schlecht
Erscheinungsbild
Aus Wiktionary, dem freien Wörterbuch
schlecht (Deutsch )
[Bearbeiten ]Positiv | Komparativ | Superlativ | ||
---|---|---|---|---|
schlecht | schlechter | amschlechtesten | ||
Alle weiteren Formen: Flexion:schlecht |
Worttrennung:
- schlecht, Komparativ: schlech·ter, Superlativ: am schlech·tes·ten
Aussprache:
- IPA : [ʃlɛçt]
- Hörbeispiele: Lautsprecherbildschlecht (Info), Lautsprecherbildschlecht (Info), Lautsprecherbildschlecht(Österreich) (Info)
- Reime: -ɛçt
Bedeutungen:
- [1] nicht den Anforderungen oder Erwartungen entsprechend, weil mit Mängeln behaftet
- [2] nicht hinreichend gut, wenn man es mit dem Zustand vergleicht, der ausreichend oder sogar gut ist
- [3] nicht mehr genießbar/anwendbar, etwa bei Lebensmitteln
- [4] moralisch nicht akzeptabel
- [5] jemandem ist schlecht: sich unwohl oder krank fühlend
- [6] nicht so, dass es fördert und nützt, sondern so, dass es schadet
- [7] nicht so einfach, nur unter großen Mühen
Herkunft:
- althochdeutsch und mittelhochdeutsch sleht „geradeaus, schlicht, einfach, gut", seit dem 15. Jahrhundert das Gegenteil „nicht gut", in manchem Kompositum aus dem 17. Jahrhundert mit der ursprünglichen Bedeutung erhalten[1]
Sinnverwandte Wörter:
- [1] fehlerhaft, geringwertig, mangelhaft, minderwertig, unbrauchbar, unzureichend
- [2] mies, schwach, unzulänglich
- [3] ungenießbar, verdorben, verfault, verschimmelt
- [4] asozial, bösartig, böse, gemein, unmoralisch
- [5] hundsmiserabel, kodderig, übel, unwohl
- [6] desaströs, negativ, schlimm, unglücklich, ungünstig
- [7] kaum, schwerlich
Gegenwörter:
Unterbegriffe:
- [1, 2, 4, 5] umgangssprachlich: grottenschlecht, sauschlecht
Beispiele:
- [1] Die Messer sind von schlechter Qualität, sie schneiden nicht.
- [1, 2] „Die CDU-Vorsitzende Angela Merkel, der in der Partei schlechtes Krisenmanagement vorgeworfen wurde, ließ Meyer beschädigt zurück."[2]
- [1] Das ist eine schlechte Lösung, weil sie mehr Nachteile als Vorteile mit sich bringt.
- [2] Das Kind ist ein schlechter Esser.
- [2] Die Großmutter hat schlechte Augen.
- [3] Die Erdbeeren waren nicht im Kühlschrank, sie sind schlecht geworden.
- [3] Die schlechten Kirschen musst du aussortieren.
- [4] Der Räuber war ein schlechter Mensch.
- [4] Irgendwie war sie dort in schlechte Gesellschaft reingerutscht.
- [5] Nach dem vielen Wein war mir gestern ganz schlecht.
- [6] Diese Version des Videospiels hat in der Fachpresse schlechte Rezensionen bekommen.
- [6] Heute ist ein ganz schlechter Zeitpunkt, um ihn zu fragen. Er hat eine fürchterliche Laune.
- [7] Das wird sich schlecht machen lassen.
Redewendungen:
- mehr schlecht als recht
- schlecht beieinander sein
- schlecht und recht
- schlechte Karten haben
- schlecht gelaufen
Charakteristische Wortkombinationen:
- [1] schlecht erhalten (LautsprecherbildAudio (Info))
- [4] ein schlechter Mensch (LautsprecherbildAudio (Info))
Wortbildungen:
Übersetzungen
[Bearbeiten ][1]nicht den Anforderungen oder Erwartungen entsprechend, weil mit Mängeln behaftet
- Bosnisch: лош (loš ☆)→bs
- Bulgarisch: лош (loš☆)→bg
- Chinesisch (vereinfacht): 错 (cuò)→zh , 不好 (bù hǎo)→zh
- Englisch: bad →en , shoddy →en
- Esperanto: malbona →eo
- Französisch: mauvais →fr
- Galicisch: malo →gl , mao →gl
- Georgisch: ცუდი ( tsudi)→ka
- Griechisch (Neu-): κακός (kakós)→el
- Indonesisch: jelek →id , buruk →id
- Interlingua: mal →ia
- Isländisch: vondur →is , slæmur →is
- Italienisch: cattivo →it , carente →it , scadente →it
