erledigungsvermerke durch die Bots xqbot und CountCountBot können durch die Markierung „(in Bearbeitung)" in der Überschrift verhindert werden.
Diese Seite dient dazu, Wikipedia-Administratoren auf ein mögliches aktuelles Fehlverhalten hinzuweisen. Außer Vandalismus im engeren Sinne zählen dazu:
- Edit-Wars
- Missbrauch der Funktion „kommentarlos zurücksetzen"
- absichtlich oder wiederholt fehlerhafte Sichtungen
- Verstöße gegen die Grundprinzipien der Wikipedia (insbesondere gegen die Richtlinie Keine persönlichen Angriffe )
- Verstöße gegen die Richtlinien zu Artikeln über lebende Personen
Die betroffenen Artikel oder Benutzer werden dann gegebenenfalls von Administratoren gesperrt.
Nicht angemeldete Benutzer können Vorfälle während eines Schutzes dieser Seite auf der Diskussionsseite melden.
Zur Entfernung von privaten Daten solltest du dich direkt an die Oversighter wenden und Verstöße gegen die Richtlinien zur Anonymität dort melden, damit diese hier gar nicht erst bekannt werden.
Meldungen bezüglich des Neuanmeldungslogbuchs sollen auf dieser Seite unterbleiben, siehe unten Punkt 8!
- Prüfe über den Link „Sperr-Logbuch" in der Vorschau, ob der Benutzer nicht bereits gesperrt ist.
- Bitte gib Diff-Links als Belege bei allen Meldungen an, da sie sonst abgewiesen werden können.
- Diese Seite ist kein Diskussionsforum zu inhaltlichen Problemen oder speziellen Dauerproblemen zwischen bestimmten Benutzern. Für inhaltliche Kontroversen gibt es die Dritte Meinung, für Konflikte zwischen Benutzern den Vermittlungsausschuss. Bevor du hier einen anderen Benutzer meldest, rede erstmal mit ihm, statt hier über ihn.
- Beiträge, die weder vom Melder noch vom Gemeldeten stammen, sind nur dann zulässig, wenn sie der sachlichen Klärung dienen. Ausschließlich Administratoren entscheiden über die Zulässigkeit von Beiträgen und nur sie entfernen Beiträge. Wiederherstellen administrativ gelöschter Beiträge oder Löschen durch andere Benutzer kann zu Schreibzugriffssperren führen.
- Vandalismusmeldungen zu den Punkten 3 und 4 auf dieser Seite sind unnötig. Mitlesende Admins haben die Seite im Blick und reagieren selbst auf missbräuchliche Meldungen und Beiträge.
- Wenn du der Meinung bist, dass deine Benutzersperre nach einem Eintrag hier zu Unrecht erfolgte, kannst du die Entscheidung bei der Sperrprüfung überprüfen lassen.
- Um eine Meldung über Vandalismus auf mehreren Wikimedia-Projekten abzugeben, benutze meta:Vandalism reports/de oder meta:Steward requests/Global.
- Meldungen bezüglich des Neuanmeldungslogbuchs sollen auf dieser Seite unterbleiben. Neuanmeldungen mit ungeeigneten Benutzernamen können einem Admin per E-Mail gemeldet werden. Sie sollen nicht unnötig verbreitet werden. Davon unabhängig können im Sinne der Oversight-Richtlinie zu entfernende Benutzernamen den Oversightern gemeldet werden.
- Beiträge in von Administratoren als erledigt markierten Vandalismusmeldungen sind auf dieser Seite nicht erwünscht und werden in der Regel durch Administratoren entfernt. Ausschließlich Administratoren entscheiden über die Zulässigkeit von Beiträgen und nur sie entfernen Beiträge. Bei Diskussionsbedarf steht die zugehörige Diskussionsseite oder die Benutzerdiskussionsseite des abarbeitenden Administrators zur Verfügung.
In den Diskussionen verwendete Begriffe und Abkürzungen findest du im Glossar erklärt (siehe auch Liste der Shortcuts).
