unerheblich
Erscheinungsbild
Aus Wiktionary, dem freien Wörterbuch
unerheblich (Deutsch)
[Bearbeiten ]Positiv | Komparativ | Superlativ | ||
---|---|---|---|---|
unerheblich | unerheblicher | am unerheblichsten | ||
Alle weiteren Formen: Flexion:unerheblich |
Anmerkung:
- Die Steigerung des Wortes ist nicht sehr häufig, kommt aber vor.
Worttrennung:
- un·er·heb·lich, Komparativ: un·er·heb·li·cher, Superlativ: am un·er·heb·lichs·ten
Aussprache:
- IPA: [ˈʊnʔɛɐ̯heːplɪç]
- Hörbeispiele: Lautsprecherbild unerheblich (Info)
Bedeutungen:
- [1] nicht von Bedeutung
Synonyme:
- [1] unwesentlich
Gegenwörter:
- [1] erheblich
Beispiele:
- [1] Diese unerhebliche Meinung haben wir nun zur Kenntnis genommen.
- [1] Die Reihenfolge der Anmeldungen ist für die Vergabe der Studienplätze unerheblich.
Wortbildungen:
Übersetzungen
[Bearbeiten ] [1] nicht von Bedeutung
- Englisch: irrelevant → en
- Französisch: insignifiant → fr, sans importance → fr
- Italienisch: irrilevante → it, insignificante → it
- Niederländisch: irrelevant → nl, zonder belang → nl
- Russisch: неважно (nevažno☆) → ru
- Schwedisch: ovidkommande → sv
- Spanisch: insignificante → es, irrelevante → es, de poca importancia → es
- [1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „unerheblich"
- [1] Uni Leipzig: Wortschatz-Portal „unerheblich"