„Wikipedia:Vandalismusmeldung" – Versionsunterschied
Version vom 24. April 2018, 13:19 Uhr
Die automatische Archivierung wird von TaxonBot ausgeführt. Automatische Erledigungsvermerke durch die Bots xqbot und CountCountBot können durch die Markierung „(in Bearbeitung)" in der Überschrift verhindert werden.
Diese Seite dient dazu, Wikipedia-Administratoren auf ein mögliches aktuelles Fehlverhalten hinzuweisen. Außer Vandalismus im engeren Sinne zählen dazu:
- Edit-Wars
- Missbrauch der Funktion „kommentarlos zurücksetzen"
- absichtlich oder wiederholt fehlerhafte Sichtungen
- Verstöße gegen die Grundprinzipien der Wikipedia (insbesondere gegen die Richtlinie Keine persönlichen Angriffe )
- Verstöße gegen die Richtlinien zu Artikeln über lebende Personen
Die betroffenen Artikel oder Benutzer werden dann gegebenenfalls von Administratoren gesperrt.
Nicht angemeldete Benutzer können Vorfälle während eines Schutzes dieser Seite auf der Diskussionsseite melden.
Zur Entfernung von privaten Daten solltest du dich direkt an die Oversighter wenden und Verstöße gegen die Richtlinien zur Anonymität dort melden, damit diese hier gar nicht erst bekannt werden.
Meldungen bezüglich des Neuanmeldungslogbuchs sollen auf dieser Seite unterbleiben, siehe unten Punkt 8!
- Prüfe über den Link „Sperr-Logbuch" in der Vorschau, ob der Benutzer nicht bereits gesperrt ist.
- Bitte gib Diff-Links als Belege bei allen Meldungen an, da sie sonst abgewiesen werden können.
- Diese Seite ist kein Diskussionsforum zu inhaltlichen Problemen oder speziellen Dauerproblemen zwischen bestimmten Benutzern. Für inhaltliche Kontroversen gibt es die Dritte Meinung, für Konflikte zwischen Benutzern den Vermittlungsausschuss. Bevor du hier einen anderen Benutzer meldest, rede erstmal mit ihm, statt hier über ihn.
- Beiträge, die weder vom Melder noch vom Gemeldeten stammen, sind nur dann zulässig, wenn sie der sachlichen Klärung dienen. Ausschließlich Administratoren entscheiden über die Zulässigkeit von Beiträgen und nur sie entfernen Beiträge. Wiederherstellen administrativ gelöschter Beiträge oder Löschen durch andere Benutzer kann zu Schreibzugriffssperren führen.
- Vandalismusmeldungen zu den Punkten 3 und 4 auf dieser Seite sind unnötig. Mitlesende Admins haben die Seite im Blick und reagieren selbst auf missbräuchliche Meldungen und Beiträge.
- Wenn du der Meinung bist, dass deine Benutzersperre nach einem Eintrag hier zu Unrecht erfolgte, kannst du die Entscheidung bei der Sperrprüfung überprüfen lassen.
- Um eine Meldung über Vandalismus auf mehreren Wikimedia-Projekten abzugeben, benutze meta:Vandalism reports/de oder meta:Steward requests/Global.
- Meldungen bezüglich des Neuanmeldungslogbuchs sollen auf dieser Seite unterbleiben. Neuanmeldungen mit ungeeigneten Benutzernamen können einem Admin per E-Mail gemeldet werden. Sie sollen nicht unnötig verbreitet werden. Davon unabhängig können im Sinne der Oversight-Richtlinie zu entfernende Benutzernamen den Oversightern gemeldet werden.
- Beiträge in von Administratoren als erledigt markierten Vandalismusmeldungen sind auf dieser Seite nicht erwünscht und werden in der Regel durch Administratoren entfernt. Ausschließlich Administratoren entscheiden über die Zulässigkeit von Beiträgen und nur sie entfernen Beiträge. Bei Diskussionsbedarf steht die zugehörige Diskussionsseite oder die Benutzerdiskussionsseite des abarbeitenden Administrators zur Verfügung.
In den Diskussionen verwendete Begriffe und Abkürzungen findest du im Glossar erklärt (siehe auch Liste der Shortcuts).
Schiedsgerichts-Hinweise für Administratoren zur Bearbeitung der Meldungen
Bitte beachtet die Auflagen und Maßnahmen des Schiedsgerichts bei der Beurteilung der Meldungen!
Bei Meldungen, bei denen ein Benutzer unter SG-Auflagen steht, taucht in der Vorlage Benutzer ein zusätzlicher Link auf entsprechende SG-Auflagen auf, selbiges gilt auch für entsprechende Artikel.
Firobuz (Diskussion • Beiträge • gelöschte Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch • sperren ) Fortsetzung des Editwars in Bahnstrecke Győr–Sopron–Ebenfurth (Diskussion ▪ Versionsgeschichte ▪ Seitenschutz-Logbuch ▪ Schützen ) und Entfernung längerer Textabschnitte.
Firobuz schreibt auf der DS-Seite des Artikels: [ Zu allem Überfluss sind die unbelegten (!) Bahnübergänge aber auch noch fehlerhaft. So ist die Strittfeldstraße beispielsweise eine innerörtliche (!) Straße in Zillingdorf-Bergwerk, kilometerweit von der besagten Feldwegkreuzung entfernt. Gleiches gilt für die angebliche "Steinbrunner Straße". Ebenso ist die Mühlgasse eine innerörtliche Straße in Antau, die Kreuzung mit der Bahn liegt aber weit jenseits des Ortschilds. Und bei der "Eisenstädter Straße" müsste es wohl eher "L 312" heißen, denn die Kreuzung liegt ja auf freiem Feld zwischen den Ortschaften Draßburg (= Eisenstädter Straße) und Zagersdorf (wo die gleiche Straße aber Draßburger Straße heißt). Und auch die angebliche "Ödenburger Straße" überquert die Bahnstrecke schon außerhalb der Ortschaft Baumgarten, also kann sie dort keinen innerörtlichen Namen mehr haben. Hier liegt also einiges im Argen, daher am besten komplett weglassen und gut ist.
Was gut ist, wird nicht Firobuz entscheiden; schon gar nicht wenn es auf der DS-Seite Widerstand gibt! Die Strittfeldstraße ist eine Straße im Gemeindegebiet Steinbrunn und nicht in Zillingdorf-Bergwerk; ja es gibt nicht einmal eine Gemeinde Zillingdorf-Bergwerk, sondern nur eine Gemeinde Zillingdorf, die im Übrigen in Niederösterreich liegt! Nicht anders verhält es sich mit der Flügelstraße zur Steinbrunner Straße (L217). Den Rest erspare ich mir, da schon die ersten beiden Anschuldigungen sich in Luft auflösen. Ich habe bei den Einträgen nicht nur meine Ortskenntnis, sondern vor allem das GIS-Burgenland verwendet und das Land wird wohl wissen, wie die Straßen heißen. Nachdem Firobuz seit dem Eingreifen in den Artikel jegliche Quellenarbeit vermissen hat lassen, sind die Anschuldigungen wieder einmal reine Provokation, um mich als Idioten darzustellen.
Selbst wenn meine Angaben fehlerhaft wären, was nicht den Darstellungen entspricht, könnte Firobuz diese auf des DS-Seite zur Diskussion stellen, aber nicht dem Ersteller mit dem Arsch ins Gesicht fahren. Ich werde mir dies nicht mehr gefallen lassen, selbst wenn ich noch zehnmal gesperrt werde. --STE Wikipedia und Moral! 00:30, 23. Apr. 2018 (CEST) Beantworten
- Ich kann keinen Bearbeitungskrieg erkennen, auch erkenne ich nicht, inwiefern Firobuz dem Ersteller des Artikels, Benutzer Joflow4t, „mit dem Arsch ins Gesicht fährt". Wenn die Angaben zum Streckenband dem GIS-Burgenland entnommen sind, sollte es doch ein Leichtes sein, das entsprechend anzugeben. „Ortskenntnis" entspricht meines Erachtens dem, was wir hier als „Theoriefindung" bezeichnen und kommt somit nicht als Quellenangabe in Betracht. Offenkundingen Vandalismus des Benutzers Firobuz sehe ich hier nicht, es ihm vorzuwerfen, finde ich unangemessen. Ich glaube, dass es reicht, Firobuz die Quellenlage zu erklären, und er wird keine „unangenehmen Fragen" mehr stellen. --Jojhnjoy (Diskussion) (Aktivität) (Schwerpunkte) 00:46, 23. Apr. 2018 (CEST) Beantworten
- Ach Sie Armer! Sie können keinen Editwar erkennen? Wer hat denn diese Informationen eingefügt, ehe Firobuz den Artikel verschob? Benutzer Joflow4t war es jedenfalls nicht! Und Fachquellen zur Verschiebung haben weder Firobuz, noch Sie und auch nicht Rolf-Dresden angegeben. Sie sind nur mehr peinlich! --STE Wikipedia und Moral! 00:53, 23. Apr. 2018 (CEST) Beantworten
- Wenn ich arm und peinlich bin, kannst du mir sicher helfen, mich in Zukunft zu bessern. --Jojhnjoy (Diskussion) (Aktivität) (Schwerpunkte) 01:03, 23. Apr. 2018 (CEST) Beantworten
- Ach Sie Armer! Sie können keinen Editwar erkennen? Wer hat denn diese Informationen eingefügt, ehe Firobuz den Artikel verschob? Benutzer Joflow4t war es jedenfalls nicht! Und Fachquellen zur Verschiebung haben weder Firobuz, noch Sie und auch nicht Rolf-Dresden angegeben. Sie sind nur mehr peinlich! --STE Wikipedia und Moral! 00:53, 23. Apr. 2018 (CEST) Beantworten
- Anlässlich der bisherigen Vorkommnisse im Rahmen dieses Artikels ist es schon arg dreist seitens Firobuz mit derartigen neuerlichen Geschmacksänderungen aufzukreuzen. Mal wieder eine völlig überflüssige Provokation. Leider war der Kollege DaB. bei der Abarbeitung der VM gegen Steindy überhaupt nicht auf die Vorgeschichte und das fragwürdige Verhalten von Firobuz und auch Jojhnjoy eingegangen. Der ganze Konflikt war ja erst durch die beiden entstanden, als sie plötzlich im Artikel aufkreuzten, mit reinen Geschmacksfragen kamen und dann auch noch einen Verschiebekrieg begannen. Vielleicht sollten sich die beiden einfach - wenigstens vorübergehend - aus dem Artikel fernhalten.--Steigi1900 (Diskussion) 01:41, 23. Apr. 2018 (CEST) Beantworten
- Nun; ich für meinen Teil sehe da keine reine Geschmacksänderung, wenn begründet eine Darstellung angezweifelt wird. Bitte mache hier kein Fass auf, bei der VM ging es nur um eine beleidigende Äußerung, Ursachen dafür sind unerheblich. Wenn du anfängst, Beleidigungen zu rechtfertigen, dann hebelst du den Grundsatz des respektvollen Umgangs miteinander aus, der dir ja so wichtig zu sein scheint. Und: Schau dir mal den Artikel an: Habe ich da in letzter Zeit etwas dran bearbeitet? --Jojhnjoy (Diskussion) (Aktivität) (Schwerpunkte) 01:57, 23. Apr. 2018 (CEST) Beantworten
