blick
Erscheinungsbild
Aus Wiktionary, dem freien Wörterbuch
blick (Deutsch)
[Bearbeiten ]Nebenformen:
Worttrennung:
- blick
Aussprache:
Grammatische Merkmale:
- 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs blicken
blick ist eine flektierte Form von blicken.
Die gesamte Konjugation findest du auf der Seite Flexion:blicken.
Alle weiteren Informationen findest du im Haupteintrag blicken.
Bitte nimm Ergänzungen deshalb auch nur dort vor.
Die gesamte Konjugation findest du auf der Seite Flexion:blicken.
Alle weiteren Informationen findest du im Haupteintrag blicken.
Bitte nimm Ergänzungen deshalb auch nur dort vor.
blick (Schwedisch)
[Bearbeiten ]Substantiv, u
[Bearbeiten ]Utrum | Singular | Plural | ||
---|---|---|---|---|
unbestimmt | bestimmt | unbestimmt | bestimmt | |
Nominativ | (en) blick | blicken | blickar | blickarna |
Genitiv | blicks | blickens | blickars | blickarnas |
Worttrennung:
- blick, Plural: blic·kar
Aussprache:
- IPA: [...]
- Hörbeispiele: Lautsprecherbild blick (Info)
Bedeutungen:
- [1] Ausdruck der Augen, Erfassen mit den Augen; Blick
Beispiele:
- [1] En enda blick kan säga mer än hundra ord.
- Ein einziger Blick kann mehr als hundert Worte sagen.
Übersetzungen
[Bearbeiten ]- [1] Svenska Akademien (Herausgeber): Svenska Akademiens ordlista över svenska språket. (SAOL). 13. Auflage. Norstedts Akademiska Förlag, Stockholm 2006, ISBN 91-7227-419-0 , Stichwort »blick«, Seite 88
- [1] Uni Leipzig: Wortschatz-Portal „blick"
- [1] Lexin „blick"
- [1] dict.cc Schwedisch-Deutsch, Stichwort: „blick"
Abgerufen von „https://de.wiktionary.org/w/index.php?title=blick&oldid=9622572"