Zum Inhalt springen
Wiktionary Das freie Wörterbuch

Plaid

Aus Wiktionary, dem freien Wörterbuch
Singular 1 Singular 2 Plural
Nominativ das Plaid der Plaid die Plaids
Genitiv des Plaids des Plaids der Plaids
Dativ dem Plaid dem Plaid den Plaids
Akkusativ das Plaid den Plaid die Plaids

Worttrennung:

Plaid, Plural: Plaids

Aussprache:

IPA: [plɛɪ̯t], [pleːt]
Hörbeispiele: Lautsprecherbild Plaid  (Info)
Reime: -ɛɪ̯t , -eːt

Bedeutungen:

[1] Decke für die Reise
[2] großer Umhang

Herkunft:

im 18. Jahrhundert von englisch plaid  → en entlehnt; laut Kluge ist nicht sicher, dass schottisch/gälisch plaide älter ist[1]

Beispiele:

[1] „Wir wollen Plaids kaufen."[2]
[2] „Sie trugen graubraune Sommeranzüge, deren Farbe sich nach oben hin bis in die kleinen Filzhüte fortsetzte, dazu Plaids und Reisetaschen."[3]

Übersetzungen

[Bearbeiten ]
 [2großer Umhang
[2] Wikipedia-Artikel „Plaid"
[1, 2] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Plaid"
[*] Online-Wortschatz-Informationssystem Deutsch „Plaid"
[2] Uni Leipzig: Wortschatz-PortalPlaid"
[1] The Free Dictionary „Plaid"
[1, 2] Duden online „Plaid"

Quellen:

  1. Friedrich Kluge, bearbeitet von Elmar Seebold: Etymologisches Wörterbuch der deutschen Sprache. 24., durchgesehene und erweiterte Auflage. Walter de Gruyter, Berlin/New York 2001, ISBN 978-3-11-017473-1, DNB 965096742  , Stichwort: „Plaid", Seite 706.
  2. Knut Hamsun: Im Märchenland. Rütten & Loening, Berlin 1990 (übersetzt von Cläre Greverus Mjoën, Gertrud Ingeborg Klett), ISBN 3-352-00299-1, Seite 66.  Norwegisches Original 1903.
  3. Theodor Fontane: Cécile. Roman. Nymphenburger, München 1969, Seite 15.  Entstanden 1884/5.

AltStyle によって変換されたページ (->オリジナル) /