Schiedsgerichts-Hinweise für Administratoren zur Bearbeitung der Meldungen
Bitte beachtet die Auflagen und Maßnahmen des Schiedsgerichts bei der Beurteilung der Meldungen!
Bei Meldungen, bei denen ein Benutzer unter SG-Auflagen steht, taucht in der Vorlage Benutzer ein zusätzlicher Link auf entsprechende SG-Auflagen auf, selbiges gilt auch für entsprechende Artikel.
Benutzer:Sinuhe20 (erl.)
Sinuhe20 (Diskussion • Beiträge • gelöschte Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch • sperren ) revertiert in den Artikeln zu Neuaufnahmen in die UNESCO-Welterbeliste immer wieder die Überschriften "Liste des gefährdeten Welterbes" zurück zu "Rote Liste", obwohl es sich dabei nicht um die offizielle Bezeichnung handelt und er in der Diskussion diesbezüglich überstimmt wurde. --SapereAudete (Diskussion) 10:27, 15. Jul. 2023 (CEST) Beantworten
- Die Diskussion ist noch gar nicht abgeschlossen und es gibt auch noch keinen Konsens dafür. Bei der Abstimmung geht es überhaupt um den Lemmanamen und nicht um Überschriften.--Sinuhe20 (Diskussion) 11:40, 15. Jul. 2023 (CEST) Beantworten
- Den Konsens gibt es deswegen nicht, weil du als einziger auf die Verwendung von „Rote Liste" bei diesen Überschriften bestehst, obwohl bjs und ich dagegen sind. --SapereAudete (Diskussion) 12:29, 15. Jul. 2023 (CEST) Beantworten
- Gudn Tach!
- user:bjs schrieb vor einer knappen Stunde: "Ich schlage vor, dass wir "Rote Liste" als Überschrift in den Neuaufnahmelisten stehen lassen, sofern direkt dahinter der offizielle Name angegeben ist und Rote Liste als Alternativbezeichnung eingeführt wird."[1].
- Soweit ich es sehe, sollte das Thema noch etwas reifen, bevor man zur Tat schreitet. Ihr seid euch ja einig, dass die Lemmaverschiebung sinnvoll war. Jetzt geht es "nur" noch darum, zu überlegen, wo die Grenze der Tolerierung der "Roten Liste" in der Artikeln angesiedelt sein soll. Und das ist doch kein dringendes Thema, sondern kann weiter in Ruhe diskutiert werden. Oder nicht? -- seth (Diskussion) 12:39, 15. Jul. 2023 (CEST) Beantworten
- +1 Umstritten ist mittlerweile nur noch die Verwendung der Originalbezeichnung oder der Alternativbezeichnung als Überschrift in den Listen der Neuaufnahmen, vgl. z.B. die Listen von 2019 und 2021. Die 3Ms in der Diskussion gehen auch daran vorbei, weil sie sich nur auf das unstrittige Lemma beziehen. Auch hier kann das nicht entschieden werden. Man kann nur an beide appellieren, deswegen keinen Edit-War zu führen. --bjs Diskussionsseite 13:33, 15. Jul. 2023 (CEST) Beantworten
- Na ja, angefangen haben den Edit-War ja weder du noch ich. Es erschließt sich mir allerdings nicht wirklich, warum Sinuhe20 überhaupt so stur auf die Überschriften in ausgerechnet diesen Artikeln besteht, wo er doch die neue Überschrift im Artikel zum UNESCO-Welterbe auch akzeptiert hat. Allerdings muss ich auch mal anmerken, dass ich seine Antwort auf meine Bitte nach einer dritten Meinung fast schon unverschämt patzig finde. Nur weil es ein eigenes WikiProjekt zum UNESCO-Welterbe gibt, heißt das nicht, dass die Teilnehmer desselben unbedingt mehr zu sagen haben als andere Nutzer. So langsam bekomme ich den Eindruck, dass er so eine Art Besitzanspruch an den Artikeln zu Neuaufnahmen hat, weil er ja einige davon selbst erstellt hat. --SapereAudete (Diskussion) 22:39, 15. Jul. 2023 (CEST) Beantworten
- Gudn Tach!
