dütsch
Erscheinungsbild
Aus Wiktionary, dem freien Wörterbuch
dütsch (Niederdeutsch)
[Bearbeiten ]
Dieser Eintrag oder Abschnitt bedarf einer Überarbeitung. Hilf bitte mit, ihn zu verbessern, und entferne anschließend diese Markierung.
Folgendes ist zu überarbeiten: Sprache und Referenz passen nicht zusammen: Z.B. nach de.wikipedia.org/wiki/Bergische_Dialekte gehört das Bergische zum Fränkischen (genauer: in Remscheid das Niederbergische zum Südniederfränkischen).
Im echten Plattdeutschen gibt es das Wort auch (z.B. bei F. Reuter im Norddeutschen), aber dafür benötigt man andere Referenzen/Belege/Beispiele.
Anmerkung zum Sprachraum:
- "dütsch" gibt es unter anderem in folgenden niederdeutschen Dialekten: ehem. Vest Recklinghausen (Südwestfälischer Dialekt).
Bedeutungen:
- [1] zum Volk der Deutschen gehörig
- [2] zu Deutschland gehörig
- [3] zur Sprache Deutsch gehörig
Übersetzungen
[Bearbeiten ]- [*] Halbach, Gustav Hermann: Bergischer Sprachschatz. Volkskundliches plattdeutsches Remscheider Wörterbuch. Remscheid 1951, Seite 147.
Abgerufen von „https://de.wiktionary.org/w/index.php?title=dütsch&oldid=9539634"