entschlossen
Erscheinungsbild
Aus Wiktionary, dem freien Wörterbuch
Siehe auch: entschlössen
entschlossen (Deutsch)
[Bearbeiten ]Positiv | Komparativ | Superlativ | ||
---|---|---|---|---|
entschlossen | entschlossener entschlossner |
am entschlossensten | ||
Alle weiteren Formen: Flexion:entschlossen |
Worttrennung:
- ent·schlos·sen, Komparativ: ent·schlos·se·ner, ent·schloss·ner, Superlativ: am ent·schlos·sens·ten
Aussprache:
- IPA: [ɛntˈʃlɔsn̩]
- Hörbeispiele: Lautsprecherbild entschlossen (Info)
- Reime: -ɔsn̩
Bedeutungen:
Sinnverwandte Wörter:
- [1] energisch, entschieden, resolut, tatkräftig, zielbewusst
Gegenwörter:
- [1] unentschlossen
Unterbegriffe:
Beispiele:
- [1] Manchmal reicht ein entschlossener Blick, um sein Gegenüber einzuschüchtern.
Charakteristische Wortkombinationen:
Wortbildungen:
Übersetzungen
[Bearbeiten ] [1] mit fester Absicht, von etwas überzeugt
- Englisch: decided → en, determined → en, resolute → en
- Französisch: décidé → fr, résolu → fr, ferme → fr, déterminé → fr
- Galicisch: decidido → gl
- Griechisch (Neu-): αποφασισμένος (apofasisménos) → el
- Ido: rezolvema → io
- Italienisch: determinato → it
- Katalanisch: resolut → ca
- Persisch: مصمم () → fa
- Portugiesisch: decidido → pt, resoluto → pt, determinado → pt
- Rumänisch: determinat → ro, decis → ro
- Russisch: решительный (rešitelʹnyj☆) → ru
- Schwedisch: beslutsam → sv, bestämd → sv, besluten → sv
- Serbisch: одлучан (odlučan ☆) → sr, решен (rešen ☆) → sr
- Spanisch: decidido → es, resuelto → es
- [1] Jacob Grimm, Wilhelm Grimm: Deutsches Wörterbuch. 16 Bände in 32 Teilbänden. Leipzig 1854–1961 „entschlossen"
- [1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „entschlossen"
- [1] Uni Leipzig: Wortschatz-Portal „entschlossen"
- [1] The Free Dictionary „entschlossen"
Worttrennung:
- ent·schlos·sen
Aussprache:
- IPA: [ɛntˈʃlɔsn̩]
- Hörbeispiele: Lautsprecherbild entschlossen (Info)
- Reime: -ɔsn̩
Grammatische Merkmale:
- Partizip Perfekt des Verbs entschließen
entschlossen ist eine flektierte Form von entschließen.
Die gesamte Konjugation findest du auf der Seite Flexion:entschließen.
Alle weiteren Informationen findest du im Haupteintrag entschließen.
Bitte nimm Ergänzungen deshalb auch nur dort vor.
Die gesamte Konjugation findest du auf der Seite Flexion:entschließen.
Alle weiteren Informationen findest du im Haupteintrag entschließen.
Bitte nimm Ergänzungen deshalb auch nur dort vor.
Worttrennung:
- ent·schlos·sen
Aussprache:
- IPA: [ɛntˈʃlɔsn̩]
- Hörbeispiele: Lautsprecherbild entschlossen (Info)
- Reime: -ɔsn̩
Grammatische Merkmale:
- 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs entschließen
- 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs entschließen
entschlossen ist eine flektierte Form von entschließen.
Die gesamte Konjugation findest du auf der Seite Flexion:entschließen.
Alle weiteren Informationen findest du im Haupteintrag entschließen.
Bitte nimm Ergänzungen deshalb auch nur dort vor.
Die gesamte Konjugation findest du auf der Seite Flexion:entschließen.
Alle weiteren Informationen findest du im Haupteintrag entschließen.
Bitte nimm Ergänzungen deshalb auch nur dort vor.
Ähnliche Wörter (Deutsch):
- ähnlich geschrieben und/oder ausgesprochen: entschloss, entschlössen