- Wenn etwas angezweifelt wird, dann ist das zunächst auf der Diskussionsseite anzusprechen, erst recht bei dieser stark angespannten Situation. Eigenmächtige Änderungen im Artikel sind da zu unterlassen. Und nein, die Ursachen für Steindys Äußerungen sind eben nicht unerheblich.--Steigi1900 (Diskussion) 02:04, 23. Apr. 2018 (CEST) Beantworten
- Der Vorwurf des Editwarrings ist haltlos, der Gemeldete hat die Diskussionsseite gefunden und sein Handeln begründet. Innerhalb von zwei Minuten nach Auslaufen seiner Sperre stellte der Melder gleich zwei vollumfängliche VM's, es ist also davon auszugehen, dass der Melder die VM zuvor vorbereitet hat und er gar nicht an einer Diskussion interessiert ist. Der Melder versucht stattdessen, Andersdenkende Autorn per VM mundtot zu machen. Das ist klar Missbrauch der VM, die andere VM des Melders wurde sanktionslos für den Gemeldeten geschlossen. Der Melder wurde bereits mehrfach wegen Missbrauch von VM gesperrt. Auch die Wortwahl des Melders ist zu beanstanden. Der Melder wertet Kritik an seiner Arbeit als Kritik an seiner Person und reagiert darauf ausfallend, was einer Arbeit in der Wikipedia nicht zuträglich ist. Das ist ein ernsthaftes und unlösbares Problem. Man sollte in Betracht ziehen, das Konto des Melders dauerhaft zu schließen. --128.130.237.73 14:31, 23. Apr. 2018 (CEST) Beantworten
- (Nach BK) Man merkt dass Du Dir die Angelegenheit entweder nicht ausreichend betrachtet hast oder sie einfach so darstellst wie es Dir grad in den Kram passt. Firobuz hatte sich zwar auf der Diskussionsseite vorher kurz geäußert gehabt, aber offenbar keinerlei Konsens angestrebt, sondern einfach mal im Hauruck-Verfahren gelöscht, wohlwissend in was für einem Konfliktfeld er agiert. Steindy wurde nun bereits mehrfach in eben jenem Artikel seitens Firobuz, aber auch von Jojhnjoy provoziert. Bei der VM Jojhnjoy betreffend wurde zudem bestätigt, dass die Entfernung seitens Jojhnjoy nicht sinnvoll war. Dass sich Steindy gegen die anhaltenden Provokationen zur Wehr setzt ist nicht zu beanstanden und gewiss kein VM-Missbrauch. Das Problem ist dahingehend lösbar, dass Firobuz und Jojhnjoy vor Änderungen im Artikel künftig einen Konsens suchen, was sie bislang leider nicht getan haben. Eine dauerhafte Sperre für Steindy ist unsinnig.--Steigi1900 (Diskussion) 14:43, 23. Apr. 2018 (CEST) Beantworten
- Man sollte in Betracht ziehen, diese verzichtbare, mutige Zahlenfolge dauerhaft zu schließen. MfG, --Brodkey65|...Am Ende muß Glück sein. 14:33, 23. Apr. 2018 (CEST) Beantworten
- Man sollte in Betracht ziehen, Intro#4 endlich mit aller Konsequenz durchzusetzen. --Innobello (Diskussion) 14:36, 23. Apr. 2018 (CEST) Beantworten
- Wegen eines kurzen Beitrags von Brodkey65?--Steigi1900 (Diskussion) 14:49, 23. Apr. 2018 (CEST) Beantworten
- Mein Schatten aus Franken ist natürlich sofort zur Stelle. LOL. MfG, --Brodkey65|...Am Ende muß Glück sein. 15:13, 23. Apr. 2018 (CEST) Beantworten
- Nicht wegen kurz, sondern enervierender Dauerpräsenz. --Innobello (Diskussion) 15:44, 23. Apr. 2018 (CEST) Beantworten
- Brodkey65 hat aber die Gabe viele Dinge treffend und prägnant auf den Punkt bringen zu können. Die hat nicht jeder.--Steigi1900 (Diskussion) 15:48, 23. Apr. 2018 (CEST) Beantworten
- Wegen eines kurzen Beitrags von Brodkey65?--Steigi1900 (Diskussion) 14:49, 23. Apr. 2018 (CEST) Beantworten
- Man sollte in Betracht ziehen, Intro#4 endlich mit aller Konsequenz durchzusetzen. --Innobello (Diskussion) 14:36, 23. Apr. 2018 (CEST) Beantworten
- Man sollte in Betracht ziehen, diese verzichtbare, mutige Zahlenfolge dauerhaft zu schließen. MfG, --Brodkey65|...Am Ende muß Glück sein. 14:33, 23. Apr. 2018 (CEST) Beantworten
Info: Mittlerweile sind es mehr als 37 Stunden ohne jeglich administrative Reaktion. Daraus kann man schließen, dass
- Artikelvandalismus der Administration am Allerwertesten vorbei geht,
- Verschiebevandalismus der Administration am Allerwertesten vorbei geht,
- Lemmaänderungen (oder klarer Lemmafälschungen) ohne Konsens und vor allem ohne Belege gemacht werden dürfen,
- gewisse Benutzer andere Benutzer bis zur Weißglut provozieren und dann zu VM rennen dürfen, um den Provozierten zu melden und Admins erst dann bereit sind zu reagieren; selbstverständlich mit einer Sperre des Provzierten.
- Ebenso selbstverständlich dürfen Provokations-IPs völlig ungehindert ihre wertvollen Beiträge abkippen, auch wenn diese gegen das Intro #4 verstoßen. Auch Madame Innobello, die Expertin für Intro #4 zu sein scheint, darf ihre persönlichen Abneigungen gerne ausleben.
Werte Admins, daher ein Vorschlag meinerseits: Sperrt einfach mich! Irgendeine lustige Begründung wird euch schon einfallen. Unglaublich, was hier abgeht! --STE Wikipedia und Moral! 13:48, 24. Apr. 2018 (CEST) Beantworten
Brainswiffer (Diskussion • Beiträge • gelöschte Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch • sperren ) überschreitet die rote Linie einer Sockenpuppenunterstellung mit Benutzer:Schwarze Feder [1] --Parvolus 17:00, 23. Apr. 2018 (CEST) Beantworten
- Nun ja, gemäss Wikipedia:Sockenpuppe ist es nur in unbegründeten Fällen unhöflich. Und eine Begründung hat Brainswiffer ja geliefert. Gemäss diesem Verhaltenskodex frage ich jetzt einfach mal frei heraus: Bist du eine Sockenpuppe? --MatthiasGutfeldt (Diskussion) 17:15, 23. Apr. 2018 (CEST) Beantworten
- Was ist da die rote Linie? Ich stelle die Frage Parvolus = Schwarze Feder auch: denn die Parallelen sind äusserst evident und bei Zutreffen wäre "Lässlichkeit" vorhanden - beide Accounts haben quasi formal identisches Diskussionsverhalten, was ich genau beschrieben habe, ohne jeden Anflug von PA. Es steht ihm ja frei, zunächst eine Erklärung abzugeben, dass das nicht so ist. Aber nur teilweise auf Argumente eingehen, den Leuten das Wort quasi im Munde rumdrehen ist genau das, was mir an beiden Accounts auffiel. Und dann eben die Edithistory. Und er kam eben doch etwas zu sehr wie heute Phönix aus der Asche und editiert so, wie sonst SF. Vielleicht haben wir ja noch Experten für sowas, die ohne CU sagen können, ob was dran ist oder nicht. Aber in dem Stil wie heute möchte ich auch mit einem Benutzer Parvolus nicht weiter kommunizieren. --Brainswiffer (Disk) 17:31, 23. Apr. 2018 (CEST) Beantworten
- Service: hier gehts los - er hat selber einen Strich gemacht.
- und die VM war seine erstes plötzliches "Aufschlagen", auch höchstseltsam wenn man Intro 4 zugrundelegt --Brainswiffer (Disk) 17:31, 23. Apr. 2018 (CEST) Beantworten
- Er hat übrigens doch in Agent*in mehrere Edits getätigt (ohne auf der Diskussion sich zu äussern). Dazu viel Münster (sic!) - und natürlich Höcke und das Schonheitszentrum oder wie die heissen Brainswiffer (Disk) 17:38, 23. Apr. 2018 (CEST) Beantworten
Ich (Benutzer Schwarze Feder) habe in meinen 13 Jahren Wikipedia noch nie eine Sockenpuppe gehabt. Es gibt einen zweiten Account, ich glaube, der heißt Benutzer:Andreas E. Kemper, der seit Jahren brach liegt und der auch nie als Sockenpuppe eingesetzt wurde, das heißt, ich bin mit dem Account immer offen umgegangen. -- Andreas Kemper talk discr 17:52, 23. Apr. 2018 (CEST) Beantworten
- Das Andreas Kemper seit Jahren die Wikipedia mit seiner feministischen Weltsicht beglückt ist nun wirklich nichts neues, es steht sogar im Artikel! Schön aber, das Brainswiffer es auch gemerkt hat. Und ja, der Benutzer Schwarze Feder ist natürlich eine Sockenpuppe zu Andreas E. Kemper oder umgekehrt. --Informationswiedergutmachung (Diskussion) 17:56, 23. Apr. 2018 (CEST) Beantworten
- Derselbe User, der zu meiner Vandalismusmeldung heute noch "Ich bitte dich" schrieb, sieht nun bei sich roten Linien überschritten? Interessant ... --Riepichiep (Diskussion) 18:01, 23. Apr. 2018 (CEST) Beantworten
- Das ist jetzt spannend, AK. Glaub ich Dir (was mir angesichts der Vorgeschichte schwer fällt) oder den Fakten (wo mir ein Übersehen schwer fällt). Und lieber IWG, Du hast schlecht gelesen: es geht um Benutzer:Parvolus und die Beziehung zu Benutzer:Schwarze Feder aka Andreas Kemper (dass die identisch sind, hab sogar ich mitbekommen) Brainswiffer (Disk) 18:01, 23. Apr. 2018 (CEST) Beantworten
- Parvolus ist definitiv keine Sockenpuppe von SF. --Gridditsch 18:34, 23. Apr. 2018 (CEST) Beantworten
- Warum? --Brainswiffer (Disk) 18:53, 23. Apr. 2018 (CEST) Beantworten
- Check dein Mailfach. --Gridditsch 19:03, 23. Apr. 2018 (CEST) Beantworten
- Danke, ohne zu viel canvassing: Fakt scheint für mich, dass Parvolus kein Neuling war, als er vor knapp 5 Monaten erst einstieg und sofort Vollgas gab. Entweder er war vorher gesperrt oder es ist ein zweiter Account. Und ich sah die benannten Parallelen, die müssen einer Tiefenprüfung nicht standhalten. Auf jeden Fall agiert er im Sinne und - siehe VM - teilweise anstatt SF. Vielleicht sollte Parvolus mal erklären, dass er keine Sockenpuppe ist oder betreibt, er hat sich ja noch nicht geäussert. Brainswiffer (Disk) 19:14, 23. Apr. 2018 (CEST) Beantworten
