etwas auf die leichte Schulter nehmen
Erscheinungsbild
Aus Wiktionary, dem freien Wörterbuch
auf die leichte Schulter nehmen (Deutsch)
[Bearbeiten ]Worttrennung:
- et·was auf die leich·te Schul·ter neh·men
Aussprache:
- IPA: [ɛtvas aʊ̯f diː ˈlaɪ̯çtə ˈʃʊltɐ ˈneːmən]
- Hörbeispiele: Lautsprecherbild etwas auf die leichte Schulter nehmen (Info)
Bedeutungen:
- [1] etwas unterschätzen, nicht ernst nehmen
Synonyme:
Gegenwörter:
- [1] überschätzen
Beispiele:
- [1] Das ist sehr wichtig für mich, und du nimmst die ganze Sache auf die leichte Schulter!
- [1] Diese Infektion in den Atemwegen sollte man keinesfalls auf die leichte Schulter nehmen!
Übersetzungen
[Bearbeiten ] [1] etwas unterschätzen, nicht ernst nehmen
- Englisch: take lightly → en, make light of → en
- Färöisch: fara lættliga um → fo
- Französisch: prendre à la légère → fr
- Italienisch: prendere alla leggera → it
- Katalanisch: prendre a la lleugera → ca
- Norwegisch: ta lett på → no
- Persisch: یکدستی گرفت () → fa
- Polnisch: bagatelizować → pl
- Russisch: не принима́ть всерьёз (ne prinimátʹ vserʹëz☆) → ru
- Schwedisch: ta lättvindigt → sv
- Spanisch: tomarse a la ligera → es
- Ukrainisch: ставитись до чогось легковажно, несерйозно ? (stavytysʹ do čohosʹ lehkovažno, neserjozno☆) → uk
- Ungarisch: félvállról vesz → hu
- [1] Redensarten-Index „etwas auf die leichte Schulter nehmen"
- [1] Dudenredaktion (Herausgeber): Duden, Redewendungen. Wörterbuch der deutschen Idiomatik. In: Der Duden in zwölf Bänden. 4., neu bearbeitete und aktualisierte Auflage. Band 11, Dudenverlag, Berlin/Mannheim/Zürich 2013, ISBN 978-3-411-04114-5 „etw. auf die leichte Schulter nehmen", Seite 671.