offensiv
Erscheinungsbild
Aus Wiktionary, dem freien Wörterbuch
offensiv (Deutsch)
[Bearbeiten ]Positiv | Komparativ | Superlativ | ||
---|---|---|---|---|
offensiv | offensiver | am offensivsten | ||
Alle weiteren Formen: Flexion:offensiv |
Worttrennung:
- of·fen·siv, Komparativ: of·fen·si·ver, Superlativ: am of·fen·sivs·ten
Aussprache:
Bedeutungen:
- [1] so, dass angegriffen wird
- [2] so, dass ein Ziel aktiv und provokant verfolgt wird
Herkunft:
- Adjektiv des erweiterten Wortschatzes mit eindeutigem fremdsprachlichen Hintergrund in der Bedeutung von „angreifend, den Angriff bevorzugend, angriffslustig", entlehnt im 16. Jahrhundert aus gleichbedeutenden mittellateinischen offensivus , zu lateinisch offēnsum → la, Partizip Perfekt zu lateinisch offendere → la ‘anstoßen, anschlagen, gegen etwas verstoßen, verletzen, kränken’, oder aus gleichbedeutenden mittelfranzösischen offensif , zu (ebenfalls auf dem Latein beruhendem) altfranzösischen ofendre, französisch (älter) offendre → fr gebildet wie vorausgehendes mittelfranzösische französisch défensif → fr zu altfranzösisch defendre, französisch défendre → fr ‘verteidigen, schützen’. [...][1] [2]
Synonyme:
- [1] angriffslustig
Gegenwörter:
- [1] defensiv
Beispiele:
- [1] Er ist offensiv an die Sache herangegangen.
- [1] Im Schach spielte sie eher offensiv als defensiv.
- [2] Die neue Strategie war wesentlich offensiver als die zuletzt eingesetzten.
Charakteristische Wortkombinationen:
- [1] offensiv fahren
Wortbildungen:
- Offensivallianz, Offensivboxer, Offensivbündnis, Offensive, Offensivfoul, Offensivfußball, Offensivkrieg, Offensivspiel, Offensivspieler, Offensivstellung, Offensivstrategie, Offensivtaktik, Offensivverteidiger, Offensivwaffe
Übersetzungen
[Bearbeiten ] [1] so, dass angegriffen wird
- Englisch: offensive → en
- Esperanto: ofensiva → eo
- Französisch: offensif → fr, agressif → fr
- Italienisch: offensivo → it
- Niederländisch: aanvallend → nl, offensief → nl
- Polnisch: ofensywny → pl, agresywny → pl
- Portugiesisch: ofensiva → pt
- Russisch: наступление (nastuplenie☆) → ru
- Schwedisch: offensiv → sv
- Spanisch: ofensivo → es
- Tschechisch: ofenzivní → cs
- [1, 2] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „offensiv"
- [*] Uni Leipzig: Wortschatz-Portal „offensiv"
- [1, 2] The Free Dictionary „offensiv"
Quellen:
- ↑ Wolfgang Pfeifer: Etymologisches Wörterbuch des Deutschen, digitalisierte und aufbereitete Ausgabe basierend auf der 2., im Akademie-Verlag 1993 erschienenen Auflage. Stichwort „offensiv"
- ↑ Friedrich Kluge, bearbeitet von Elmar Seebold: Etymologisches Wörterbuch der deutschen Sprache. 25., durchgesehene und erweiterte Auflage. Walter de Gruyter, Berlin/Boston 2011, ISBN 978-3-11-022364-4, DNB 1012311937 , Seite 666, unter: „offensiv"