koten
Erscheinungsbild
Aus Wiktionary, dem freien Wörterbuch
koten (Deutsch)
[Bearbeiten ]Verb
[Bearbeiten ]Person | Wortform | |||
---|---|---|---|---|
Präsens | ich | kote | ||
du | kotest | |||
er, sie, es | kotet | |||
Präteritum | ich | kotete | ||
Konjunktiv II | ich | kotete | ||
Imperativ | Singular | kote! | ||
Plural | kotet! | |||
Perfekt | Partizip II | Hilfsverb | ||
gekotet | haben | |||
Alle weiteren Formen: Flexion:koten
|
Worttrennung:
- ko·ten, Präteritum: ko·te·te, Partizip II: ge·ko·tet
Aussprache:
Bedeutungen:
- [1] Verdauungsreste aus dem Enddarm über den After ausscheiden
Synonyme:
- [1] defäkieren, derb: kacken, scheißen, abseilen
Oberbegriffe:
- [1] ausscheiden
Unterbegriffe:
Beispiele:
- [1] Der Hund kotet auf des Nachbars Wiese.
Übersetzungen
[Bearbeiten ] [1] Verdauungsreste aus dem Enddarm über den After ausscheiden
- Englisch: defecate → en
- Esperanto: koti → eo
- Französisch: déféquer → fr
- Galicisch: defecar → gl
- Ido: fekifar → io
- Italienisch: defecare → it
- Katalanisch: defecar → ca
- Portugiesisch: defecar → pt
- Rumänisch: defeca → ro
- Schwedisch: tömma tarmen → sv, ha avföring → sv, ugs: skita → sv, bajsa → sv
- Spanisch: defecar → es
- [*] Uni Leipzig: Wortschatz-Portal „koten"
koten (Umschrift)
[Bearbeiten ]koten ist die Umschrift folgender Zeichen:
- Japanisch: 公転 (kōten) (Hilfe:Hepburn-System) → (Umdrehung (des Himmels))
- Japanisch: 好転 (kōten) (Hilfe:Hepburn-System) → (Besserung)
- Japanisch: 荒天 (kōten) (Hilfe:Hepburn-System) → (stürmisches Wetter)
Abgerufen von „https://de.wiktionary.org/w/index.php?title=koten&oldid=9891907"