Zum Inhalt springen
Wiktionary Das freie Wörterbuch

Pikett

Aus Wiktionary, dem freien Wörterbuch

Pikett (Deutsch)

[Bearbeiten ]
Singular Plural
Nominativ das Pikett die Pikette
Genitiv des Piketts
des Pikettes
der Pikette
Dativ dem Pikett den Piketten
Akkusativ das Pikett die Pikette

Alternative Schreibweisen:

Piquet

Worttrennung:

Pi·kett, Plural: Pi·ket·te

Aussprache:

IPA: [piˈkɛt]
Hörbeispiele: Lautsprecherbild Pikett  (Info)
Reime: -ɛt

Bedeutungen:

[1] französisches Kartenspiel für zwei Personen
[2] einsatzbereite Mannschaft bei Feuerwehr, Militär oder Polizei

Herkunft:

von gleichbedeutend französisch piquet  → fr entlehnt[1]

Synonyme:

[1] Pikettspiel

Oberbegriffe:

[1] Kartenspiel

Beispiele:

[1] „Er bestand darauf, daß ich mit ihm speiste, und schlug mir dann eine Partie Pikett vor; bis zum Abend verlor ich drei oder vier Dukaten."[2]
[2] „Nahe an diesem verriet das Glänzen der Musketen ein starkes Pikett, das wahrscheinlich bestimmt war, die Boote zu bewachen."[3]

Übersetzungen

[Bearbeiten ]
 [1französisches Kartenspiel für zwei Personen
 [2einsatzbereite Mannschaft bei Feuerwehr, Militär oder Polizei
[1, 2] Wikipedia-Artikel „Pikett"
[2] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Pikett"
[*] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache – Korpusbelege [dwdsxl] Gegenwartskorpora mit freiem Zugang „Pikett"
[*] Online-Wortschatz-Informationssystem Deutsch „Pikett"
[2] The Free Dictionary „Pikett"
[1, 2] Duden online „Pikett"
[*] Uni Leipzig: Wortschatz-PortalPikett"

Quellen:

  1. Wissenschaftlicher Rat der Dudenredaktion (Herausgeber): Duden, Das große Fremdwörterbuch. Herkunft und Bedeutung der Fremdwörter. 4. Auflage. Dudenverlag, Mannheim/Leipzig/Wien/Zürich 2007, ISBN 978-3-411-04164-0  , Stichwort: „Pikett".
  2. Giacomo Casanova: Geschichte meines Lebens, herausgegeben von Erich Loos, Band II. Propyläen, Berlin 1985 (Neuausgabe) (übersetzt von Heinz von Sauter), Seite 46. 
  3. Charles Sealsfield: Der Legitime und die Republikaner. Eine Geschichte aus dem letzten amerikanisch-englischen Kriege. Greifenverlag, Rudolstadt 1989, ISBN 3-7352-0163-6, Seite 209.  Zuerst 1833; diese Ausgabe beruht auf der von 1847.

Ähnliche Wörter (Deutsch):

Anagramme: piktet

AltStyle によって変換されたページ (->オリジナル) /