genetisch
Erscheinungsbild
Aus Wiktionary, dem freien Wörterbuch
genetisch (Deutsch)
[Bearbeiten ]Positiv | Komparativ | Superlativ | ||
---|---|---|---|---|
genetisch | — | — | ||
Alle weiteren Formen: Flexion:genetisch |
Worttrennung:
- ge·ne·tisch, keine Steigerung
Aussprache:
Bedeutungen:
- [1] Biologie: die Gene betreffend
- [2] Biologie: von den Genen verursacht
- [3] Linguistik: die Entstehung betreffend
Herkunft:
- [3] von altgriechisch γενετικός (genetikos☆) → grc „auf die Entstehung bezogen"[1]
Synonyme:
- [2] erblich
Beispiele:
- [1] Etwa 15 Prozent aller Diabetes Typ 2-Fälle werden durch eine einzige genetische Abweichung verursacht. [2]
- [1] „Zusammen mit Reichtum und Landgewinn brachte ihnen das jede Menge genetischer Defekte ein."[3]
- [1] „Die Proben für die genetischen Analysen stammten dabei vor allem aus unterschiedlichen wissenschaftlichen Pflanzensammlungen und Herbarien."[4]
- [2] "... Wer bei starker genetischer Belastung Übergewicht vermeidet, könnte dadurch den Ausbruch der Krankheit meist dennoch verhindern..", so Mathias Schwanstecher, ...[2]
- [3] „Zu erklären ist genetische Sprachverwandtschaft nur durch eine »gemeinsame Grundsprache«, aus der die genetisch verwandten Sprachen sich durch Spaltung weiterentwickelt haben..."[5]
Charakteristische Wortkombinationen:
- [2] genetisch bedingt
- [3] Historisch-genetische Linguistik, genetische Klassifikation, genetische Phonetik
Wortbildungen:
Übersetzungen
[Bearbeiten ] [1] Biologie: die Gene betreffend
- Dänisch: genetisk → da
- Englisch: genetic → en
- Französisch: génétique → fr
- Italienisch: genetico → it
- Latein: geneticus → la
- Mazedonisch: генетски (genetski☆) → mk
- Niederländisch: genetisch → nl
- Norwegisch: genetisk → no
- Portugiesisch: genético → pt
- Rumänisch: genetic → ro
- Russisch: генетический (genetičeskij☆) → ru
- Schwedisch: genetisk → sv
- Serbisch: генетски (genetski ☆) → sr
- Slowakisch: genetický → sk
- Spanisch: genético → es
- Tschechisch: genetický → cs
- Ukrainisch: генетичний (henetyčnyj☆) → uk
- Ungarisch: genetikus → hu
[3] Linguistik: die Entstehung betreffend
- [1, 2] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „genetisch"
- [*] Uni Leipzig: Wortschatz-Portal „genetisch"
- [1, 2] Duden online „genetisch"
- [3] Helmut Glück (Herausgeber): Metzler-Lexikon Sprache. 4., aktualisierte und überarbeitete Auflage. Metzler, Stuttgart/Weimar 2010, ISBN 978-3-476-02335-3, DNB 1002407257 , Seite 229, Eintrag „genetisch".
Quellen:
- ↑ Helmut Glück (Herausgeber): Metzler-Lexikon Sprache. 4., aktualisierte und überarbeitete Auflage. Metzler, Stuttgart/Weimar 2010, ISBN 978-3-476-02335-3, DNB 1002407257 , Seite 229, Eintrag „genetisch".
- ↑ 2,0 2,1 Chancen für neue Therapieformen und Gentests Typ 2 Diabetes: wichtiger genetischer Risikofaktor gefunden. Technische Universität Braunschweig, 26. November 2002, abgerufen am 10. Mai 2013 (Nr. 138/2002).
- ↑ Yanko Tsvetkov: Atlas der Vorurteile. Knesebeck, München 2013, ISBN 978-3-86873-592-5, Seite 62.
- ↑ Anna Manz: Neuer Stammbaum für die Blütenpflanzen. In: scinexx.de. 25. April 2024, abgerufen am 11. August 2024.
- ↑ Theodor Lewandowski: Linguistisches Wörterbuch. 4., neu bearbeitete Auflage Quelle & Meyer, Heidelberg 1985, Stichwort: „genetische Sprachverwandtschaft". ISBN 3-494-02050-7. gemeinsame Grundsprache kursiv gedruckt.
Ähnliche Wörter (Deutsch):
- ähnlich geschrieben und/oder ausgesprochen: gentechnisch
- Anagramme: geschient, geschneit, Gesichten