misstrauisch
Erscheinungsbild
Aus Wiktionary, dem freien Wörterbuch
misstrauisch (Deutsch)
[Bearbeiten ]Positiv | Komparativ | Superlativ | ||
---|---|---|---|---|
misstrauisch | misstrauischer | am misstrauischsten | ||
Alle weiteren Formen: Flexion:misstrauisch |
Nicht mehr gültige Schreibweisen:
Worttrennung:
- miss·trau·isch, Komparativ: miss·trau·i·scher, Superlativ: am miss·trau·ischs·ten
Aussprache:
- IPA: [ˈmɪstʁaʊ̯ɪʃ]
- Hörbeispiele: Lautsprecherbild misstrauisch (Info)
Bedeutungen:
- [1] jemandem oder etwas nicht trauend
Synonyme:
- [1] argwöhnisch
Gegenwörter:
- [1] arglos, vertrauensvoll
Oberbegriffe:
- [1] skeptisch
Beispiele:
- [1] Er ist ein misstrauischer Mensch.
- [1] Misstrauisch beäugte der Vogel das angebotene Futter.
- [1] „Anna war vor misstrauischen Nachbarn und der Gestapo weiter nur durch die dünne Hülle ihrer Tarnung als Muslimin geschützt."[1]
Übersetzungen
[Bearbeiten ] [1] jemandem oder etwas nicht trauend
- Englisch: mistrustful → en, wary → en
- Esperanto: suspektema → eo
- Französisch: méfiant → fr m / méfiante → fr f
- Italienisch: diffidente → it, sospettoso → it
- Klingonisch: pIH → tlh
- Russisch: недоверчивый (nedoverčivyj☆) → ru
- Schwedisch: misstrogen → sv, misstänksam → sv, skeptisk → sv
- Spanisch: desconfiado → es
- Tschechisch: nedůvěřivý → cs
- Ungarisch: bizalmatlan → hu
- [1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „misstrauisch"
- [1] Duden online „misstrauisch"
- [*] Uni Leipzig: Wortschatz-Portal „misstrauisch"
- [1] The Free Dictionary „misstrauisch"
Quellen:
- ↑ Ronen Steinke: Der Muslim und die Jüdin. Die Geschichte einer Rettung in Berlin. 2. Auflage. Ungekürzte Taschenbuchausgabe, Piper Verlag, München 2020, ISBN 978-3-492-31424-4, Seite 130 (Erstauflage 2019, Originalausgabe im Berlin Verlag, Berlin 2017) .