- Naja, am Edit-Ping-Pong beteiligt wart ihr schon beide.
- Nur mal, damit allen Mitlesenden klar ist, worum es geht:
- Revert-Salve 2023年07月06日 (Sinuhe20)
- Revert-Salve 2023年07月15日 (Sinuhe20)
- Beispielhaft an einem Artikel
- Die Ermahnung, das Edit-Ping-Pong nicht mehr fortzuführen, geht also entsprechend auch an euch beide. Und das scheint ja auch zu funktionieren. Seit der VM wurde es nicht mehr fortgeführt. Insofern würde ich euch bitten, noch weiter die Diskussion zu bemühen.
- Welche Antwort du vonseiten Sinuhe20 meinst, weiß ich nicht. Bitte gib bei sowas gleich einen Link mit an, das erleichtert hier die Bearbeitung.
- Besitzanspruch: Sowas gibt es hier natürlich nicht, aber in sprachlichen Fragen kann aus pragmatischen Gründen tatsächlich die Meinung der Person, die am meisten zum Artikel beigetragen hat, ausschlaggebend sein, siehe WP:RS#Korrektoren. Ob das hier der Fall ist, ist jedoch nicht so leicht zu sagen. Es macht wohl Sinn, erstmal die inhaltliche Diskussion weiterzuführen. -- seth (Diskussion) 01:09, 16. Jul. 2023 (CEST) Beantworten
- Es ging um diese Antwort hier. An einigen Hin-und-Her-Reverts der Artikel zu Neuaufnahmen ins UNESCO-Welterbe waren allerdings nicht nur ich und Sinuhe20 beteiligt, sondern auch Bjs, der Sinuhe allerdings auch schon vergeblich aufgefordert hatte, die Reverts zu unterlassen. Übrigens ist Sinuhe nicht bei allen betroffenen Artikeln Hauptautor, sondern zum Teil auch Bjs und andere. --SapereAudete (Diskussion) 10:49, 16. Jul. 2023 (CEST) Beantworten
- Ah ok, ich wollte nur wissen, ob es sich bei der Antwort um einen Regelverstoß handelt. Das tut es nicht. Ich weise an dieser Stelle mal auf WP:AGF hin. -- seth (Diskussion) 11:48, 16. Jul. 2023 (CEST) Beantworten
- Es ging um diese Antwort hier. An einigen Hin-und-Her-Reverts der Artikel zu Neuaufnahmen ins UNESCO-Welterbe waren allerdings nicht nur ich und Sinuhe20 beteiligt, sondern auch Bjs, der Sinuhe allerdings auch schon vergeblich aufgefordert hatte, die Reverts zu unterlassen. Übrigens ist Sinuhe nicht bei allen betroffenen Artikeln Hauptautor, sondern zum Teil auch Bjs und andere. --SapereAudete (Diskussion) 10:49, 16. Jul. 2023 (CEST) Beantworten
- @SapereAudete Solange es keinen zwingenden Grund für den Wechsel der Überschriften gibt, bleibt es ein Geschmacksedit. Als Hauptautor vieler dieser Listen muss ich diesen nicht akzeptieren. Aufbau und Struktur werden in vielen Artikeln auch zentral vom WikiProjekt UNESCO-Welterbe festgelegt (zu dem ich mit angehöre), aber es gibt ja mittlerweile auch eine Einigung, dass die Überschriften so bleiben dürfen. --Sinuhe20 (Diskussion) 09:26, 16. Jul. 2023 (CEST) Beantworten
