schola
Erscheinungsbild
Aus Wiktionary, dem freien Wörterbuch
schola (Latein)
[Bearbeiten ]Substantiv, f
[Bearbeiten ]Kasus | Singular | Plural |
---|---|---|
Nominativ | schola | scholae |
Genitiv | scholae | scholārum |
Dativ | scholae | scholīs |
Akkusativ | scholam | scholās |
Vokativ | schola | scholae |
Ablativ | scholā | scholīs |
Nebenformen:
Worttrennung:
- scho·la, Genitiv: scho·lae
Bedeutungen:
- [1] klassischlateinisch: (gelehrte) Abhandlung, Vorlesung, Untersuchung, Lektion
- [2] klassischlateinisch, übertragen: die Schule (Ort, wo Lehrer und Schüler zusammenkommen)
- [3] klassischlateinisch, metonymisch: Galerie (wo Kunstwerke ausgestellt werden)
- [4] klassischlateinisch, metonymisch: (Ruhe-)Galerie mit den Sitzen in öffentlichen Bädern
- [5] klassischlateinisch, metonymisch: Kollegium im Zivil- und Militärdienst
Herkunft:
Beispiele:
- [1]
Sprichwörter:
- [1] non vitae sed scholae discimus (Lucius Annaeus Seneca minor: Epistulae morales ad Lucilium 106,12)
Übersetzungen
[Bearbeiten ] [1] Abhandlung, Vorlesung, Untersuchung, Lektion
- Deutsch : Lektion , Abhandlung , Vorlesung , Untersuchung
- Russisch: лекция (lekcija☆) → ru f;
[1] Schule
- Deutsch : Lektion , Abhandlung , Vorlesung , Untersuchung
- Russisch: школа (škola☆) → ru f
[4] Ruhegalerie in öffentlichen Bädern
[5] Kollegium im Zivil- und Militärdienst
- Deutsch : Kollegium im Zivil- und Militärdienst
- [*] Lateinischer Wikipedia-Artikel „schola"
- [1–5] Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. 8. Auflage. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998) : „schola" (Zeno.org)
- [1–5] PONS Latein-Deutsch, Stichwort: „schola"
Quellen:
- ↑ Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. 8. Auflage. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998) : „schola" (Zeno.org)
Abgerufen von „https://de.wiktionary.org/w/index.php?title=schola&oldid=9867219"