wegpusten
Erscheinungsbild
Aus Wiktionary, dem freien Wörterbuch
wegpusten (Deutsch)
[Bearbeiten ]Verb
[Bearbeiten ]Person | Wortform | |||
---|---|---|---|---|
Präsens | ich | puste weg | ||
du | pustest weg | |||
er, sie, es | pustet weg | |||
Präteritum | ich | pustete weg | ||
Konjunktiv II | ich | pustete weg | ||
Imperativ | Singular | pust weg! puste weg! | ||
Plural | pustet weg! | |||
Perfekt | Partizip II | Hilfsverb | ||
weggepustet | haben | |||
Alle weiteren Formen: Flexion:wegpusten
|
Worttrennung:
- weg·pus·ten, Präteritum: pus·te·te weg, Partizip II: weg·ge·pus·tet
Aussprache:
- IPA: [ˈvɛkˌpuːstn̩]
- Hörbeispiele: Lautsprecherbild wegpusten (Info)
Bedeutungen:
- [1] Luft auf etwas blasen und es damit vom Ort, an dem es ist, entfernen
- [2] umgangssprachlich: erschießen
Herkunft:
- gebildet aus der Partikel weg als Verbzusatz und dem Verb pusten
Sinnverwandte Wörter:
- [1] fortblasen, wegblasen
- [2] abknallen, ausknipsen, erschießen, wegputzen
Beispiele:
- [1] Ausgeblühter Löwenzahn hat viele kleine, weiße Fallschirme, die man wegpusten kann.
- [1] „Mit dem Krabbelalter, von Kennern auch das »Beulenalter« genannt, haben wir das seit Generationen bewährte Ritual des Wegpustens von Wehwehchen eingeführt."[1]
- [2] Keine Bewegung! Oder ich puste euch alle weg!
- [2] „Eine Kugel hatte ihr den Schädel weggepustet, neben ihr lag seine Dienstpistole der Marke Colt."[2]
Charakteristische Wortkombinationen:
Übersetzungen
[Bearbeiten ] [2] umgangssprachlich: erschießen
- [1, 2] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „wegpusten"
- [*] Online-Wortschatz-Informationssystem Deutsch „wegpusten"
- [1, 2] Duden online „wegpusten"
Quellen:
- ↑ Elterngeheimnisse: Tricks von Eltern für Eltern, Gunnar Lott. Abgerufen am 21. Oktober 2019.
- ↑ Ben Coes: Power Down. Festa, Leipzig 2013, ISBN 978-3-865-52236-8, Seite 267 .