- Zu deinen fortgesetzten Provokationen? Gewiss nicht. --Parvolus 19:27, 23. Apr. 2018 (CEST) Beantworten
- (BK) Der muss sich hier auch nicht äußern. Der Sachverhalt ist klar: Du hast unterstellt, wenn nicht mit Absicht wahrheitswidrig, so doch jedenfalls ins Blaue hinein, dass er eine Sockenpuppe des Kollegen Schwarze Feder sei. Und hier setzt Du Deine Unterstellungen fort. Mehr braucht es nicht, um hier zu entscheiden. --JosFritz (Diskussion) 19:31, 23. Apr. 2018 (CEST) Beantworten
- Und Du, mein lieber Freund, findest wieder zur alten Aktivität zurück. Es lebe Intro 4 und was wären wir ohne Heizer. Zu durchsichtig. --Brainswiffer (Disk) 19:41, 23. Apr. 2018 (CEST) Beantworten
- (bk) OK, schieb mich vor, um der klaren Antwort auszuweichen :-) Da Du lange genug da bist: SoPu sind keine Kleinigkeit und können den Frieden hier beträchtlich stören (den Du ja auch so sehr willst). Es war einmal ein SF alias AK, der allein gegen alle agierte, hunderte km. Wenn da plötzlich ein so massiver Unterstützer aus der Kalten auftaucht, schaut man, ob man Unrecht hat und der gute Argumente hat - oder es da vielleicht doch nicht ganz mit rechten Dingen zugeht. Und da kam eben die Frage auf, ob Du, oder ob Du nicht. Ich habe nirgends gesagt, du bist (dazu haben wir andere Experten), sondern mein Klärungsbedürfnis artikuliert. Es ist möglich, dass Du nicht SF bist (sondern nur sehr identisch in dieser einen Sache agierst) - es ist noch mehr möglich. Ursächlich ist aber dein störendes Verhalten in der VM und der Disk, was nicht nur mir auffiel und die Frage imho berechtigt aufwirft. Wenn man die Fragen nicht stellen dürfte, brauchten wir kein CU bzw. gäbs das nicht. Brainswiffer (Disk) 19:38, 23. Apr. 2018 (CEST) Beantworten
- Danke, ohne zu viel canvassing: Fakt scheint für mich, dass Parvolus kein Neuling war, als er vor knapp 5 Monaten erst einstieg und sofort Vollgas gab. Entweder er war vorher gesperrt oder es ist ein zweiter Account. Und ich sah die benannten Parallelen, die müssen einer Tiefenprüfung nicht standhalten. Auf jeden Fall agiert er im Sinne und - siehe VM - teilweise anstatt SF. Vielleicht sollte Parvolus mal erklären, dass er keine Sockenpuppe ist oder betreibt, er hat sich ja noch nicht geäussert. Brainswiffer (Disk) 19:14, 23. Apr. 2018 (CEST) Beantworten
- Check dein Mailfach. --Gridditsch 19:03, 23. Apr. 2018 (CEST) Beantworten
- Warum? --Brainswiffer (Disk) 18:53, 23. Apr. 2018 (CEST) Beantworten
- Parvolus ist definitiv keine Sockenpuppe von SF. --Gridditsch 18:34, 23. Apr. 2018 (CEST) Beantworten
- Das ist jetzt spannend, AK. Glaub ich Dir (was mir angesichts der Vorgeschichte schwer fällt) oder den Fakten (wo mir ein Übersehen schwer fällt). Und lieber IWG, Du hast schlecht gelesen: es geht um Benutzer:Parvolus und die Beziehung zu Benutzer:Schwarze Feder aka Andreas Kemper (dass die identisch sind, hab sogar ich mitbekommen) Brainswiffer (Disk) 18:01, 23. Apr. 2018 (CEST) Beantworten
Nach etwas canvassing wollen wir es der Adminschaft nicht zu schwer machen: (1) Ich weiss nicht, ob beide identisch betrieben werden, habe das aber auch nie behauptet. (2) Es gab Parallelen, die ich als Grund meiner Fragen ausführlich dargestellt habe auf der Diskussionsseite der Agentin. Das findet Parvolus eine VM wert. Hier meine ich, dass das zulässig sein muss, diese Fragen zu stellen. Sockenpuppenspiel ist keine Kleinigkeit und ich finde keine Regel, dass begründete Verdächte nicht geäussert und erörtert werden dürfen. CUA wäre ansonsten gar nicht möglich. Insofern ist diese VM als Missbrauch im Sinne der Überzogenheit abzuweisen. (3) Für eine CUA ist das Problem nicht gross genug. Ich würde aufgrund der aktuellen Fakten AK auch glauben, dass er keine Socken nutzt und die festgestellte Ähnlichkeit sich nur auf diesen Bereich bzw. diese Situation bezieht. Es gibt ansonsten auch gewichtige Details, die für Unterschiede sprechen - da sind Experten besser als ich. (4) es bleibt, dass ich das Auftreten von Parvolus nicht als einziger problematisch finde. Das werde ich weiter sagen. Dass er im letzten November nicht als Neuling hier angefangen hat, ist aber evident. Was vorher war und ggf jetzt noch ist, wäre aber nicht in dieser vm zu verhandeln, sondern bei Beibehaltunng des Verhaltens (und für mich nur dann) Gegenstand weiterer Schritte. Brainswiffer (Disk) 06:59, 24. Apr. 2018 (CEST) Beantworten
- Ich finde es unglaublich, dass ich mir dies offenkundig gefallen lassen muss. Kann man den Benutzer nicht endlich stoppen? --Parvolus 07:22, 24. Apr. 2018 (CEST) Beantworten
- Ist Dir das unangenehm? Dann nimm doch Stellung. Es ist das Wesen von Meinungsunterschieden, dass man nicht einer Meinung ist :-) Und wenn ich der Einzige wäre, der Dein Verhalten unpassend findet, wäre ich sofort ruhig. Brainswiffer (Disk) 07:26, 24. Apr. 2018 (CEST) Beantworten
- @Parvolus: Weshalb fügst du bei Brainswiffers Beitrag einen Rechtschreibefehler ein[2]? --MatthiasGutfeldt (Diskussion) 07:31, 24. Apr. 2018 (CEST) Beantworten
- Ein Versehen. --Parvolus 07:48, 24. Apr. 2018 (CEST) Beantworten
- @Parvolus: Weshalb fügst du bei Brainswiffers Beitrag einen Rechtschreibefehler ein[2]? --MatthiasGutfeldt (Diskussion) 07:31, 24. Apr. 2018 (CEST) Beantworten
- Ist Dir das unangenehm? Dann nimm doch Stellung. Es ist das Wesen von Meinungsunterschieden, dass man nicht einer Meinung ist :-) Und wenn ich der Einzige wäre, der Dein Verhalten unpassend findet, wäre ich sofort ruhig. Brainswiffer (Disk) 07:26, 24. Apr. 2018 (CEST) Beantworten
Brainswiffer, du vergaloppierst dich und da wäre es schlicht für dich die beste Option, diese Aussage zurückzunehmen und zukünftig bei solchen Verdachtsfällen sorgfältiger zu prüfen. Parvolus ist sicher keine Socke von Schwarze Feder. Das ist Unfug. Wenn du jedoch darauf bestehst, dann kündige nicht an sondern arbeite ein CU aus. Bis dahin, nimm es besser selbst zurück. --Itti 07:33, 24. Apr. 2018 (CEST) Beantworten
- Du, das habe ich grade vielleicht etwas zu verklausuliert gesagt, dass ich das nicht bestätigt sehe. SF ist keine Socke von Parvolus oder umgekehrt. Das habe ich aber auch noch NIE gesagt. Das Problem scheint Parvolus - dort aber mehr das Verhalten und bisher ist dabei unerheblich, welche Geschichte er hat. Ich hab ja die VM nicht gemacht - und bei der gehts um die Zulässigkeit von Fragen diesbezüglich oder nicht. Und zum Zeitpunkt des Auftetens war ich ganz ernsthaft davon überzeugt. Wir haben aber für alles Experten (mehrere :-)), die da sehr professionell und überzeugend herangehen. Brainswiffer (Disk) 07:36, 24. Apr. 2018 (CEST) Beantworten
- Kritikwürdiges Verhalten ist brüllendes Gelächter, das Verachtung zeigt, mit dem Dominanz demonstriert werden soll. --Parvolus 07:48, 24. Apr. 2018 (CEST) Beantworten
- So ist es. Das sind die Diskussionsmethoden des Brainswiffer, nicht nur in dieser Diskussion, sondern durchgängig. Wenn die Argumente fehlen, dann müssen Beleidigungen und Delegitimierungen (SoPu-Spekulationen) her. Fiona (Diskussion) 08:10, 24. Apr. 2018 (CEST) Beantworten
- Zu diesen Diskussionsmethoden gehören auch solche Sätze wie: „Ist Dir das unangenehm? Dann nimm doch Stellung." Eine höhnische und infame Umkehr der Beweislast, die beliebigen Bezichtigungen Tür und Tor öffnet. --JosFritz (Diskussion) 08:17, 24. Apr. 2018 (CEST) Beantworten
- Zu Deiner alten Form als Intro-4-Anheizer hast Du aber noch nicht wieder gefunden. Du hast grade "höhnisch und infam" zu mir gesagt, was natürlich auch ein schwerer PA ist. Bitte den Benutzer sperren. --Brainswiffer (Disk) 08:57, 24. Apr. 2018 (CEST) Beantworten
- Aha, jetzt sind die Brainswiffer-"Follower"schon fast vollständig versammelt um Öl ins Feuer zu giessen ;-). nachsigniert --MatthiasGutfeldt (Diskussion) 09:02, 24. Apr. 2018 (CEST) Beantworten
- Muss ich auch grade drüber lachen, also nochmal ein kräftiges Bruhaha. Lachen ist meines Wissens noch nicht als PA geahndet worden. Und, meine teuerste Fiona, ich HATTE Argumente, die sich aufgrund von Rückmeldungen nicht aufrecht erhalten lassen und ich widerrief. ABER: Bestimmte Leute sollten sich dann nicht wundern, wenn ich auch mal wieder dort auftauche - das ist dann ebensowenig Hounding wie hier ;-) Denn du HAST dann auch keine Argumente für diesen Vorwurf mehr, denn Du mir ja auch gerne machst. So verspielt man sich seine Argumentation, danke. Wer im Glashaus sitzt... Brainswiffer (Disk) 08:49, 24. Apr. 2018 (CEST) Beantworten
- Du hast dir die Mühe gemacht, meine Artikelbearbeitungen durchzusehen (Münster! Höcke!). Du konntest mit einem Klick sehen, welche Artikel ich geschrieben habe. Dennoch hast du mir unterstellt, mit Benutzer Schwarze Feder identisch zu sein. Das macht man, wenn man sein Gegenüber in die Enge treiben will. Es kann darauf eingehen und die "Beweisführung" zu widerlegen versuchen. Dann kommen, wie geschehen, immer neue absurde "Argumente". Ich habe mich für den Weg hierher entschieden, auf deinen Diskussionsstil lasse ich mich nicht ein.
- Dein Vorgehen sollte und soll der Einschüchterung dienen. Wenn Vorwurf A nicht funktioniert, kommt Vorwurf B. Irgend etwas wird schon hängenbleiben.
- Itti hat dir eine goldene Brücke gebaut. Du bist nicht darüber gegangen sondern wieselst weiterhin herum.
