Züchtigungsrecht
Erscheinungsbild
Aus Wiktionary, dem freien Wörterbuch
Züchtigungsrecht (Deutsch)
[Bearbeiten ]Substantiv, n
[Bearbeiten ]Singular | Plural | |
---|---|---|
Nominativ | das Züchtigungsrecht | die Züchtigungsrechte |
Genitiv | des Züchtigungsrechtes des Züchtigungsrechts |
der Züchtigungsrechte |
Dativ | dem Züchtigungsrecht dem Züchtigungsrechte |
den Züchtigungsrechten |
Akkusativ | das Züchtigungsrecht | die Züchtigungsrechte |
Worttrennung:
- Züch·ti·gungs·recht, Plural: Züch·ti·gungs·rech·te
Aussprache:
- IPA: [ˈt͡sʏçtɪɡʊŋsˌʁɛçt]
- Hörbeispiele: Lautsprecherbild Züchtigungsrecht (Info)
Bedeutungen:
- [1] Recht zur Züchtigung
Herkunft:
- Determinativkompositum aus den Substantiven Züchtigung und Recht mit dem Fugenelement -s
Oberbegriffe:
- [1] Recht
Beispiele:
- [1] „Neben Passgesetzen, welche die Freizügigkeit der schwarzen Bevölkerung einschränkten, wurde 1910 der Masters and Servants Act verabschiedet, der dem Arbeitgeber, meist dem Farmer, eine patrimoniale Gewalt über seine Untergebenen bis hin zum Züchtigungsrecht einräumte und das unerlaubte Verlassen der Arbeitsstätte zu einem kriminellen Akt erklärte."[1]
Übersetzungen
[Bearbeiten ] [1] Recht zur Züchtigung
- [1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Züchtigungsrecht"
- [*] Online-Wortschatz-Informationssystem Deutsch „Züchtigungsrecht"
- [1] Duden online „Züchtigungsrecht"
- [*] Uni Leipzig: Wortschatz-Portal „Züchtigungsrecht"
Quellen:
- ↑ Christoph Marx: Mugabe. Ein afrikanischer Tyrann. 1. Auflage. C.H.Beck, München 2017, ISBN 978-3-406-71346-0, Seite 29 .