beheben
Erscheinungsbild
Aus Wiktionary, dem freien Wörterbuch
beheben (Deutsch)
[Bearbeiten ]Verb
[Bearbeiten ]Person | Wortform | |||
---|---|---|---|---|
Präsens | ich | behebe | ||
du | behebst | |||
er, sie, es | behebt | |||
Präteritum | ich | behob | ||
Konjunktiv II | ich | behöbe | ||
Imperativ | Singular | behebe! | ||
Plural | behebt! | |||
Perfekt | Partizip II | Hilfsverb | ||
behoben | haben | |||
Alle weiteren Formen: Flexion:beheben
|
Worttrennung:
- be·he·ben, Präteritum: be·hob, Partizip II: be·ho·ben
Aussprache:
- IPA: [bəˈheːbn̩]
- Hörbeispiele: Lautsprecherbild beheben (Info), Lautsprecherbild beheben (Info), Lautsprecherbild beheben (Info)
- Reime: -eːbn̩
Bedeutungen:
- [1] einen Schaden, einen Fehler beseitigen
- [2] österreichisch: Geld von einem Konto abbuchen, abheben
Herkunft:
- Derivation (Ableitung) zum Verb heben mit dem Derivatem (Ableitungsmorphem) be-
Beispiele:
- [1] Der Handwerker behob den Schaden innerhalb weniger Minuten.
- [1] Immer wenn sie ein Problem behoben hatte, tauchte das nächste auf.
- [1] „Über 700 Millionen Menschen auf der Welt leiden unter einer Fehlsichtigkeit, die mit einer einfachen Sehhilfe behoben werden könnte."[1]
- [2] Mit Ihrer Maestro-Raiffeisenkarte und Ihrem persönlichen Code bezahlen Sie ganz einfach an Bankomat-Kassen oder beheben Bargeld an Bankomaten.[2]
Charakteristische Wortkombinationen:
Wortbildungen:
Übersetzungen
[Bearbeiten ] [1] einen Schaden, einen Fehler beseitigen
- Bulgarisch: отстранявам (otstranjavam☆) → bg
- Dänisch: udbedring → da, afhjælpning → da
- Englisch: rectify → en, remedy → en
- Französisch: réparer → fr, résoudre → fr, rectifier → fr, remédier → fr
- Italienisch: rettificare → it, rimediare → it
- Rumänisch: remedia → ro
- Schwedisch: avhjälpa → sv, avlägsna → sv, undanröja → sv, rätta till → sv
- Spanisch: arreglar → es, enmendar → es, rectificar → es, remediar → es
- Ungarisch: kiküszöböl → hu, korrigál → hu, megszüntet → hu, kiigazít → hu, kijavít → hu
[2] österreichisch: Geld von einem Konto abbuchen, abheben
- [1, 2] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „beheben"
- [1] Uni Leipzig: Wortschatz-Portal „beheben"
- [1, 2] The Free Dictionary „beheben"
Quellen:
- ↑ Theresa von Bogen, Stefan Junker, Philipp Kraft et al.: Diercke Geographie 3 – Schleswig-Holstein. 2020, ISBN 978-3-14-115032-2, Seite 150
- ↑ Bankomatkarte. Abgerufen am 23. Januar 2015.