- Dem Benutzer müssen Grenzen gesetzt werden, wir sind hier nicht im Kinderladen. Oder man überlässt ihm weiterhin die Bühne und gesteht sich ein, dass man seiner Taktik nicht gewachsen ist. --Parvolus 09:20, 24. Apr. 2018 (CEST) Beantworten
- FRAGEN darf man stellen, ich habe nirgends geschrieben, Du seiest eine Socke (wo liest Du das - das wäre dann nämlich ein unterstellter PA als PA)? Ich habe mehrere Argumente aufgeführt, wie ich darauf kam - bitte nun nicht einzelne herausgreifen. Nun haben einige das analysiert und mir gemailt. Deswegen habe ich heute morgen klar gesagt, Du bist keine Socke von SF. Was willst Du mehr. Wenn Du Dich durch die Fragen "in die Enge" getrieben fühlst, ist das nicht wirklich mein Problem. Nun isses aber so, dass nicht nur ich Dein Verhalten auf der Disk und der VM nicht gut fanden, was ja die Ursache der Probleme war. Deswegen darf man auch weiter fragen. Z.B. ist das Dein erster und einziger Account? Denn Dein Start im November war schon fulminant und wenn Du wegen des Verhaltens shcon einmal gesperrt worden wärst, wäre das schon erheblich. Den Rest mit der Bühne und dem Kinderladen vergessen wir einfach besser. Brainswiffer (Disk) 09:31, 24. Apr. 2018 (CEST) Beantworten
- Du hörst nicht auf zu Raunen. Es geht um dein Verhalten. --Parvolus 09:43, 24. Apr. 2018 (CEST) Beantworten
- FRAGEN darf man stellen, ich habe nirgends geschrieben, Du seiest eine Socke (wo liest Du das - das wäre dann nämlich ein unterstellter PA als PA)? Ich habe mehrere Argumente aufgeführt, wie ich darauf kam - bitte nun nicht einzelne herausgreifen. Nun haben einige das analysiert und mir gemailt. Deswegen habe ich heute morgen klar gesagt, Du bist keine Socke von SF. Was willst Du mehr. Wenn Du Dich durch die Fragen "in die Enge" getrieben fühlst, ist das nicht wirklich mein Problem. Nun isses aber so, dass nicht nur ich Dein Verhalten auf der Disk und der VM nicht gut fanden, was ja die Ursache der Probleme war. Deswegen darf man auch weiter fragen. Z.B. ist das Dein erster und einziger Account? Denn Dein Start im November war schon fulminant und wenn Du wegen des Verhaltens shcon einmal gesperrt worden wärst, wäre das schon erheblich. Den Rest mit der Bühne und dem Kinderladen vergessen wir einfach besser. Brainswiffer (Disk) 09:31, 24. Apr. 2018 (CEST) Beantworten
- Muss ich auch grade drüber lachen, also nochmal ein kräftiges Bruhaha. Lachen ist meines Wissens noch nicht als PA geahndet worden. Und, meine teuerste Fiona, ich HATTE Argumente, die sich aufgrund von Rückmeldungen nicht aufrecht erhalten lassen und ich widerrief. ABER: Bestimmte Leute sollten sich dann nicht wundern, wenn ich auch mal wieder dort auftauche - das ist dann ebensowenig Hounding wie hier ;-) Denn du HAST dann auch keine Argumente für diesen Vorwurf mehr, denn Du mir ja auch gerne machst. So verspielt man sich seine Argumentation, danke. Wer im Glashaus sitzt... Brainswiffer (Disk) 08:49, 24. Apr. 2018 (CEST) Beantworten
- Zu diesen Diskussionsmethoden gehören auch solche Sätze wie: „Ist Dir das unangenehm? Dann nimm doch Stellung." Eine höhnische und infame Umkehr der Beweislast, die beliebigen Bezichtigungen Tür und Tor öffnet. --JosFritz (Diskussion) 08:17, 24. Apr. 2018 (CEST) Beantworten
- Mir war bislang nicht bekannt, dass es sich bei dem Account Brainswiffer um eine Art Wikipedia-Kriminalpolizei handelt – die natürlich auch mal daneben liegen kann (ebenso, wie im RL manche Ermittlungen eingestellt bzw. nicht weiterverfolgt werden), aber das Recht hat, frei zu assoziieren und notfalls auch mal beherzt zum Verhör zu schreiten. Ich kann mich noch lebhaft an Vorgänge vor zwei Jahren erinnern. Der Verdacht – es ging um lizenzwidrige Nutzungen + PR – war richtig; Sympathieträger waren die aufgeflogenen Leute ebenfalls nicht unbedingt. Ob das daraus abgeleitete Recht zur Verfolgung bis ins Privatleben (inklusive Klingelschild-Fotos in externen Blogs), dass der gemeldete Account in WP damals enerviert propagierte und verteidigte, noch viel mit der Erstellung einer Enzyklopädie zu tun hat, lasse ich an der Stelle mal dahingestellt. Ich jedenfalls finde die hier zur Debatte stehende Form, Kollegen nach Kripo-Manier mit Verdachtsmomenten zu überziehen, höchst übergriffig – vor allem in Anbetracht der Tatsache, dass diese Art „Aktivität" ein wesentliches, immer wiederkehrendes Moment im Portfolio des Accounts Brainswiffer ist. Meines Erachtens sollten hier deutliche Grenzen gesetzt werden – sonst geht diese Form Nachstellung immer weiter. --Richard Zietz 09:49, 24. Apr. 2018 (CEST) Beantworten
- Muss ich jetzt Deine Beiträge auf dem Kurier raussuchen, wo Du mehrfach vollkommen danebenliegende Zusammenfassungen geliefet hast, die absolut in die Irre führten und wo Du auch in Clinch mit Jens Best geraten bist (der für mich da zu den Guten gehörte). Das hier die Leute "raunen" die es selbst am faustdicksten hinter den Ohren haben, ist eigentlich wieder ein Bruhaha wert. Auf meiner Disk ist übrigens oben immer noch eine Zusammenfassung verlinkt, die gemeinsam - auch gegen Widerstände hier, zu denen Zietz gehörte - erarbeitet wurde. Ich kann mich auch nicht erinnern, seitdem eine Überlegung angestellt zu haben, die auch nur in die Nähe einer CU/A geführt hat. Andere Kollegen sind da monatlich zu gast. Insofern ist das auch nur ein PA, was Zietz hier startet und ich bitte die geschätzte Adminschaft, hier endlich mal auf Intro 4 zu achten. Dass ich das klaglos über mich erhgehen lasse, wenn solcher Unsinn verzapft wird, erwartet sicher niemand von mir. --Brainswiffer (Disk) 10:11, 24. Apr. 2018 (CEST) Beantworten
- Mir war bislang nicht bekannt, dass es sich bei dem Account Brainswiffer um eine Art Wikipedia-Kriminalpolizei handelt – die natürlich auch mal daneben liegen kann (ebenso, wie im RL manche Ermittlungen eingestellt bzw. nicht weiterverfolgt werden), aber das Recht hat, frei zu assoziieren und notfalls auch mal beherzt zum Verhör zu schreiten. Ich kann mich noch lebhaft an Vorgänge vor zwei Jahren erinnern. Der Verdacht – es ging um lizenzwidrige Nutzungen + PR – war richtig; Sympathieträger waren die aufgeflogenen Leute ebenfalls nicht unbedingt. Ob das daraus abgeleitete Recht zur Verfolgung bis ins Privatleben (inklusive Klingelschild-Fotos in externen Blogs), dass der gemeldete Account in WP damals enerviert propagierte und verteidigte, noch viel mit der Erstellung einer Enzyklopädie zu tun hat, lasse ich an der Stelle mal dahingestellt. Ich jedenfalls finde die hier zur Debatte stehende Form, Kollegen nach Kripo-Manier mit Verdachtsmomenten zu überziehen, höchst übergriffig – vor allem in Anbetracht der Tatsache, dass diese Art „Aktivität" ein wesentliches, immer wiederkehrendes Moment im Portfolio des Accounts Brainswiffer ist. Meines Erachtens sollten hier deutliche Grenzen gesetzt werden – sonst geht diese Form Nachstellung immer weiter. --Richard Zietz 09:49, 24. Apr. 2018 (CEST) Beantworten
- Unrecht bzw. WP-Regelverstösse rechtfertigen JEDES Gegenmittel: Ja – es war ein Tiefpunkt der Wikipedia-Kultur, gleichzeitig eine Matrix, die den Durchbruch zu den aktuell herrschenden Stammessitten entscheidend mit befördert hat und – ja: ich stand, mit zwei, drei anderen, allein gegen alle (JB inklusive) auf weiter Flur. Die Entfernung von meinem letzten oder diesem Beitrag juckt mich Null. Bezeichnend finde ich dabei lediglich, dass du dein anmaßendes, polizeiähnliches Verhalten zwischenzeitlich zu einer Art Standard hier aufgebaut hast. Weswegen diese VM auch bereits ewig läuft – mit dem Nebeneffekt, dass der Kollege Parvolus hier in Tageslänge mit Anschuldigungen konfrontiert ist, die – wie du selbst zugegeben hast – sachlich haltlos sind. Super-Spiel. --Richard Zietz 10:51, 24. Apr. 2018 (CEST) Beantworten
- Du weisst hoffentlich, dass dies rabulistischer Käse ist - sogar einer der stinkendsten Sorte. Du bist jedenfalls nicht der "Hero", für den Du Dich hälst. Das sage nicht nur ich Dir, sondern auch andere. Und das mit der Polizei ist ein weiterer sogar schwerer PA Deinerseits. Das hier ist imho mein allerersrter "Fall", wo auch ich mal über CU-A nachgedacht hatte. Dir und meinen anderen Freunden immer mal zu widersprechen hat hoffentlich nichts mit "Polizei" zu tun. Oder so, dass sie Freund und Helfer der anderen Benutzer sind :-) Ich kann nicht dafür, wenn kein Admin das erlt, leider hat man Dich ja nicht dazu gewählt. Und Anschuldigungen lese ich eigentlich nur bei Dir - ich hab keine gemacht. --Brainswiffer (Disk) 11:40, 24. Apr. 2018 (CEST) Beantworten
- Unrecht bzw. WP-Regelverstösse rechtfertigen JEDES Gegenmittel: Ja – es war ein Tiefpunkt der Wikipedia-Kultur, gleichzeitig eine Matrix, die den Durchbruch zu den aktuell herrschenden Stammessitten entscheidend mit befördert hat und – ja: ich stand, mit zwei, drei anderen, allein gegen alle (JB inklusive) auf weiter Flur. Die Entfernung von meinem letzten oder diesem Beitrag juckt mich Null. Bezeichnend finde ich dabei lediglich, dass du dein anmaßendes, polizeiähnliches Verhalten zwischenzeitlich zu einer Art Standard hier aufgebaut hast. Weswegen diese VM auch bereits ewig läuft – mit dem Nebeneffekt, dass der Kollege Parvolus hier in Tageslänge mit Anschuldigungen konfrontiert ist, die – wie du selbst zugegeben hast – sachlich haltlos sind. Super-Spiel. --Richard Zietz 10:51, 24. Apr. 2018 (CEST) Beantworten
- Ich verstehe die Aufregung hier gar nicht. Neulich hat mich ein Admin (!) mehrfach und sehr vehement (siehe meine Disk) bezichtigt, ein Sockenpuppenaccount zu sein etc. pp. Ich bat um Überprüfung der IP (abgelehnt). Ich wies darauf hin, dass ich meine Ruhe wünsche vor solchen massiv vorgetragenen Unterstellungen. Der Admin wies mich darauf hin, dass er mir nur einmal diesen Rat gäbe, mich zurückzuhalten (da Zweitaccount oder neu angemeldeter gesperrter Account), ansonsten weise er mir den Ausgang. Also ... ich habe daraus gelernt: das ist doch nix Schlimmes. Das ist Gang und Gäbe und durchaus erlaubt, da ja von Admins vorgelebt. Klärt mich mal jemand auf, warum das im Falle von @Brainswiffer jetzt doch geahndet werden soll? Ich als Neulich möchte verstehen, warum das eine VM-Meldung wert ist, wenn doch Admins ebenso vorgehen? (Übrigens wurde ich dann für einen Tag gesperrt, weil ich letztlich ziemlich heftig auf dieses Kesseltreiben reagierte, weil es nur noch lästig und übergriffig war). Wie gesagt: wenn es administrativ sogar angewendet wird, warum ist es jetzt ein Problem? --NellsPort (Diskussion) 10:04, 24. Apr. 2018 (CEST) Beantworten
- @NellsPort: das gleiche Angebot das du JD (berechtigterweise) gemacht hast kannst du Brainswiffer gleich auch machen :) —2A01:598:818C:B71C:24EB:CBD9:F595:1CE 10:23, 24. Apr. 2018 (CEST) Beantworten
- Es gibt da einen Unterschied: durch Brainswiffer wurden keine Konsequenzen ultimativ angedroht. Demzufolge wäre das mein Statement zur VM gegen Brainswiffer: es wäre für mich schon sehr irritierend, wenn es wegen der Mutmaßung von ihm zu irgendwelchen Konsequenzen kommen würde. Mindestens drei Admins fanden, dass es in Ordnung von einem Admin ist, einem dergestalt auf die Pelle zu rücken. Also müsste die Diskussion hier bzgl. der VM gg Brainswiffer ja schon längst beendet sein. --NellsPort (Diskussion) 10:33, 24. Apr. 2018 (CEST) Beantworten
Bevor hier weiter die Schmutzwäsche meiner geschätzten "Freunde" kommt, nochmal eine Zusammmenfassung - weils hier auch ums Prinzip geht über alle Polemik hinaus:
- Parvolus hat gestern ganz plötzlich und intensiv den Lead in der Agentin-Diskussion und einer VM übernommen, war voher nie dort.