- Als Einigung würde ich das nicht bezeichnen. Ebenso wenig würde ich es als einen reinen Geschmacksedit sehen, wenn das eine die offizielle Bezeichnung ist und das andere eine umgangssprachliche Alternative. Dein Beispiel mit der CDU ist darauf auch nicht zu übertragen, weil ein im allgemeinen Sprachgebrauch fest etabliertes Akronym, das um ein Vielfaches häufiger verwendet wird als der volle Name, nochmal was ganz anderes ist als eine Alternativbezeichnung, die sich hauptsächlich in Presseartikeln findet und von offiziellen Stellen nur in Anführungszeichen verwendet wird. Übrigens gehört auch bjs dem Projekt an, und der war eigentlich gegen „Rote Liste" als Überschrift. Davon einmal abgesehen, bist du ja auch nicht bei sämtlichen betroffenen Artikeln Hauptautor. --SapereAudete (Diskussion) 10:59, 16. Jul. 2023 (CEST) Beantworten
- Na ja, angefangen haben den Edit-War ja weder du noch ich. Es erschließt sich mir allerdings nicht wirklich, warum Sinuhe20 überhaupt so stur auf die Überschriften in ausgerechnet diesen Artikeln besteht, wo er doch die neue Überschrift im Artikel zum UNESCO-Welterbe auch akzeptiert hat. Allerdings muss ich auch mal anmerken, dass ich seine Antwort auf meine Bitte nach einer dritten Meinung fast schon unverschämt patzig finde. Nur weil es ein eigenes WikiProjekt zum UNESCO-Welterbe gibt, heißt das nicht, dass die Teilnehmer desselben unbedingt mehr zu sagen haben als andere Nutzer. So langsam bekomme ich den Eindruck, dass er so eine Art Besitzanspruch an den Artikeln zu Neuaufnahmen hat, weil er ja einige davon selbst erstellt hat. --SapereAudete (Diskussion) 22:39, 15. Jul. 2023 (CEST) Beantworten
- +1 Umstritten ist mittlerweile nur noch die Verwendung der Originalbezeichnung oder der Alternativbezeichnung als Überschrift in den Listen der Neuaufnahmen, vgl. z.B. die Listen von 2019 und 2021. Die 3Ms in der Diskussion gehen auch daran vorbei, weil sie sich nur auf das unstrittige Lemma beziehen. Auch hier kann das nicht entschieden werden. Man kann nur an beide appellieren, deswegen keinen Edit-War zu führen. --bjs Diskussionsseite 13:33, 15. Jul. 2023 (CEST) Beantworten
- Den Konsens gibt es deswegen nicht, weil du als einziger auf die Verwendung von „Rote Liste" bei diesen Überschriften bestehst, obwohl bjs und ich dagegen sind. --SapereAudete (Diskussion) 12:29, 15. Jul. 2023 (CEST) Beantworten
- Gudn Tach!
- Soweit ich es sehe, gibt es seit dieser VM kein Edit-Ping-Pong mehr zwischen euch. Das ist schon mal gut. Insofern war also auch diese Meldung hier gerechtfertigt und hilfreich.
- Massenhafte Ersetzungen (egal, in welche Richtung) sollten auch weiterhin bis zur Klärung unterbleiben.
- Gebt der Diskussion ruhig etwas Zeit, bindet bei Bedarf das Portal ein, reformuliert bzw. ergänzt ggf. die WP:3M-Anfrage. Ihr könnt auch ggf. bei den bisherigen 3Ms nachhaken, falls ihr den Eindruck habt, dass ein Missverständnis bzgl. des zu klärenden Punktes vorliegt.
- Für die Zukunft mal an beide: Bitte WP:WAR berücksichtigen.
- Damit schließe ich diese VM.
- Disclaimer: Ich habe bei der Diskussion (die ich im Kontext dieser VM gelesen hatte) einen Beitrag geschrieben.[2] Allerdings ging es da um nichts inhaltliches, sondern nur um was technisches. Daher sehe ich mich nicht als involviert oder gar befangen.
