abdichten
Erscheinungsbild
Aus Wiktionary, dem freien Wörterbuch
abdichten (Deutsch)
[Bearbeiten ]Verb
[Bearbeiten ]Person | Wortform | |||
---|---|---|---|---|
Präsens | ich | dichte ab | ||
du | dichtest ab | |||
er, sie, es | dichtet ab | |||
Präteritum | ich | dichtete ab | ||
Konjunktiv II | ich | dichtete ab | ||
Imperativ | Singular | dichte ab! | ||
Plural | dichtet ab! | |||
Perfekt | Partizip II | Hilfsverb | ||
abgedichtet | haben | |||
Alle weiteren Formen: Flexion:abdichten
|
Worttrennung:
- ab·dich·ten, Präteritum: dich·te·te ab, Partizip II: ab·ge·dich·tet
Aussprache:
- IPA: [ˈapˌdɪçtn̩]
- Hörbeispiele: Lautsprecherbild abdichten (Info)
Bedeutungen:
- [1] transitiv: etwas dicht, undurchlässig machen
Herkunft:
- gebildet aus der Partikel ab als Verbzusatz und dem Verb dichten
Synonyme:
Gegenwörter:
- [1] auflösen
Oberbegriffe:
- [1] schließen
Unterbegriffe:
- [1] kalfatern
Beispiele:
- [1] Bevor wir in das neue Haus einziehen können, muss der Handwerker das Dach abdichten.
Wortbildungen:
- Konversionen: Abdichten, abdichtend, abgedichtet
- Substantive: Abdichtung
Übersetzungen
[Bearbeiten ] [1] transitiv: etwas dicht, undurchlässig machen
- Englisch: seal → en, waterproof → en
- Französisch: boucher → fr, imperméabiliser → fr, étancher → fr, étanchéifier → fr, étanchéiser → fr
- Italienisch: impermeabilizzare → it, isolare → it
- Katalanisch: impermeabilitzar → ca, tapar hermèticament → ca
- Luxemburgisch: dicht maachen → lb, dichtmaachen → lb, dichten → lb, ofdichten → lb
- Polnisch: izolować → pl, uszczelniać → pl
- Russisch: уплотня́ть (uplotnjátʹ☆) → ru, perfektiv: уплотни́ть (uplotnítʹ☆) → ru
- Schwedisch: täta → sv,isolera → sv
- Spanisch: aislar → es, insonorizar → es, impermeabilizar → es, calafatear → es
Dialektausdrücke: | ||
---|---|---|
|