- Das Verhalten wurde von mir und auch von anderen kritisiert, mehrfach.
- Nachdem das nicht aufhörte, sah ich sehr viele Parallelen zwischen SF und ihm und hab das als Fragen gestellt, imho sehr differenziert und ohne "Urteil" oder Unterstellung. Die Frage ist, ob dies zulässig ist oder nicht.
- Er hat diese Fragen fälschlich als definitive Unterstellung eines SP-Gebrauches gesehen und die VM gestellt, Ich hab das hier nochmal begründet.
- Nach Auswertung von RM hab ich heute früh klar gesagt, dass SF und P keine gemeinsamen Socken sind (was ich auch vorher nie habe), sogar nochmal aufgrund von Ittis Kommentar deutlich. Natürlich kann man aufgrund der Fragen unterstellen, dass ich über sowas nachdenke, das muss man aber dürfen.
- Ich finde das Verhalten von Parvolus weiter problematisch, auch das hier - weil er Nebelkerzen zündet udn falsche Unterstellungen verbreitet.
- Auch die Frage, ob dies sein erster und einziger Account sei, halte ich für mehr als legitim. Denn sein Start im November 2017 war sofort professionell und es wäre z.B. schon erheblich, ob er für vergleichbares Verhalten wie hier an den Tag gelegt schon mal gesperrt worden wäre. Auch das halte ich für legitim. Anderseits ist das für mich nicht so bedeutend, dass es eine CU-A wert wäre. Er kann ja klar sagen (wie SF), dass er keine Socke oder kein Nachfolger eines gesperrten Accounts ist.
Insofern wo ist das Problem? Und von meinen "Freunden" Polemik vorgeworfen zu bekommen, ist dann wirklich nur noch lustig - weil die alle diesbezüglich im Glashaus sitzen. Brainswiffer (Disk) 10:28, 24. Apr. 2018 (CEST) Beantworten
- @Brainswiffer: es gibt Gründe, warum sich Autoren ein neues Konto zulegen, das muss nicht zwangsläufig Folge einer infiniten Sperrung des alten Kontos sein. Immer wieder liest man z.B. auf VM den Rat von Admins, das ein aus welchen Gründen auch immer "verbranntes" Konto nicht weitergeführt, sondern besser durch ein neues ersetzt werden sollte. Auch kann jemand sein vormaliges Echtnamenskonto durch eine anonymes ersetzen wollen. Ein Start mit Syntax-Kenntnissen muss also keine unzulässige Sperrumgehung sein. Das Sähen eines SoPu-Verdachts (ob durch Behauptungen oder Fragen ist völlig egal), im vorliegenden Falle ja (zunächst) auch noch gegenüber einem zweiten Autoren (Kemper), ist deshalb nicht in Ordnung. Ich erlebe jetzt seit zwei Jahren an meinem Konto, wohin ein solcher Verdacht führt - ständiges Misstrauen. Wenn Parvolus gegen KPA, NPOV oder sonstwas verstößt, melde ihn deshalb. SoPu-Verdächtigungen sind zwar eine gute Möglichkeit, Andersdenkende geschickt zu desavouieren, aber gerade deshalb zu unterlassen. Du hast natürlich recht: die, die sich hier besonders über Dich erregen, sind selbst nicht besser (ebenfalls eigene Erfahrungswerte). --Amanog (Diskussion) 10:50, 24. Apr. 2018 (CEST) Beantworten
- OK, als Betroffener hat man da eine andere Sicht, zugegeben. Aber wenn wir gar nicht mehr drüber diskutieren dürften, gäbe es keine CU-A mehr. Ich sehe auch 1000 Gründe für Nachfolgeaccounts. Deswegen fragte ich Socke oder Nachfolge eines gesperrten Accounts (eingefügt, nur dann wäre es problematisch). Zwischen Fragen und Unterstellen sehe ich aber einen Unterschied. Und ich habe mir ja auch nicht grundlos die Fragen gestellt - das wäre dann Griminalbolizei, nicht anlassbezogen hier herumzufahnden (was offenbar auch einige machen). Zum Zeitpunkt der Fragen war ich von ihrer Berechtigung voll überzeugt - aber wir haben eben auch Leute, die überzeugend das Gegenteil begründen können. Brainswiffer (Disk) 11:02, 24. Apr. 2018 (CEST) Beantworten
- Du wieselst dich weiter heraus. Mit dieser deiner Filibusterei, die du hier fortgesetzt hast, unterstellst Du, dass sich Benutzer:Schwarze Feder mit Parvolus eine Sockenpuppe zugelegt habe.Fiona (Diskussion) 12:10, 24. Apr. 2018 (CEST) Beantworten
- [sexistische Pöbelei entf., sollte aber administrativ beachtet werden, --JosFritz (Diskussion) 12:57, 24. Apr. 2018 (CEST)] Brainswiffer (Disk) 12:37, 24. Apr. 2018 (CEST) Beantworten
- wer ist hier nun die Polizei? Hier löschen nur admins! Ich schrieb Mädel, kauf dir mal nen Kalender oder ne bessere Lesebrille. Gestern hatte ich die Fragen, heute hab ich mich mehrfach erklärt, dass das nicht aufrecht erhalten wird. Ohne minimales Lesen und Verstehen funktioniert nicht mal das Denunzieren. Du bist da offenbar auch nicht mehr das, was du mal warst. Angesichts des klaren Fouls durch Fiona noch sehr nett. Und Mensch Mädel oder Mensch Junge ist sexistisch? Ihr habt’s nicht mehr drauf, beide. Brainswiffer (Disk) 13:09, 24. Apr. 2018 (CEST) Beantworten
- [sexistische Pöbelei entf., sollte aber administrativ beachtet werden, --JosFritz (Diskussion) 12:57, 24. Apr. 2018 (CEST)] Brainswiffer (Disk) 12:37, 24. Apr. 2018 (CEST) Beantworten
- Du wieselst dich weiter heraus. Mit dieser deiner Filibusterei, die du hier fortgesetzt hast, unterstellst Du, dass sich Benutzer:Schwarze Feder mit Parvolus eine Sockenpuppe zugelegt habe.Fiona (Diskussion) 12:10, 24. Apr. 2018 (CEST) Beantworten
Die Wege Gottes und der Adminschaft sind unergründlich und ihr habt alle Zeit dieser Welt, darüber nachzudenken, ob Fragen zur sockenpupperischen Identität legitim sind oder nicht. Damit ich mich nicht vergesse, sollte der Diskussion administrativ ein Ende gesetzt werden. Es wurde alles gesagt, sogar von allen. Und für meine Intimfreunde kann ich mich nur entschuldigen - aber kann da nicht still bleiben. Brainswiffer (Disk) 13:35, 24. Apr. 2018 (CEST) Beantworten
- Um eine weitere VM zu vermeiden, weise ich vorsorglich hier auf KPA hin. Es ist nicht damit getan Brainswiffers PA, den er wiederholt hat, nur ein weiteres Mal zu entfernen.Fiona (Diskussion) 13:42, 24. Apr. 2018 (CEST) Beantworten
- Entferne du deine unrichtige, unsinnige, anheizende und dadurch absolut bösartige Unterstellung, dann kann ich die adäquate Antwort, die du dafür verdienst auch entfernen. Brainswiffer (Disk) 13:47, 24. Apr. 2018 (CEST) Beantworten
Ententest reicht normalerweise hier um infinit gesperrt zu werden. Benutzerin Itti mach das z.B. regelmäßig auch ohne eine CUA abzuwarten. Ich denke wir dürfen hier die Anforderungen nicht mehr zu hoch ansetzen, weil sonnst wäre das Sperren ohne CUA allemal ein PA. Will nur sagen äußert ein Benutzer auf VM einen Sockenpuppenverdacht wird kein Bohei draus gemacht sondern i.d.R. der gemeldete infinit gesperrt. Streng genommen auch das eine PA würdige Unterstellung. Find ich zwar nicht gut, ist aber mittlerweile wohl in der Art allgemein salonfähig. Graf Umarov (Diskussion) 13:40, 24. Apr. 2018 (CEST) Beantworten
Nur mal zum vermeintlichen schweren Pressluftatmer: Junge Männer als Burschen bzw. junge Frauen als Men(t)schen zu bezeichnen, ist hier in der Umgangssprache üblich. Beispielsweise Burschen, hobts a Tschick? ist hier auf der Straße eine normale Frage, die einem gestellt werden kann. Wenn Fiona (weiblicher Name) sich hier als Frau outet (Benutzerin:Fiona B.), dann spricht nichts dagegen, sie auch als Frau anzusprechen. Der Begriff Mädel (n), der Synonym mit Mensch (n) ist, impliziert nur, dass die damit bezeichnete Person nicht allzu alt ist. --Jojhnjoy (Diskussion) (Aktivität) (Schwerpunkte) 13:52, 24. Apr. 2018 (CEST) Beantworten
- Und genau das macht es sexistisch. Es wird impliziert, sie sei "jung, ergo unerfahren" und das in Bezug auf ihr GEschlecht. Glasklarer Sexismus an dieser Stelle...85.233.52.66 14:19, 24. Apr. 2018 (CEST) Beantworten
Benutzer:Drozgovic (erl.)
