Zum Inhalt springen
Wiktionary Das freie Wörterbuch

dahinstehen

Aus Wiktionary, dem freien Wörterbuch

dahinstehen (Deutsch)

[Bearbeiten ]
Person Wortform
Präsens ich
du
es steht dahin
Präteritum es stand dahin
Konjunktiv II es stünde dahin
Imperativ Singular
Plural
Perfekt Partizip II Hilfsverb
dahingestanden haben, sein
Alle weiteren Formen: Flexion:dahinstehen

Worttrennung:

da·hin·ste·hen, Präteritum: stand da·hin, Partizip II: da·hin·ge·stan·den

Aussprache:

IPA: [daˈhɪnˌʃteːən]
Hörbeispiele: Lautsprecherbild dahinstehen  (Info)

Bedeutungen:

[1] unpersönlich: nicht entschieden sein; fraglich oder offen sein

Herkunft:

gebildet aus der Partikel dahin als Verbzusatz und dem Verb stehen

Sinnverwandte Wörter:

[1] dahinstellen, offenbleiben

Beispiele:

[1] Wer von beiden angefangen hat, mag dahinstehen.
[1] Ob das jetzt eher von Vorteil oder von Nachteil ist, steht dahin.
[1] Ob man hätte anders beschließen können, blieb dahingestanden.
[1] Man hatte sich wieder vertragen, für wie lange stand dahin.
[1] Sollte aber, was noch dahinsteht, die Familie nachkommen, sieht es anders aus.
[1] Wobei dahinstehen kann, ob das auch relevant ist.

Charakteristische Wortkombinationen:

[1] mag dahinstehen; ob ... steht dahin

Übersetzungen

[Bearbeiten ]
 [1unpersönlich: nicht entschieden sein; fraglich oder offen sein
[1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „dahinstehen"
[*] Online-Wortschatz-Informationssystem Deutsch „dahinstehen"
[*] The Free Dictionary „dahinstehen"
[1] Duden online „dahinstehen"
[*] Uni Leipzig: Wortschatz-Portaldahinstehen"
[*] PONS – Deutsche Rechtschreibung „dahinstehen"

AltStyle によって変換されたページ (->オリジナル) /