Süßspeise
Erscheinungsbild
Aus Wiktionary, dem freien Wörterbuch
Süßspeise (Deutsch)
[Bearbeiten ]Substantiv, f
[Bearbeiten ]Singular | Plural | |
---|---|---|
Nominativ | die Süßspeise | die Süßspeisen |
Genitiv | der Süßspeise | der Süßspeisen |
Dativ | der Süßspeise | den Süßspeisen |
Akkusativ | die Süßspeise | die Süßspeisen |
Alternative Schreibweisen:
Worttrennung:
- Süß·spei·se, Plural: Süß·spei·sen
Aussprache:
- IPA: [ˈzyːsˌʃpaɪ̯zə]
- Hörbeispiele: Lautsprecherbild Süßspeise (Info)
Bedeutungen:
- [1] Gastronomie: ein süßes Gericht, das oft als Nachspeise, aber auch als Vorspeise oder Hauptgericht gereicht wird
Oberbegriffe:
Unterbegriffe:
- [1] Mohr im Hemd, Pudding, Schmarren
Beispiele:
- [1] Als Süßspeise können wir ihnen einen Schokoladenpudding oder einen Krapfen anbieten.
- [1] Diabetiker müssen bei den Süßspeisen besonders vorsichtig sein, da diese oft Zucker enthalten.
Übersetzungen
[Bearbeiten ] [1] ?
- Englisch: sweet dish → en, dessert → en
- Französisch: dessert → fr m
- Italienisch: dolce → it m
- Luxemburgisch: Dessert → lb m
- Niederländisch: toespijs → nl m f
- Portugiesisch: doce → pt m
- Russisch: сладкое (sladkoe☆) → ru n (substantivisch aus сладкий )
- Spanisch: dulces → es, plato dulce → es m, postre → es m
- Ukrainisch: десерт (desert☆) → uk