Drozgovic (Diskussion • Beiträge • gelöschte Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch • sperren ) Nach seiner letzten, einmonatigen Sperre wg. POV-Pushings kommt er mit solchen Beiträgen wieder: [3] [4] [5] Das Konto ist offenbar nicht willens oder nicht fähig, unsere Richtlinien einzuhalten. Kein Wille zur enzyklopädischen Mitarbeit erkennbar. --Gridditsch 20:19, 23. Apr. 2018 (CEST) Beantworten
- wenn jemand für eine Tat verurteilt wurde, ist es kein POV, eben das in den Artikel zu schreiben. Das hier ist VM-Mißbrauch. --2A02:810D:1040:A7C:1583:11BC:5E42:26E 20:36, 23. Apr. 2018 (CEST) Beantworten
- Klärungsversuch: der Artikeledit unter Vojislav Šešelj ist imho belegt und regelkonform, die beiden anderen sind nicht in Ordnung. fg Agathenon 09:42, 24. Apr. 2018 (CEST) Beantworten
Für den auf sich selbst beziehenden Kommentar auf einer AWW vom 22. April kann er schwerlich administrativ herangezogen werden. Den Disk-Beitrag vom 20. April habe ich unter Hinweis auf WP:DS revertiert - entbehrlich, aber ... Der Artikeledit stammt vom 18. April und wurde bereits nach 20 Min. durch Aspiriniks revertiert. Auf dieser VM-Grundlage einen seit 2007 angemeldeten Benutzer dauerhaft auszuschließen ist mir zu wenig. --WvB 12:46, 24. Apr. 2018 (CEST) Beantworten
L.Willms (Diskussion • Beiträge • gelöschte Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch • sperren )
SLA-Mißbrauch, Beschimpfung Israels als „rassistisch und kolonialistisch". Braucht es noch mehr? Falls ja, siehe Vorgeschichte auf Kategorie Diskussion:Person des Antizionismus seit dem 31. März bis gestern. Zumindest eine Ansprache sollte drin sein, besonders nachdem dieser PA noch dazukam (der durch nichts Vergleichbares provoziert wurde). fg, Agathenon 22:15, 23. Apr. 2018 (CEST) Beantworten
- Übersetzt: L.Willms nennt den Zionismus(wenigstens diesen), bzw. unterstellt diesem: "rassistisch", "rassistisches Minderheitsregime", "Kolonialismus". Eine empfindliche Sperre sollte hier angebracht sein. --Mrdaemon (Diskussion) 00:55, 24. Apr. 2018 (CEST) Beantworten
Könnten die Herren Agathenon und Mrdaemon vielleicht auch noch die Regel angeben, gegen die L.Willms angeblich verstoßen hat, oder ist das zu viel verlangt? Soll das hier auf eine Gesinnungssperre hinauslaufen, weil L.Willms eine Meinung hat, die euch beiden nicht gefällt. Einen PA sehe ich übrigens auch nicht, also was soll das hier? --Agentjoerg (Diskussion) 07:45, 24. Apr. 2018 (CEST) Beantworten
- Der Benutzer L.Willms hat die von Benutzer User:Agathenon eingerichtete Kategorie:Person des Antizionismus und deren Füllen mit Änderungen an Personen betreffenden Artikeln als eine Verletzung des Neutralitätsgebots kritisiert, und nach hartnäckiger Verteidigung des Mißbrauchs der Wikipedia für politische Propagande einen Wikipedia:WikiProjekt_Kategorien/Diskussionen/2018/April/23#Kategorie:Person_des_Antizionismus:Löschantrag für diese Kategorie gestellt. Wie eklatant User:Agathenon die dem Neutralitätsgebot verpflichtete Wikipedia als politisches Kampforgan mißversteht, machen seine politischen Ausführungen oben mehr als deutlich. User Agathenon hat sich damit eine ernste Verwarnung eingehandelt und ein zusätzliches, und schwerwiegendes Argument für den Löschantrag geliefert. Wenn sich hier jemand als Vandale aufführt, ist er es. --L.Willms (Diskussion) 08:03, 24. Apr. 2018 (CEST) Beantworten
- Welche „Verwarnung?" Jetzt noch „Nazis" und „Judenstern". Das ist bereits Stuart-Styron-Niveau. Könnte jemand dem Kollegen Lüko Willms (Klarname auf der Benutzerseite) bitte Leserechte verleihen? fg, Agathenon 09:34, 24. Apr. 2018 (CEST) Beantworten
- @ Agentjoerg: WP:KPA, WP:WWNI Punkte 3 & 5, WP:SLA sowie WP:DS Punkte 10 – 12 für den Anfang, Intro 4 für dich. Nichts für ungut! fg Agathenon 09:54, 24. Apr. 2018 (CEST) Beantworten
Eben erst gefunden: Auch die Formulierung „nur die Afrikaner" sagt mehr über den Sprecher als über die Besprochenen aus, abgesehen davon, daß sie an dieser Stelle ebenso off topic ist wie Wiesenthal, die SED, Kreisky, Churchill oder „Bluthunde des europäischen Kolonialismus" (warum überrascht mich diese Beschimpfung gegen zionistische Juden nicht?). Alles von der eingangs verlinkten Kategoriediskussion. Woher diese Feindseligkeit mir gegenüber stammt, ist mir nicht ganz klar, vor vier Wochen war mir Lüko noch völlig unbekannt. Agathenon 10:32, 24. Apr. 2018 (CEST) Beantworten
Majo statt Senf (Diskussion • Beiträge • gelöschte Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch • sperren ) Löscht immer wieder im von mir verfassten Text Luise (Schiff, 1910) die für Leser extra verlinkte Einheit U/min aus dem Artikel, weil dies angeblich "keine korrekte Einheit" sei (ist sie natürlich wie auch PS, °C oder °F usw. wenn auch keine SI-Einheit). In der Diskussion behauptet er vorgestern unbelegt, die Einheit sei gesetzlich verboten bzw. per Gesetz keine Einheit mehr und eine Regel für die Verwendung hier in der Wikipedia brachte und bringt er nicht bei. Statt dessen versucht er jetzt zwei Tage später einfach weiter per EW seine Meinung durchzudrücken (eben ohne sie belegt zu haben). Ganz unabhängig davon ist meiner Meinung nach Umdrehungen die Minuten, eine Einheit, die entgegen der Behauptung natürlich existiert, die definiert und vollkommen gebräuchlich ist, die Einheit, die im Rahmen von Umdrehungen die Verständlichere ist. Und wir sollen ja möglichst omasicher schreiben. Weiterhin lässt sich diese Einheit besser verlinken. Wenn also könnte der Vandale seine Einheit daneben setzen, nicht aber seine Einheit einfach durchdrücken und eine mit Bedacht gewählte andere mit Unwahrheiten als Begründung herauskicken. --Haster2 (Diskussion) 06:55, 24. Apr. 2018 (CEST) Beantworten
- Mal wieder so eine völlig unnötige konfrontative Aktion von ihm. Allerdings besagt der Artikel Drehzahl dies hier:"... Umdrehung durch Minute (Einheitenzeichen U/min) weit verbreitet.[1] Gemäß DIN 1301 ist diese Schreibweise mit Verwendung einer Hilfseinheit zu vermeiden. Die Schreibweise im Fließtext ist hier min−1 (Beispiel: 5700 min−1) oder 1/min (wobei der Wert der Drehzahl im Zähler stehen muss, beispielsweise 5700/min)." Das U/min steht seit 2015 im Artikel und wude dann ohne Kommentar geändert. Nicht die feine englische Art... Die Entlinkung war auch nciht hilfreich. Aber ihr habt beide wohl keine Lust auf die Disk, die ist nämlich immer noch rot. Nun ist die aber genau für solche Sachen da, ein EW ist immer Mist. Ich habe das jetzt mal normkonform formuliert und wieder verlinkt. Flossenträger 07:27, 24. Apr. 2018 (CEST) Beantworten
- Er meint den Artikel Drehzahl. Korrekt, wobei die Hervorhebungen des Flossenträgers nicht ganz den Punkt treffen, denn: "(wobei der Wert der Drehzahl im Zähler stehen muss, beispielsweise 5700/min)." Lachmeister Krause (Diskussion) 07:33, 24. Apr. 2018 (CEST) Beantworten
- Wikipedia mit Wikipedia zu belegen, gildet nun nicht wirklich. Und die Diskussion habe ich verlinkt. S.o. Haster2 (Diskussion) 07:37, 24. Apr. 2018 (CEST) Beantworten
- Und entgegen der Aussage im Artikel besagt die DIN:
"Gesetzliche Einheiten: Im geschäftlichen und amtlichen Verkehr müssen Größen in gesetzlich festgelegten Einheiten angegeben werden. (Einheiten- und Zeitgesetz, Einheitenverordnung). Gebräuchliche Einheiten: dürfen nur verwendet werden, wenn die Angabe der Größen in gesetzlichen Einheiten nicht vorgeschrieben ist (z.B. im Bereich der Forschung) oder zusätzlich zu diesen." Die Verwendung der U/min war also entsprechend der DIN absolut richtig und erlaubt. Wie gesagt verwenden wir hier auch kein Kelvin, wo es textlich nicht passt. Wikipedia mit Wikipedia zu belegen zu versuchen bleibt Quatsch. Hier ist der zitierte Wikipediaartikel nachweislich inhaltlich falsch. Haster2 (Diskussion) 07:44, 24. Apr. 2018 (CEST) Beantworten
- ok, dann eben die Physikalisch-Technische Bundesanstalt, "Die gesetzlichen Einheiten in Deutschland, [6],
(削除) Seite 5 (削除ここまで)(nachträglich korrigiert: S. 10/11, bzw. PDF-Seite 6) oben, Zitat: "• nicht „U/s" od. „U/min" verwenden". Lachmeister Krause (Diskussion) 07:50, 24. Apr. 2018 (CEST) Beantworten - .. und dann noch ein Wort zur Physikalisch-Technischen Bundesanstalt im Gesetz über die Einheiten im Messwesen und die Zeitbestimmung: https://www.gesetze-im-internet.de/me_einhg/__6.html Lachmeister Krause (Diskussion) 07:56, 24. Apr. 2018 (CEST) Beantworten
- Ich habe aus genau diesem zitiert. Was Du behauptest, steht da nicht. Zumindest nicht auf Seite 5. Auf Seite 4 und 5 steht etwas von "Länge" bis "Lichtstärke". Haster2 (Diskussion) 07:56, 24. Apr. 2018 (CEST) Beantworten
- Stimmt, ich korrigiere: gedruckte Seiten 10/11, PDF-Blatt 6. Lachmeister Krause (Diskussion) 07:59, 24. Apr. 2018 (CEST) Beantworten
- Ok, das gildet. Wenn diese Einheit in der DIN ausgeschlossen ist. Haster2 (Diskussion) 08:00, 24. Apr. 2018 (CEST) Beantworten
- Stimmt, ich korrigiere: gedruckte Seiten 10/11, PDF-Blatt 6. Lachmeister Krause (Diskussion) 07:59, 24. Apr. 2018 (CEST) Beantworten
- Ich habe aus genau diesem zitiert. Was Du behauptest, steht da nicht. Zumindest nicht auf Seite 5. Auf Seite 4 und 5 steht etwas von "Länge" bis "Lichtstärke". Haster2 (Diskussion) 07:56, 24. Apr. 2018 (CEST) Beantworten
Also, ich habe in von mir angelegten Artikeln auch immer U/min verwendet, weil es mMn die gängige Angabe ist. Mit den von Majo durchgeführten Massenänderungen bin ich auch nicht glücklich. Die von Flossenträger vorgebrachte Variante min-1 finde ich immer noch besser als die von Majo. Ansonsten hat mMn Haster2 völlig recht, dass Majos Verhalten nicht akzeptabel ist, da kein guter Stil, eine zulässige in eine andere zulässige Schreibweise zu ändern. --Agentjoerg (Diskussion) 08:00, 24. Apr. 2018 (CEST) Beantworten
- Auch wenn es nicht direkt in diese Vm passt: wäre das min-1 nicht generell besser? Zumindest im Kfz-Schein wird ja auch unter P2/P4 die max. Leistung bei Drehzahl mit min-1 angegeben. Ich fände es gut, wenn Du das auch künftig so schreiben würdest, auch wenn der Link dann zu Drehzahl und nicht U/min geht. --Flossenträger 11:29, 24. Apr. 2018 (CEST) P.S.: @Haster2: Ich wollte mit Drehzahl nichts belegen, sondern habe den dortigen (und gültig belegten) Text zitiert. Kleiner, aber feiner Unterschied... ein SmileysymbolVorlage:Smiley/Wartung/;) Beantworten
- Grundsätzlich geben wir hier Frequenz in Hertz, (Hz) bzw. Basiseinheiten (Zeit in Sekunden, (s)) bzw. den daraus abgeleiteten Maßeinheiten (Minuten (min), Stunden (h)) an; die Maßeinheit „U" für Frequenz bzw. Zeit gibt es nicht. Deswegen ist U/min falsch, siehe DIN 1301. Welche Zeit soll auch 1 U/min sein? offenbar entspricht die Variable U exakt der Zahl 1, weshalb sie weggelassen werden kann und maximal Verwirrung stiftet. Um den umständlichen Bruchstrich (1/min) zu vermeiden, wird die Maßeinheint (in diesem Fall Minuten) mit dem Exponenten -1 versehen, sodass der Einser mit den Minuten multipliziert werden kann: 1/min = ×ばつ min−1; da man das Multiplikationszeichen weglassen kann, wird daraus 1 min−1. Das ist so auch in der Fachliteratur üblich. Grund ist, dass verschiedene Sachen durch Frequenz angegeben werden können: Ruheherzfrequenz des Menschen: meines Wissens ca. 60–70 min−1; Enddrehzahl eines neueren Kammerdieselmotors: 5500 min−1, Bildwiederholrate meines Bildschirms: 144 s−1, Tastaturanschläge beim Schreiben: 300 min−1 usw. – das „U" macht nirgends Sinn und wir betrachten immer dieselbe Größe: Zeit.
- Meldung daher sanktionslos schließen. --Jojhnjoy (Diskussion) (Aktivität) (Schwerpunkte) 12:10, 24. Apr. 2018 (CEST) Beantworten
- Der nächste, der statt die Realität abzubilden lieber die LeserInnenschaft missionieren möchte, damit die gefälligst nur die ihm genehmen Einheiten verwenden. Statt s-1 kann mensch auch Hz schreiben, oder auch 1/s, ist alles richtig. Und bei Minuten als Bezugsgröße gibt es das tradierte U/min, neben dem moderneren 1/min und min-1. Variatio delectat, es sollte dem Kontext angepasst sein, und wenn da halt üblicherweise U/min verwendet wird, ist auch in der deWP U/min zu verwenden. Es ist ja eine vollkommen korrekte und unmissverständliche Angabe, die nur bei manchen Leuten, denen monotone Uniformität und penetrante Gleichmacherei über alles geht, irgendwie unverständlicherweise aufstößt. Ob nun DN50 oder 2", genau 50mm oder 50,8mm Durchmesser gibt es da auch nicht, die Normrohrdurchmesser sind da weniger flexibel als die Bezeichnungen. Solchen deWP-weiten Vereinheitlichungsblödsinn sollten die Admins im Keim ersticken, das ist ein klarer und eindeutiger Verstoß gegen WP:KORR und WP:BNS. Grüße vom Sänger ♫ (Reden) 13:09, 24. Apr. 2018 (CEST) Beantworten
- Lies: Robert Bosch Gmbh (Hrsg.): Kraftfahrtechnisches Taschenbuch, Vieweg+Teubner, Wiesbaden, 2011, ISBN 978-3-8348-1440-1 S. 434.
Majo statt Senf fällt in letzter Zeit fast täglich durch eigensinnige Aktionen auf. Immer wieder eigenmächtiges Entfernen von SLA, gestern diese BNS-Aktion nach einer sinnvollen Löschung: [7] [8]. So kenne ich ihn gar nicht, vielleicht braucht er mal eine kalte Dusche. :-) --PM3 13:49, 24. Apr. 2018 (CEST) Beantworten
- Sinnbefreite Streiterei allemal. Bei "Wissenschaftlich, juristisch formal korrekt" vs "muss auch Oma verstehen" gewinnt hier in der Regel sowieso letzteres, denn Wikipedia ist für alle Leser da. Den Rest regelet WP:Korrektoren. Und gesperrt wird wegen EW. Graf Umarov (Diskussion) 13:52, 24. Apr. 2018 (CEST) Beantworten
Liberaler Humanist (Diskussion • Beiträge • gelöschte Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch • sperren ) verbreitet [HIER] fortgesetzt die Lüge, ich wollte irgendwann Inhalte der rechtspopulistischen Seite Eigentümlich frei in einen Artikel einfügen. Die Intention des Benutzers ist klar, es dient nur dazu, mich durch diese fortgesetzte Lüge zu diskreditieren. Bitte um entsprechende Entfernung der Lüge auf der verlinkten Seite und Sanktionierung wegen PA. --DonPedro71 (Diskussion) 09:53, 24. Apr. 2018 (CEST) Beantworten
- Du hast hier versucht mit diesem "Medium" Deinen POV zu pushen, was verständlicherweise Widerstand hervorrief, und Du Dich mit irgendwelcher fadenscheiniger Rechtfertigungslyrik versucht hast rauszuwieseln. Ich kann verstehen, dass Du diese unschöne Episode in der Versionsgeschichte der Diskussion belassen möchtest, aber Wikipedia vergisst nicht so schnell. Grüße vom Sänger ♫ (Reden) 10:01, 24. Apr. 2018 (CEST) Beantworten
- (BK) Service: "Ich biete mal zum Thema "Umgang mit parteiischen Informationsquellen" diese Seite an. Bin zufällig darauf gestossen ob die dort getroffenen Einordnungen/Zuordnungen nicht auch politisch "verzerrt" sind, mag ich im Augenblick nicht bewerten." --JosFritz (Diskussion) 10:05, 24. Apr. 2018 (CEST) Beantworten
- Dreimal "Lüge" in einem kurzen Post ist starker Tobak. Ich erinnere mich an diesen Vorgang, wobei der Melder zunächst angab, ihm sei die politische Ausrichtung der Zeitschrift nicht bekannt gewesen. Deshalb ja seine "Anfrage", eine Liste von Zeitschriften mit Angabe der politischen Ausrichtung zu machen. -- Nicola - kölsche Europäerin 10:08, 24. Apr. 2018 (CEST) Beantworten
- @JF gab es da nicht mal so einen Editwar, bei dem Du die Verwendung von Links zur NPD als Quelle verteildigt hast? --82.198.197.43 13:39, 24. Apr. 2018 (CEST) Beantworten
Es war damals wie heute klar ersichtlich, dass ich diese Tabelle lediglich als Vorlage sah, wie man eine entsprechende Tabelle von Publikationen mit einer politischen Zuordnung versehen könnte. Dies habe ich auch damals relativ zügig klargestellt! Was die "Clique" Liberaler Humanist, Sänger, JosFritz, Schlesinger, JensBest, Nicola F. und noch ein paar andere immer "in coclusio" auftretenden politisch motivierten Accounts daraus gerne machen würden, ist mittlerweile mehr als offensichtlich. Wenn etwas mißverstanden werden kann, obliegt es demjenigen, der möglicherweise etwas mißverständlich ausgedrückt hat, dieses Mißverständnis möglichst zeitnah auszuräumen. Dies habe ich damals getan. Damit ist dann gut. Dass die o.g. Benutzer da gerne immer wieder eine politisch motivierte Dreckkampagne gegen mich draus machen wollen liegt auf der Hand und ist mehr als offensichtlich. In diesem Fall geschickt in der SG-Anfrage von LH positioniert. Einfach nur noch perfide, widerlich und unter aller Würde. Erinnert mich an gewisse Methoden aus längst vergangenen Staaten! Mehr werde ich zu dieser abermaligen Politposse der obigen Wortmelder nicht sagen. Ich erwarte eine Löschung der Lügen von Liberaler Humanist und seiner obigen Gefolgschaft und eine entsprechende Sanktionierung. Ich habe es nicht nötig, mich hier permanent mit Umdeutungen meiner Aussagen diffamieren zu lassen! --DonPedro71 (Diskussion) 12:30, 24. Apr. 2018 (CEST) Beantworten
- Darf ich zu den ganzen auch recht oft "in Conclusio" auftretenden rechten politisch motivierten Konten auch so was wie Clique, Bande o.ä. sagen? Oder dürfen das wieder nur Du und die (anderen) Rechten? Grüße vom Sänger ♫ (Reden) 12:39, 24. Apr. 2018 (CEST) Beantworten
Ach Don Pedro, was sollen wir denn machen? Dass LH genauso wie die Nazis die (E)CV-Verbindungen nicht mag, ist ne klare Sache. Aber, dass H***** immer so weiter agieren darf, egal was er tut, werden wir auch mit dieser VM nicht ändern können. Das er ununterbrochen Lügen verbreitet, ist Tatsache, die oben versammelte Gemeinde der, ihrem Diskussionsstil nach, POV-Accounts linker politischer Ausrichtung, wird es nie erkennen und immer die anderen für ihre nicht neutralen Sichtweisen verantwortlich zu machen. --Lustiger Schafspelz (Diskussion) 12:54, 24. Apr. 2018 (CEST)
- LH ist halt dafür bekannt, dass er quellenbasiert den ganzen Fanschreiberlingen und Quellenfiktionären aus den recht(sextrem)en Sauf- und Fechtklubs mit angeschlossener WG in ihre Fancruft editiert, und versucht diese auf einen enzyklopädischen Standard zu heben, bzw. diese völlig irrelevanten Vereinchen eben nicht als Lemma hier zu belassen. Das stößt den politischen WG-Bewohnern von rechts halt unangenehm auf, daher gibt es des Öfteren solche unsubstantiierten VM gegen ihn. Grüße vom Sänger ♫ (Reden) 13:14, 24. Apr. 2018 (CEST) Beantworten
- ... kann man ja als ehrenwertes Ziel ansehen, dass die Wikipedia nur oberflächlich oder selektiv über Burschenschaften aufklärt. Könnte man sogar als Strategie der Rechten diffamieren. Kann man weis Gott wie beurteile. Steht aber hier nicht zur Debatte. Mit Lügen sollte linke Aufklärung nicht arbeiten. Das gerinnt schnell zu Fake News. Und die sind tödlich für die WP. Und solche Hansel gehören bei den Linken und der WP ausgeschlossen. Ebenso wie der Fan Club hinter Fakelern. --82.198.197.43 13:39, 24. Apr. 2018 (CEST) Beantworten
- Nun ja, auch hier gibt es keinerlei Lügen seitens LH, nur eine deutliche Erinnerung an den Versuch damals, die ef als Muster zu nehmen. Die vorgeschobene Unkenntnis der ungeeigneten Quelle nehme ich DP71 nicht mal im Ansatz ab. Und Lügen sind in erster Linie die aufgehübschten, oft genug frei erfundenen, Schönschwätzereien dieser rechten Polit-WGs, die diese hier versuchen gegen NPOV in die deWP zu drücken. Grüße vom Sänger ♫ (Reden) 13:46, 24. Apr. 2018 (CEST) Beantworten
- Ich gehe mal davon aus, dass mein Namen aus Versehen in die obige Aufzählung geraten ist und fordere den Verfasser hiermit auf, meinen Namen da schleunigst zu entfernen. Ansonsten werte ich das als PA und bitte, das bei einer evtl. Entscheidung mit zu bewerten. -- Nicola - kölsche Europäerin 13:56, 24. Apr. 2018 (CEST) Beantworten
- Ich schließe mich an. --JosFritz (Diskussion) 14:10, 24. Apr. 2018 (CEST) Beantworten
