Zum Inhalt springen
Wiktionary Das freie Wörterbuch

saubermachen

Aus Wiktionary, dem freien Wörterbuch

saubermachen (Deutsch)

[Bearbeiten ]
Person Wortform
Präsens ich mache sauber
du machst sauber
er, sie, es macht sauber
Präteritum ich machte sauber
Konjunktiv II ich machte sauber
Imperativ Singular mach sauber!
mache sauber!
Plural macht sauber!
Perfekt Partizip II Hilfsverb
saubergemacht haben
Alle weiteren Formen: Flexion:saubermachen

Alternative Schreibweisen:

sauber machen

Worttrennung:

sau·ber·ma·chen, Präteritum: mach·te sau·ber, Partizip II: sau·ber·ge·macht

Aussprache:

IPA: [ˈzaʊ̯bɐˌmaxn̩]
Hörbeispiele: Lautsprecherbild saubermachen  (Info)

Bedeutungen:

[1] etwas oder jemanden von Verunreinigungen, von Dreck oder Schmutz befreien
[2] für Sauberkeit sorgen

Herkunft:

gebildet aus dem Adjektiv sauber als Verbzusatz und dem Verb machen

Synonyme:

[1] säubern, reinigen
[2] putzen

Beispiele:

[1] Ich habe das Katzenklo saubergemacht.
[2] Ich habe bereits die gesamte Wohnung saubergemacht.

Übersetzungen

[Bearbeiten ]
 [1etwas oder jemanden von Verunreinigungen, von Dreck oder Schmutz befreien
 [2für Sauberkeit sorgen
[1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „saubermachen"
[*] Online-Wortschatz-Informationssystem Deutsch „saubermachen"
[1, 2] Duden online „sauber machen, saubermachen"
[*] Uni Leipzig: Wortschatz-Portalsaubermachen"
[*] PONS – Deutsche Rechtschreibung „saubermachen"

AltStyle によって変換されたページ (->オリジナル) /