schweizerisch
Erscheinungsbild
Aus Wiktionary, dem freien Wörterbuch
Seitenversionsstatus
Ungesichteter Eintrag
1 Änderung dieser Version ist noch nicht markiert.
Die gesichtete Version wurde am 22. Juli 2023 markiert.
schweizerisch (Deutsch)
[Bearbeiten ]Positiv | Komparativ | Superlativ | ||
---|---|---|---|---|
schweizerisch | schweizerischer | am schweizerischsten | ||
Alle weiteren Formen: Flexion:schweizerisch |
Worttrennung:
- schwei·ze·risch, Komparativ: schwei·ze·ri·scher, Superlativ: am schwei·ze·rischs·ten
Aussprache:
- IPA: [ˈʃvaɪ̯t͡səʁɪʃ]
- Hörbeispiele: Lautsprecherbild schweizerisch (Info)
Bedeutungen:
Abkürzungen:
- [1] schweiz.
Herkunft:
- Ableitung zu Schweizer mit dem Derivatem (Ableitungsmorphem) -isch
Sinnverwandte Wörter:
- [1] eidgenössisch, helvetisch
Oberbegriffe:
- [1] mitteleuropäisch
Unterbegriffe:
Beispiele:
- [1] Die bekanntesten schweizerischen Produkte sind Käse, Schokolade und Uhren.
- [1] „Im übrigen ist diese Zeitung indes auch über die gewöhnlichen schweizerischen Kantonalborniertheiten (Neutralität, Kantonalsouveränetät etc.) hinaus."[1]
- [1] Da gibt es thematische Ausflüge in Form von Pseudodokumentarfilmchen; etwa über die Haltung gemeiner Nutztiere oder über die schweizerischste aller Krankheiten: das Heimweh.[2]
- [1] „Die Zusammenarbeit zwischen schweizerischen und chinesischen Universitäten ist eng, es gibt inzwischen über fünfzig Kooperationsabkommen."[3]
Wortbildungen:
Übersetzungen
[Bearbeiten ] [1] die Schweiz oder Schweizer betreffend, zur Schweiz gehörend, aus ihr kommend
- Bosnisch: швицарски (švicarski ☆) → bs, швајцарски (švajcarski ☆) → bs
- Englisch: Swiss → en
- Französisch: suisse → fr, helvétique → fr
- Interlingua: switze → ia, helvetic → ia
- Isländisch: svissneskur → is
- Italienisch: svizzero → it
- Kroatisch: švicarski → hr
- Mazedonisch: швајцарски (švajcarski☆) → mk
- Niederländisch: Zwitsers → nl
- Polnisch: szwajcarski → pl
- Rumänisch: elvețian → ro
- Russisch: швейцарский (švejcarskij☆) → ru
- Schwedisch: schweizisk → sv
- Serbisch: швајцарски (švajcarski ☆) → sr
- Serbokroatisch: швајцарски (švajcarski ☆) → sh, швицарски (švicarski ☆) → sh
- Slowakisch: švajčiarsky → sk
- Slowenisch: švicarski → sl
- Spanisch: suizo → es m, suiza → es f
- Tschechisch: švýcarský → cs
- Ukrainisch: швайцарський (švajcarsʹkyj☆) → uk
- Weißrussisch: швейцарскі (švejcarski☆) → be
- [1] Wikipedia-Artikel „Schweiz"
- [1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „schweizerisch"
- [1] Duden online „schweizerisch"
- [*] Uni Leipzig: Wortschatz-Portal „schweizerisch"
Quellen:
- ↑ Karl Marx: Friedrich Engels [in: Werke, Band 6]
- ↑ Buch& Maus, Schweizerisches Institut für Kinder- und Jugendmedien, 2004. Abgerufen am 10. Juni 2016.
- ↑ Larissa Rhyn, Katrin Büchenbacher: Kein Doktortitel wegen eines Tweets: So weit reicht Chinas Einfluss auf Schweizer Hochschulen. Ein Schweizer Doktorand twittert kritisch über China. Danach will seine Professorin an der Universität St. Gallen nichts mehr mit ihm zu tun haben – sie fürchtet, kein Visum mehr zu bekommen. In: NZZOnline. 3. August 2021, ISSN 0376-6829 (URL, abgerufen am 6. August 2021) .