Verbesserung
Erscheinungsbild
Aus Wiktionary, dem freien Wörterbuch
Verbesserung (Deutsch)
[Bearbeiten ]Substantiv, f
[Bearbeiten ]Singular | Plural | |
---|---|---|
Nominativ | die Verbesserung | die Verbesserungen |
Genitiv | der Verbesserung | der Verbesserungen |
Dativ | der Verbesserung | den Verbesserungen |
Akkusativ | die Verbesserung | die Verbesserungen |
Worttrennung:
- Ver·bes·se·rung, Plural: Ver·bes·se·run·gen
Aussprache:
- IPA: [fɛɐ̯ˈbɛsəʁʊŋ]
- Hörbeispiele: Lautsprecherbild Verbesserung (Info)
- Reime: -ɛsəʁʊŋ
Bedeutungen:
- [1] Zustandsänderung, die bewirkt, dass etwas auf einen besseren Stand gebracht wird
- [2] Korrektur oder auch Berichtigung von Textmaterial
- [3] Vorgang des Sichverbesserns
Synonyme:
- [1] Änderung, Erneuerung, Förderung, Fortentwicklung, Umgestaltung, Veredelung, Verfeinerung, Verschönerung, Vervollkommnung
- bildungssprachlich veraltend: Reformation
- bildungssprachlich, Psychologie: Sublimierung
- [2] Berichtigung, Korrektur, Richtigstellung, Überarbeitung, Umgestaltung, Vervollkommnung
- bildungssprachlich: Modifikation
- [3] Aufschwung, Besserung, Erholung, Fortschritt, Heilung, Heilungsprozess, Kräftigung, Stärkung, Wiederherstellung
- gehoben: Gesundung
- bildungssprachlich: Regeneration
- veraltet: Rekreation
Sinnverwandte Wörter:
Unterbegriffe:
- [1] Bedeutungsverbesserung, Bodenverbesserung, Codeverbesserung, Designverbesserung, Performanceverbesserung, Produktverbesserung, Prozessverbesserung, Rekordverbesserung, Qualitätsverbesserung
Beispiele:
- [1] Wir werden solange etwas an den Einstellungen ändern, bis eine Verbesserung eintritt.
- [1] „Infolge technischer Verbesserungen erfährt die Dampfschifffahrt ab der Mitte des 19. Jahrhunderts rasante Fortschritte."[1]
- [1] „Daher war die Verbesserung ihrer Lebensbedingungen von essentieller Bedeutung, um die Stadt am Laufen zu halten."[2]
- [2] Der Lehrer nahm eine Verbesserung am Aufsatz des Schülers vor.
- [3] Während der Verbesserung wurde nicht sorgfältig gearbeitet und es sind weitere Fehler aufgetreten.
Wortbildungen:
- Adjektiv: verbesserungsbedürftig
- Substantive: Verbesserungsansatz, Verbesserungspotenzial, Verbesserungsvorschlag
Übersetzungen
[Bearbeiten ] [1] Zustandsänderung, die bewirkt, dass etwas auf einen besseren Stand gebracht wird
- Englisch: improvement → en
- Französisch: amélioration → fr f
- Italienisch: miglioramento → it m
- Japanisch: 改良 (かいりょう, kairyô) → ja, 改正 (かいせい, kaisei) → ja
- Katalanisch: millora → ca f
- Polnisch: polepszenie → pl
- Portugiesisch: melhora → pt f, melhoramento → pt m, melhoria → pt f
- Rumänisch: îmbunătățire → ro f, ameliorare → ro f
- Schwedisch: förbättring → sv u , rättning → sv u
- Spanisch: mejora → es f, mejoramiento → es m
- Tschechisch: zlepšení → cs n
- Türkisch: düzelme → tr, ıslah → tr, iyileştirme → tr
- Ungarisch: javulás → hu
[3] Vorgang des Sichverbesserns
- [1] Wikipedia-Artikel „Verbesserung"
- [1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Verbesserung"
- [1] Uni Leipzig: Wortschatz-Portal „Verbesserung"
- [1–3] Duden online „Verbesserung"
Quellen:
- ↑ Markus Krajewski: Restlosigkeit. Weltprojekte um 1900. Fischer Verlag, Frankfurt am Main 2006, ISBN 3596167795, Seite 24
- ↑ Paul Theroux: Ein letztes Mal in Afrika. Hoffmann und Campe, Hamburg 2017, ISBN 978-3-455-40526-2, Seite 35. Originalausgabe: Englisch 2013.