Zum Inhalt springen
Wiktionary Das freie Wörterbuch

Vorschrift

Aus Wiktionary, dem freien Wörterbuch

Vorschrift (Deutsch)

[Bearbeiten ]
Singular Plural
Nominativ die Vorschrift die Vorschriften
Genitiv der Vorschrift der Vorschriften
Dativ der Vorschrift den Vorschriften
Akkusativ die Vorschrift die Vorschriften

Worttrennung:

Vor·schrift, Plural: Vor·schrif·ten

Aussprache:

IPA: [ˈfoːɐ̯ʃʁɪft]
Hörbeispiele: Lautsprecherbild Vorschrift  (Info)

Bedeutungen:

[1] Anweisung, die man befolgen muss

Herkunft:

althochdeutsch forescrift, Lehnübersetzung zu lateinisch praescriptio  → la, veraltete Bedeutung „Vorangeschriebenes, Titel"; Bedeutung „Muster zum Ab- oder Nachschreiben" 17. Jahrhundert, seit 18. Jahrhundert „verbindliche Regel"[1]

Oberbegriffe:

[1] Regel

Unterbegriffe:

[1] Abbildungsvorschrift, Aufrollvorschrift, Ausführungsvorschrift, Bauvorschrift, Bearbeitungsvorschrift, Bebauungsvorschrift, Bekleidungsvorschrift, Beschaffungsvorschrift, Bestattungsvorschrift, Binnenfischereivorschrift, Binnenmarktvorschrift, Datenkonvertierungsvorschrift, Diätvorschrift, Dienstvorschrift, Datenmigrationsvorschrift, Kleidungsvorschrift, Kontrollvorschrift, Qualitätssicherungsvorschrift, Rechnungslegungsvorschrift, Rollvorschrift, Stilvorschrift, Umweltschutz-Vorschrift, Unfallverhütungsvorschrift, Verkehrsvorschrift, Verwaltungsvorschrift, Zollvorschrift

Beispiele:

[1] Beim Arbeiten mit konzentrierter Salzsäure müssen sich alle Schüler genau an die Vorschriften halten.
[1] Gibt es eine Vorschrift, die das Pfeifen in öffentlichen Gebäuden verbietet?
[1] „Die Gemeinsame Geschäftsordnung der Bundesministerien sieht zwar vor, dass Gesetzentwürfe »grundsätzlich« dem Redaktionsstab Rechtssprache zur Prüfung vorzulegen sind, doch Sanktionen für die Nichtbeachtung dieser Vorschrift gibt es nicht."[2]
[1] „Die komplizierten Vorschriften des Gesetzes führten dazu, dass die Bevölkerung in der Beurteilung der neuen Regeln stark schwankte."[3]
[1] „Die Vorschriften sollen vor allem möglichst billige Arbeitskräfte für die hochprofitable Bergbauindustrie bereitstellen, die für die Steuereinnahmen des Staates von zentraler Bedeutung ist."[4]

Charakteristische Wortkombinationen:

[1] Dienst nach Vorschrift (Lautsprecherbild Audio  (Info))

Übersetzungen

[Bearbeiten ]
 [1Anweisung, die man befolgen muss
[1] Wikipedia-Artikel „Vorschrift"
[1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Vorschrift"
[*] Uni Leipzig: Wortschatz-PortalVorschrift"
[1] The Free Dictionary „Vorschrift"
[1] Duden online „Vorschrift"

Quellen:

  1. Hermann Paul: Deutsches Wörterbuch. 10. Auflage. Niemeyer, Tübingen 2002, ISBN 3-484-73057-9  , Stichwort „Vorschrift".
  2. Monika Obrist: Recht verständlich?. In: Der Sprachdienst. Nummer Heft 1, 2013 , Seite 33-35, Zitat Seite 34.
  3. Sven Felix Kellerhoff: Heimatfront. Der Untergang der heilen Welt - Deutschland im Ersten Weltkrieg. Quadriga, Köln 2014, ISBN 978-3-86995-064-8, Seite 228 .
  4. Bertram Weiss: Aufstand unter Tage. In: GeoEpoche: Afrika 1415-1960. Nummer Heft 66, 2014 , Seite 116-125, Zitat Seite 121.

AltStyle によって変換されたページ (->オリジナル) /