- Japanisch: 悪い (わるい, warui)→ja , 不良の (ふりょうの, furyô no)→ja
- Katalanisch: mal →ca m, mala →ca f
- Koreanisch: 나쁘다 ()→ko
- Kroatisch: loš →hr
- Mazedonisch: лош (loš☆)→mk
- Niederländisch: slecht →nl , zwak →nl
- Okzitanisch: mal →oc m
- Polnisch: zły →pl
- Portugiesisch: mau →pt
- Rumänisch: prost →ro
- Russisch: плохой (plochoj☆)→ru , нехороший (nechorošij☆)→ru
- Schwedisch: dålig →sv , kass →sv
- Serbisch: лош (loš ☆)→sr
- Serbokroatisch: лош (loš ☆)→sh
- Slowenisch: slab →sl
- Spanisch: malo →es
- Tok Pisin: nogut →tpi
- Tschechisch: špatný →cs
- Türkisch: kötü →tr
- Ungarisch: rossz →hu
[2]nicht hinreichend gut
- Bosnisch: лош (loš ☆)→bs
- Englisch: bad →en , poor →en
- Interlingua: mal →ia , debile →ia
- Italienisch: debole →it , inadeguato →it
- Katalanisch: fet malbè →ca
- Kroatisch: loš →hr
- Mazedonisch: лош (loš☆)→mk
- Niederländisch: slecht →nl , zwak →nl
- Rumänisch: rău →ro
- Russisch: слабый (slabyj☆)→ru
- Schwedisch: kass →sv
- Serbisch: лош (loš ☆)→sr
- Serbokroatisch: лош (loš ☆)→sh
- Slowenisch: slab →sl
- Spanisch: malo →es
- Tschechisch: špatný →cs
- Ungarisch: rossz →hu
[3]nicht mehr genießbar/anwendbar, etwa bei Lebensmitteln
- Bosnisch: лош (loš ☆)→bs
- Chinesisch (vereinfacht): 坏 (huài)→zh
- Englisch: rotten →en , spoiled →en
- Interlingua: mal →ia
- Italienisch: guasto →it
- Kroatisch: loš →hr
- Mazedonisch: лош (loš☆)→mk
- Niederländisch: slecht →nl , vuil →nl , rotten →nl
- Rumänisch: stricat →ro
- Russisch: испорченный (isporčennyj☆)→ru
- Serbisch: лош (loš ☆)→sr
- Serbokroatisch: лош (loš ☆)→sh
- Slowenisch: slab →sl
- Spanisch: malo →es
- Tschechisch: špatný →cs
- Ungarisch: rossz →hu
[4]moralisch nicht akzeptabel
- Bosnisch: лош (loš ☆)→bs
- Chinesisch (vereinfacht): 坏 (huài)→zh
- Englisch: bad →en , evil →en , wicked →en , nasty →en
- Griechisch (Neu-): κακός (kakós)→el
- Interlingua: mal →ia
- Italienisch: cattivo →it , malvagio →it , perverso →it
- Japanisch: 悪い (わるい, warui)→ja , 不良の (ふりょうの, furyô no)→ja
- Kroatisch: loš →hr
- Mazedonisch: лош (loš☆)→mk
- Niederländisch: slecht →nl , kwaad →nl
- Rumänisch: rău →ro
- Russisch: плохой (plochoj☆)→ru , дурной (durnoj☆)→ru , аморальный (amoralʹnyj☆)→ru
- Schwedisch: illa →sv
- Serbisch: лош (loš ☆)→sr
- Serbokroatisch: лош (loš ☆)→sh
- Slowenisch: hud →sl , zel →sl
- Spanisch: malo →es
- Tschechisch: špatný →cs , zlý →cs
- Ungarisch: rossz →hu
[5]jemandem ist schlecht: sich unwohl oder krank fühlend
- Bosnisch: лош (loš ☆)→bs
- Englisch: run-down →en , ill →en , sick →en
- Griechisch (Neu-): κακός (kakós)→el
- Interlingua: malade →ia
- Italienisch: malconcio →it , malandato →it
- Kroatisch: loš →hr
- Mazedonisch: лош (loš☆)→mk
- Niederländisch: ziek →nl
- Rumänisch: rău →ro
- Russisch: больной (bolʹnoj☆)→ru
- Schwedisch: illa →sv , usel →sv
- Serbisch: лош (loš ☆)→sr
- Serbokroatisch: лош (loš ☆)→sh
- Slowenisch: slab →sl
- Spanisch: malo →es
- Tschechisch: špatný →cs
- Ungarisch: rossz →hu
[6]nicht so, dass es fördert und nützt, sondern so, dass es schadet
- Bulgarisch: зъл (zăl☆)→bg
- Englisch: shoddy →en , poor →en , unacceptable →en
- Interlingua: mal →ia
- Italienisch: scadente →it , inaccetabile →it
- Rumänisch: rău →ro
- Russisch: неприемлемый (nepriemlemyj☆)→ru
- Schwedisch: usel →sv
[7]nicht so einfach, nur unter großen Mühen
- [1, 2, 4, 6, 7] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „schlecht "
- [*] Online-Wortschatz-Informationssystem Deutsch „schlecht "
- [1, 2, 4–6] The Free Dictionary „schlecht "
- [1, 2, 4–7] Duden online „schlecht "
Quellen: