Zum Inhalt springen
Wiktionary Das freie Wörterbuch

schwäbisch

Aus Wiktionary, dem freien Wörterbuch
Siehe auch: Schwäbisch
Siehe auch:

schwäbisch (Deutsch)

[Bearbeiten ]
Positiv Komparativ Superlativ
schwäbisch schwäbischer am schwäbischsten
Alle weiteren Formen: Flexion:schwäbisch

Worttrennung:

schwä·bisch, Komparativ: schwä·bi·scher, Superlativ: schwä·bischs·ten

Aussprache:

IPA: [ˈʃvɛːbɪʃ]
Hörbeispiele: Lautsprecherbild schwäbisch  (Info)
Reime: -ɛːbɪʃ

Bedeutungen:

[1] zu Schwaben gehörig, aus Schwaben kommend
[2] zur Volksgruppe der Schwaben gehörend
[3] die schwäbischen Dialekte betreffend

Abkürzungen:

schwäb.

Herkunft:

von der Volksgruppe der Schwaben (Suaben)

Gegenwörter:

[1–3] badisch

Oberbegriffe:

[1–3] deutsch
[3] alemannisch

Unterbegriffe:

[*] niederschwäbisch, oberschwäbisch, ostschwäbisch
[*] allgäuerisch
[2] vom Ursprung her: banatschwäbisch, donauschwäbisch
[3] altschwäbisch

Beispiele:

[1] Die schwäbischen Maultaschen schmecken sehr gut.
[2] Er ist ein schwäbischer Dichter.
[3] Das schwäbische Wort Grombira für Kartoffeln.

Übersetzungen

[Bearbeiten ]
 [3die schwäbischen Dialekte betreffend
[1–3] Duden online „schwäbisch"
[1–3] The Free Dictionary „schwäbisch"
[1, 2] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „schwäbisch"
[*] Uni Leipzig: Wortschatz-Portalschwäbisch"

Ähnliche Wörter (Deutsch):

ähnlich geschrieben und/oder ausgesprochen: schwedisch

AltStyle によって変換されたページ (->オリジナル) /