lever
- Aragonés
- العربية
- Azərbaycanca
- Brezhoneg
- Corsu
- Čeština
- Dansk
- Ελληνικά
- English
- Esperanto
- Español
- Eesti
- Euskara
- Suomi
- Français
- Frysk
- Galego
- Magyar
- Հայերեն
- Bahasa Indonesia
- Ido
- Íslenska
- Italiano
- 日本語
- ಕನ್ನಡ
- 한국어
- Kurdî
- Lëtzebuergesch
- Limburgs
- ລາວ
- Latviešu
- Malagasy
- Māori
- മലയാളം
- မြန်မာဘာသာ
- Plattdüütsch
- Nederlands
- Norsk
- Occitan
- Oromoo
- Polski
- Português
- Română
- Русский
- Sängö
- Srpskohrvatski / српскохрватски
- Simple English
- Slovenščina
- Svenska
- தமிழ்
- తెలుగు
- ไทย
- Tagalog
- Türkçe
- ئۇيغۇرچە / Uyghurche
- Oʻzbekcha / ўзбекча
- Tiếng Việt
- Walon
- 中文
Erscheinungsbild
Aus Wiktionary, dem freien Wörterbuch
lever (Englisch)
[Bearbeiten ]Singular | Plural |
---|---|
the lever | the levers |
Worttrennung:
- le·ver, Plural: le·vers
Aussprache:
- IPA: britisch, australisch: [ˈliːvə], Plural: [ˈliːvəs]
- IPA: irisch, amerikanisch: [ˈlɛvɚ], [ˈliːvɚ], Plural: [ˈlɛvɚz], [ˈliːvɚz]
- Hörbeispiele: Lautsprecherbild lever (US-amerikanisch) (Info), Lautsprecherbild lever (britisch) (Info)
Bedeutungen:
- [1] Mechanik: Stange, mit der die Hebelkraft genutzt werden kann
Herkunft:
- über französisch lever „heben" und lateinisch levare → la von lateinisch levis → la „leicht"[1]
Beispiele:
- [1]
Wortbildungen:
Übersetzungen
[Bearbeiten ] [1] Mechanik: Stange, mit der die Hebelkraft genutzt werden kann
- Deutsch : Hebel m
- Französisch: levier → fr m
- [1] Englischer Wikipedia-Artikel „lever"
- [1] Merriam-Webster Online Dictionary „lever"
- [1] Dictionary.com Englisch-Englisches Wörterbuch, Thesaurus und Enzyklopädie „lever"
- [1] PONS Englisch-Deutsch, Stichwort: „lever"
Quellen:
lever (Französisch)
[Bearbeiten ]Verb
[Bearbeiten ]Zeitform | Person | Wortform |
---|---|---|
Präsens | je | lève |
tu | lèves | |
il, elle, on | lève | |
nous | levons | |
vous | levez | |
ils, elles | lèvent | |
Partizip II | Maskulinum | Femininum |
Singular | levé | levée |
Plural | levés | levées |
Hilfsverb | avoir | |
Alle weiteren Formen: Flexion:lever |
Worttrennung:
- le·ver, Partizip Perfekt: le·vé
Aussprache:
- IPA: [l(ǝ.)ve]
- Hörbeispiele: Lautsprecherbild lever (Info)
Bedeutungen:
Beispiele:
- [1]
Wortbildungen:
Übersetzungen
[Bearbeiten ]- [1] PONS Französisch-Deutsch, Stichwort: „lever"
- [1] Centre National de Ressources Textuelles et Lexicales „lever"
- [1] LEO Französisch-Deutsch, Stichwort: „lever"
lever (Norwegisch)
[Bearbeiten ]Substantiv, f, m
[Bearbeiten ]Singular | Plural | |||
---|---|---|---|---|
Unbestimmt | Bestimmt | Unbestimmt | Bestimmt | |
Bokmål | lever | leveren, levra | levere, levre, levrer | leverne, levrene |
Nynorsk | lever | levra | levrar, levrer | levrane, levrene |
Für Informationen zur Genitivform siehe Norwegische Sprache |
Anmerkung:
- Nynorsk f
Worttrennung:
- le·ver
Aussprache:
- IPA: [ˈlevər]
- Hörbeispiele: —
Bedeutungen:
- [1] Anatomie: Leber
Herkunft:
- Von altnordisch lifr.[1]
Oberbegriffe:
- [1] organ
Beispiele:
- [1]
Redewendungen:
Wortbildungen:
Übersetzungen
[Bearbeiten ] [1] Anatomie: Leber
- Deutsch : Leber f
- Schwedisch: lever → sv
Quellen:
lever (Ungarisch)
[Bearbeiten ]Verb
[Bearbeiten ]Zeitform | Person | Wortformen |
---|---|---|
Präsens | (én) | leverek |
(te) | leversz | |
(ő) | lever | |
(mi) | leverünk | |
(ti) | levertek | |
(ők) | levernek | |
Imperfekt | (én) | levertem |
Konditional | (én) | levernék |
Imperativ | verj le! | |
Alle weiteren Formen: Flexion:lever |
Worttrennung:
- le·ver
Aussprache:
- IPA: [...]
- Hörbeispiele: —
Bedeutungen:
- [1] rammen
Beispiele:
- [1] Theo levert ma néhány cölöpöt a földbe.
- Theo rammte heute einige Pfähle in die Erde.
Übersetzungen
[Bearbeiten ]- [1] Ungarisches Wörterbuch: „sztaki szótár" „lever"
Ähnliche Wörter:
Abgerufen von „https://de.wiktionary.org/w/index.php?title=lever&oldid=10203819"