- Ich gehe mal davon aus, dass mein Namen aus Versehen in die obige Aufzählung geraten ist und fordere den Verfasser hiermit auf, meinen Namen da schleunigst zu entfernen. Ansonsten werte ich das als PA und bitte, das bei einer evtl. Entscheidung mit zu bewerten. -- Nicola - kölsche Europäerin 13:56, 24. Apr. 2018 (CEST) Beantworten
- Nun ja, auch hier gibt es keinerlei Lügen seitens LH, nur eine deutliche Erinnerung an den Versuch damals, die ef als Muster zu nehmen. Die vorgeschobene Unkenntnis der ungeeigneten Quelle nehme ich DP71 nicht mal im Ansatz ab. Und Lügen sind in erster Linie die aufgehübschten, oft genug frei erfundenen, Schönschwätzereien dieser rechten Polit-WGs, die diese hier versuchen gegen NPOV in die deWP zu drücken. Grüße vom Sänger ♫ (Reden) 13:46, 24. Apr. 2018 (CEST) Beantworten
- ... kann man ja als ehrenwertes Ziel ansehen, dass die Wikipedia nur oberflächlich oder selektiv über Burschenschaften aufklärt. Könnte man sogar als Strategie der Rechten diffamieren. Kann man weis Gott wie beurteile. Steht aber hier nicht zur Debatte. Mit Lügen sollte linke Aufklärung nicht arbeiten. Das gerinnt schnell zu Fake News. Und die sind tödlich für die WP. Und solche Hansel gehören bei den Linken und der WP ausgeschlossen. Ebenso wie der Fan Club hinter Fakelern. --82.198.197.43 13:39, 24. Apr. 2018 (CEST) Beantworten
- Dann wird ein Admin dass auch feststellen. Dafür braucht es aber nich deines Persilscheins und Lobhudelei, welch tolle Arbeit LH macht oder irgendwelcher Kampfaufrufe. Das hier ist nur die VM, wer bei Rot über die Ampel fährt bekommt hier ungeachtet aller Orden einen Anschiss. Poste einfach den entsprechenden Link, der LHs Unterstellung beweist. Ansonsten weiss du selber dass nicht jeder auf einer Diskussionsseite hinterlassene Link dazu dient, in einem Artikel eingearbeitet zu werden. EigentümlichFurz Links wirst auch Du schon gepostet haben. --82.198.197.43 13:59, 24. Apr. 2018 (CEST) Beantworten
- Da der allererste Beitrag hier genau das tut, und er auch noch von mir ist, stellt sich mir die Frage: Was machst Du hier eigentlich? Zum verstehenden Lesen bist Du augenscheinlich nicht Willens und/oder in der Lage. Grüße vom Sänger ♫ (Reden) 14:13, 24. Apr. 2018 (CEST) Beantworten
- Dann wird ein Admin dass auch feststellen. Dafür braucht es aber nich deines Persilscheins und Lobhudelei, welch tolle Arbeit LH macht oder irgendwelcher Kampfaufrufe. Das hier ist nur die VM, wer bei Rot über die Ampel fährt bekommt hier ungeachtet aller Orden einen Anschiss. Poste einfach den entsprechenden Link, der LHs Unterstellung beweist. Ansonsten weiss du selber dass nicht jeder auf einer Diskussionsseite hinterlassene Link dazu dient, in einem Artikel eingearbeitet zu werden. EigentümlichFurz Links wirst auch Du schon gepostet haben. --82.198.197.43 13:59, 24. Apr. 2018 (CEST) Beantworten
Benutzer:Martin Randelhoff (erl.)
Martin Randelhoff (Diskussion • Beiträge • gelöschte Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch • sperren ) Kein Wille --Count2 (Diskussion) 12:06, 24. Apr. 2018 (CEST) Beantworten
Martin Randelhoff (Diskussion • Beiträge • gelöschte Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch • sperren ) reine Vandalenkennung Denalos(quatschen) 12:07, 24. Apr. 2018 (CEST) Beantworten
Martin Randelhoff (Diskussion • Beiträge • gelöschte Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch • sperren ) Drittedit abwarten lohnt nicht--Innobello (Diskussion) 12:07, 24. Apr. 2018 (CEST) Beantworten
Artikel Vojislav Šešelj (erl.)
Vojislav Šešelj (Diskussion ▪ Versionsgeschichte ▪ Seitenschutz-Logbuch ▪ Schützen )
Editwar ohne Melderbeteiligung. fg Agathenon 12:12, 24. Apr. 2018 (CEST) Beantworten
- @Ot: schrieb bereits gestern in der Zusammenfassungszeile: „bitte an geeigneter stelle im artikel unterbringen". Wenn der Artikel nun wegen Edit-War einen Vollschutz erhielt könnte keiner mehr etwas in ihm verändern. Wenn die Sicht besteht, das die Einleitung einer Änderung bedarf, sollte dies doch auch ohne einen zwischenzeitlichen Artikelschutz möglich sein.
- @Agathenon, Špajdelj: zur Kenntnis, da die beteiligten unangemeldeten Benutzer ja nicht angepingt werden können. --WvB 12:53, 24. Apr. 2018 (CEST) Beantworten
Benutzer:91.63.62.48 (erl.)
91.63.62.48 (Diskussion • Beiträge • gelöschte Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • sperren • Whois • GeoIP • RBLs) benötigt Pause --Serols (Diskussion) 12:13, 24. Apr. 2018 (CEST) Beantworten
Benutzer:79.199.24.43 (erl.)
79.199.24.43 (Diskussion • Beiträge • gelöschte Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • sperren • Whois • GeoIP • RBLs) benötigt Pause --Serols (Diskussion) 12:13, 24. Apr. 2018 (CEST) Beantworten
Benutzer:88.153.198.226 (erl.)
88.153.198.226 (Diskussion • Beiträge • gelöschte Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • sperren • Whois • GeoIP • RBLs) Vandalismus --Oliver aus Hambergen Sprich! 12:19, 24. Apr. 2018 (CEST) Beantworten
Benutzer:195.49.224.20 (erl.)
195.49.224.20 (Diskussion • Beiträge • gelöschte Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • sperren • Whois • GeoIP • RBLs) Bei ERGO zu viel Langeweile Eingangskontrolle (Diskussion) 12:23, 24. Apr. 2018 (CEST) Beantworten
Benutzer:AngelaOtt SKP (erl.)
AngelaOtt SKP (Diskussion • Beiträge • gelöschte Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch • sperren ) Beratungsresistente, hartnäckige Werbespammerin. Konto bitte endgültig dichtmachen. Das Spielchen ging jetzt lange genug. MfG, --Brodkey65|...Am Ende muß Glück sein. 12:31, 24. Apr. 2018 (CEST) Beantworten
- Ich kümmere mich drum. --Zinnmann d 13:48, 24. Apr. 2018 (CEST) Beantworten
Benutzer:XxxDaggerD1cckIVxxX (erl.)
XxxDaggerD1cckIVxxX (Diskussion • Beiträge • gelöschte Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch • sperren ) Hat ein Problem mit Intelligenz Denalos(quatschen) 12:56, 24. Apr. 2018 (CEST) Beantworten
Artikel Otto von Bismarck
Otto von Bismarck (Diskussion ▪ Versionsgeschichte ▪ Seitenschutz-Logbuch ▪ Schützen ) bitte mal Halbsperre - widerkehrender Vandalismus --Serols (Diskussion) 13:32, 24. Apr. 2018 (CEST) Beantworten
Georg Hügler (Diskussion • Beiträge • gelöschte Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch • sperren ) Ist es okay, dass dieser Benutzer seinen persönlichen Standpunkt, den er im Artikel Iran nicht durchsetzen konnte (Diskussion:Iran#Zum_Gebrauch_des_Artikels_vor_"Iran"), in anderen Artikeln per Editwar durchsetzt? (erstmalige Bearbeitung bei Damāwand) --androl ☖☗ 14:02, 24. Apr. 2018 (CEST) Beantworten
91.64.97.155 (Diskussion • Beiträge • gelöschte Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • sperren • Whois • GeoIP • RBLs) (!) --MyContribution (Diskussion) 14:05, 24. Apr. 2018 (CEST) Beantworten
79.203.173.155 (Diskussion • Beiträge • gelöschte Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • sperren • Whois • GeoIP • RBLs) Hat bereits seit dem Aufstehen Langeweile --MyContribution (Diskussion) 14:12, 24. Apr. 2018 (CEST) Beantworten
Sänger (Diskussion • Beiträge • gelöschte Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch • sperren ) Es reicht! Ich muss mich von diesem Diskussionsaccount Sänger nicht als "rechts" beschimpfen lassen! Bitte deutlich und endlich einbremsen! Ich muss mir das auf einer öffentlichen Seite nicht gefallen lassen. Entweder ihr Admins regelt das jetzt schnellstens oder ich gehe hier andere Wege! Ich muss mich von so einem Account nicht permanent als "Rechter" diffamieren und betiteln lassen - auch hier zu Wikipedia nicht! "...Du und die (anderen) Rechten...", "...WG-Bewohner von rechts..." und "...dieser rechten Polit-WGs..." Ich bin weder rechts noch bin ich in einer "rechten WG". Wer sowas hier nochmals behauptet, wird ohne wikiintene Spielereien anderswo sanktioniert! Ich würde es an Stelle von Sänger und Co. nicht auf die Spitze treiben mit übler Nachrede und Beleidigungen! - Bitte mindestens einen Monat zum Nachdenken geben und diese Schmierereien administrativ entfernen! --DonPedro71 (Diskussion) 14:14, 24. Apr. 2018 (CEST) Beantworten
- Bevor Du hier eine neue VM stellst, wäre es angelegen, dass Du zunächst meinen Namen aus der obigen Aufzählung entfernst, und zwar hurtig. -- Nicola - kölsche Europäerin 14:16, 24. Apr. 2018 (CEST) Beantworten
- Auch hier schließe ich mich an. --JosFritz (Diskussion) 14:17, 24. Apr. 2018 (CEST) Beantworten