Ringen
Erscheinungsbild
Aus Wiktionary, dem freien Wörterbuch
Ringen (Deutsch)
[Bearbeiten ]Substantiv, n
[Bearbeiten ]Singular | Plural | |
---|---|---|
Nominativ | das Ringen | —
|
Genitiv | des Ringens | —
|
Dativ | dem Ringen | —
|
Akkusativ | das Ringen | —
|
Worttrennung:
- Rin·gen, kein Plural
Aussprache:
- IPA: [ˈʁɪŋən]
- Hörbeispiele: Lautsprecherbild Ringen (Info), Lautsprecherbild Ringen (Info)
- Reime: -ɪŋən
Bedeutungen:
Herkunft:
- Konversion aus dem Infinitiv des Verbs ringen
Unterbegriffe:
Beispiele:
- [1] Ringen ist eine Sportart mit viel Körperkontakt.
- [2] Das Ringen um die Selbstbeherrschung nahm ihr die letzte Kraft.
- [2] Das Ringen um einen Kompromiss geht in die zweite Runde.
Charakteristische Wortkombinationen:
- [2] ein zähes Ringen, ein verbissenes Ringen, das politische Ringen
Wortbildungen:
Übersetzungen
[Bearbeiten ] [1] Sport: Kampfsportart, die mit Griffen betrieben wird
- Bosnisch: hrvanje → bs n
- Englisch: wrestling → en
- Finnisch: paini → fi
- Französisch: lutte → fr f
- Interlingua: lucta → ia
- Isländisch: glíma → is f
- Lettisch: cīkstēšanās → lv m
- Mazedonisch: рвење (rvenje☆) → mk n
- Niederländisch: worstelen → nl
- Norwegisch: bryting → no
- Polnisch: zapasy → pl
- Russisch: борьба (borʹba☆) → ru f
- Schwedisch: brottning → sv, nappatag → sv n
- Serbisch: рвање (rvanje ☆) → sr n
- Serbokroatisch: рвање (rvanje ☆) → sh n / хрвање (hrvanje ☆) → sh n
- Slowakisch: zápasenie → sk n, zápas → sk
- Slowenisch: rokoborba → sl f
- Türkisch: güreş → tr
- Ukrainisch: боротьба (borotʹba☆) → uk f
- Ungarisch: birkózás → hu
- Weißrussisch: барацьба (baracʹba☆) → be f
- [1] Wikipedia-Artikel „Ringen"
- [1, 2] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Ringen"
- [*] Uni Leipzig: Wortschatz-Portal „Ringen"
Worttrennung:
- Rin·gen
Aussprache:
- IPA: [ˈʁɪŋən]
- Hörbeispiele: Lautsprecherbild Ringen (Info), Lautsprecherbild Ringen (Info)
- Reime: -ɪŋən
Grammatische Merkmale:
- Dativ Plural des Substantivs Ring