Zum Inhalt springen
Wiktionary Das freie Wörterbuch

lautstark

Aus Wiktionary, dem freien Wörterbuch

lautstark (Deutsch)

[Bearbeiten ]
Positiv Komparativ Superlativ
lautstark lautstärker am lautstärksten
Alle weiteren Formen: Flexion:lautstark

Worttrennung:

laut·stark, Komparativ: laut·stär·ker, Superlativ: am laut·stärks·ten

Aussprache:

IPA: [ˈlaʊ̯tˌʃtaʁk]
Hörbeispiele: Lautsprecherbild lautstark  (Info)

Bedeutungen:

[1] sehr laut

Herkunft:

Determinativkompositum aus laut und stark

Sinnverwandte Wörter:

[1] geräuschvoll, lärmend, laut, lauthals

Gegenwörter:

[1] leise, ruhig, still

Beispiele:

[1] „Lautstark gaben die Männer ihr Einverständnis, und sie hinterlegten die Wettsumme beim Barkeeper."[1]

Wortbildungen:

Lautstärke

Übersetzungen

[Bearbeiten ]
[1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „lautstark"
[*] Online-Wortschatz-Informationssystem Deutsch – elexiko „lautstark"
[1] Duden online „lautstark"
[*] Uni Leipzig: Wortschatz-Portallautstark"
[1] PONS – Deutsche Rechtschreibung „lautstark"
[1] Großes Wörterbuch der deutschen Sprache „lautstark" auf wissen.de

Quellen:

  1. Rafik Schami: Eine deutsche Leidenschaft namens Nudelsalat und andere seltsame Geschichten. 4. Auflage. Deutscher Taschenbuch Verlag, München 2011, ISBN 978-3-423-14003-3  , Zitat: Seite 144.

Ähnliche Wörter (Deutsch):

ähnlich geschrieben und/oder ausgesprochen: autark, laufstark

AltStyle によって変換されたページ (->オリジナル) /