- -- seth (Diskussion) 11:59, 16. Jul. 2023 (CEST) Beantworten
erledigt; Hinweis auf WP:WAR. -- seth (Diskussion) 12:00, 16. Jul. 2023 (CEST) Beantworten
Seite Herne (erl.)
Herne (Diskussion ▪ Versionsgeschichte ▪ Seitenschutz-Logbuch ▪ Schützen ) Erneute überdimensionierte Einstellung von Kommunalwahlergebnissen. Beim ersten mal zur Hälfte jener von Bottrop, nun von Oberhausen. Eine eigenständige Seite besteht: Ergebnisse der Kommunalwahlen in Herne. Einen Thread legte ich unmittelbar nach meinem ersten Revert an: Diskussion:Herne#Kommunalwahlergebnisse. @Leon Alexander Werker: z.Kts. --WvB 12:40, 16. Jul. 2023 (CEST) Beantworten
Benutzer:A11w1ss3nd (erl.)
A11w1ss3nd (Diskussion • Beiträge • gelöschte Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch • sperren ) schon wieder TF in Tessa Ganserer, -jkb- 13:45, 16. Jul. 2023 (CEST) Beantworten
Der Gemeldete hat seinen Edit zur Diskussion gestellt, damit erübrigt sich eine Maßnahme via VM. --Felistoria (Diskussion) 13:52, 16. Jul. 2023 (CEST) Beantworten
- nicht ganz, s. Zeitstempel, umgekehrt wäre es richtig. -jkb- 13:55, 16. Jul. 2023 (CEST) Beantworten
- Man muss nicht vor jedem Edit auf der Diskussion fragen. Umgekehrt ist es allerdings VM-Missbrauch einen begründeten Edit unbegründet zurückzusetzen und sofort eine VM zu erstellen. Ich erwarte mindestens eine administrative Ermahnung für dieses unnötig eskalative Verhalten. --NichtA11w1ss3nd • Diskussion 14:02, 16. Jul. 2023 (CEST) Beantworten
- Du hast aber schon gesehen, dass dein Beitrag auf der Disk schon eins drüber geklärt wurde? Klare BNS Aktion des Gemeldeten. --Zartesbitter (Diskussion) 14:09, 16. Jul. 2023 (CEST) Beantworten
- Nein, in der Disk. oben drüber ging es nicht um die Frage, ob oder warum die Person unter der Kategorie "Frau" eingeordnet werden soll. --NichtA11w1ss3nd • Diskussion 14:17, 16. Jul. 2023 (CEST) Beantworten
- Du hast aber schon gesehen, dass dein Beitrag auf der Disk schon eins drüber geklärt wurde? Klare BNS Aktion des Gemeldeten. --Zartesbitter (Diskussion) 14:09, 16. Jul. 2023 (CEST) Beantworten
- Man muss nicht vor jedem Edit auf der Diskussion fragen. Umgekehrt ist es allerdings VM-Missbrauch einen begründeten Edit unbegründet zurückzusetzen und sofort eine VM zu erstellen. Ich erwarte mindestens eine administrative Ermahnung für dieses unnötig eskalative Verhalten. --NichtA11w1ss3nd • Diskussion 14:02, 16. Jul. 2023 (CEST) Beantworten
Seite Bottrop (erl.)
Bottrop (Diskussion ▪ Versionsgeschichte ▪ Seitenschutz-Logbuch ▪ Schützen ) gleiche Situation wie zuvor bei Herne. Selbiger Benutzer. Mein Thread auf der Disk: Diskussion:Bottrop#Ergebnisse_der_Kommunalwahlen_2020_in_Bottrop. Mein Revert wurde unbegründet und ohne Nutzung der Disk überschrieben auf den zuvor von mir begründet revertierten Stand. --WvB 13:52, 16. Jul. 2023 (CEST) Beantworten
plus Ansprache Benutzer_Diskussion:Leon_Alexander_Werker#Hinweise --Nordprinz (Diskussion) 14:06, 16. Jul. 2023 (CEST) Beantworten