Segelboot
Erscheinungsbild
Aus Wiktionary, dem freien Wörterbuch
Segelboot (Deutsch)
[Bearbeiten ]Substantiv, n
[Bearbeiten ]Singular | Plural | |
---|---|---|
Nominativ | das Segelboot | die Segelboote |
Genitiv | des Segelbootes des Segelboots |
der Segelboote |
Dativ | dem Segelboot dem Segelboote |
den Segelbooten |
Akkusativ | das Segelboot | die Segelboote |
Worttrennung:
- Se·gel·boot, Plural: Se·gel·boo·te
Aussprache:
- IPA: [ˈzeːɡl̩ˌboːt]
- Hörbeispiele: Lautsprecherbild Segelboot (Info)
Bedeutungen:
Herkunft:
- Determinativkompositum, zusammengesetzt aus den Substantiven Segel und Boot
Oberbegriffe:
Unterbegriffe:
- [1] Jolle, Segelyacht, Kutter, Schoner, Trimaran, Katamaran, Prau/Proa, Sloop, Vaurien, Yngling, Zweimaster
Beispiele:
- [1] Segelboote benutzen Segel, um die Energie des Windes in Fahrt umzusetzen.
- [1] „Derweil überholt die MS Regina ein kleines Segelboot, ein Einmaster aus Holz mit einem blendend-weißen Segel, in dem ein Mann und eine Frau, beide in unserem Alter, sitzen."[1]
- [1] „Sie schlug die Augen auf und fand sich auf den Planken eines Segelboots, auf Philips Mantel, der sie vor Flugsand schützte, vor Wassertropfen und Insekten."[2]
Übersetzungen
[Bearbeiten ] [1] ein Sportboot, das in erster Linie durch Windkraft angetrieben wird
- Dänisch: sejlbåd → da
- Englisch: sailboat → en
- Finnisch: purjevene → fi
- Französisch: cotre → fr m, voilier → fr m, bateau à voiles → fr m
- Italienisch: barca a vela → it f, veliero → it m
- Katalanisch: veler → ca m
- Kroatisch: jedrilica → hr f
- Luxemburgisch: Segelschëff → lb n
- Niederländisch: zeilboot → nl f
- Okzitanisch: velièr → oc n
- Persisch: قایق بادبانی (ɣɒː'jeɣ bɒːd'bɒːniː) → fa
- Polnisch: żaglówka → pl f
- Portugiesisch: veleiro → pt m, veleiro → pt m
- Rumänisch: velier → ro n, barcă cu pânză → ro f
- Schwedisch: segelbåt → sv
- Spanisch: velero → es m, embarcación a vela → es f
- [1] Wikipedia-Artikel „Segelboot"
- [1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Segelboot"
- [*] Online-Wortschatz-Informationssystem Deutsch „Segelboot"
- [1] The Free Dictionary „Segelboot"
- [1] Duden online „Segelboot"
- [1] Uni Leipzig: Wortschatz-Portal „Segelboot"
Quellen:
- ↑ Björn Kuhligk, Tom Schulz: Rheinfahrt. Ein Fluss. Seine Menschen. Seine Geschichten. Orell Füssli, Zürich 2017, ISBN 978-3-280-05630-1, Seite 292. Flexionsfehler korrigiert.
- ↑ Anaïs Nin: Ein Spion im Haus der Liebe. Roman. 2. Auflage. Deutscher Taschenbuch Verlag, München 1983 (übersetzt von Rolf Hellmut Foerster), ISBN 3-423-10174-1 , Seite 33. Englisches Original 1954.