prahlen
Erscheinungsbild
Aus Wiktionary, dem freien Wörterbuch
prahlen (Deutsch)
[Bearbeiten ]Verb
[Bearbeiten ]Person | Wortform | |||
---|---|---|---|---|
Präsens | ich | prahle | ||
du | prahlst | |||
er, sie, es | prahlt | |||
Präteritum | ich | prahlte | ||
Konjunktiv II | ich | prahlte | ||
Imperativ | Singular | prahl! prahle! | ||
Plural | prahlt! | |||
Perfekt | Partizip II | Hilfsverb | ||
geprahlt | haben | |||
Alle weiteren Formen: Flexion:prahlen
|
Worttrennung:
- prah·len, Präteritum: prahl·te, Partizip II: ge·prahlt
Aussprache:
- IPA: [ˈpʁaːlən]
- Hörbeispiele: Lautsprecherbild prahlen (Info), Lautsprecherbild prahlen (Info)
- Reime: -aːlən
Bedeutungen:
- [1] intransitiv: sich übertrieben oder unangemessen loben
Synonyme:
- [1] angeben, aufschneiden, blagieren, bramarbasieren, protzen, sich brüsten, den Mund voll nehmen, hochstapeln
Gegenwörter:
- [1] untertreiben, tiefstapeln
Beispiele:
- [1] Du willst wohl mit deinem neuen Auto prahlen?
Charakteristische Wortkombinationen:
- [1] mit etwas prahlen
Wortbildungen:
Übersetzungen
[Bearbeiten ] [1] intransitiv: sich übertrieben oder unangemessen loben
- Englisch: to brag → en, show-off → en
- Esperanto: vanti → eo
- Französisch: se vanter → fr, umgangssprachlich: frimer → fr
- Japanisch: 誇る (ほこる, hokoru) → ja
- Klingonisch: mIy → tlh
- Litauisch: girtis → lt
- Norwegisch: skryte → no
- Polnisch: chełpić się → pl, chwalić się → pl
- Rumänisch: se lăuda → ro
- Russisch: хвастаться (chvastatʹsja☆) → ru
- Schwedisch: skryta → sv, bravera → sv
- Türkisch: böbürlenmek → tr
Dialektausdrücke: | ||
---|---|---|
|