Nachname
Erscheinungsbild
Aus Wiktionary, dem freien Wörterbuch
Nachname (Deutsch)
[Bearbeiten ]Substantiv, m
[Bearbeiten ]Singular | Plural | |
---|---|---|
Nominativ | der Nachname | die Nachnamen |
Genitiv | des Nachnamens | der Nachnamen |
Dativ | dem Nachnamen | den Nachnamen |
Akkusativ | den Nachnamen | die Nachnamen |
Worttrennung:
- Nach·na·me, Plural: Nach·na·men
Aussprache:
- IPA: [ˈnaːxˌnaːmə]
- Hörbeispiele: Lautsprecherbild Nachname (Info), Lautsprecherbild Nachname (Österreich) (Info)
- Reime: -aːxnaːmə
Bedeutungen:
- [1] im Unterschied zum Vornamen, der nachgestellte Name, der Familienname, der im Deutschen normalerweise geschlechtlich nicht unterschieden wird
Herkunft:
- Determinativkompositum, zusammengesetzt aus der Präposition nach und dem Substantiv Name
Synonyme:
- [1] Familienname, Zuname
Gegenwörter:
- [1] Vorname
Oberbegriffe:
Beispiele:
- [1] Unterschreibe lieber mit Vor- und Nachnamen.
- [1] In der russischen Sprache gibt es jeweils eine weibliche und eine männliche Form des Nachnamens.
- [1] „Eines Tages während einer Bahnfahrt wurde mir ohne jeden Anlass plötzlich klar, dass eigentlich jede Postsendung per Nachname geschickt wird, aber noch lange nicht jede per Nachnahme."[1]
- [1] „Auch weibliche Nachnamen bekommen das »a« angehängt."[2]
- [1] „Es gibt in Polen diese wunderbare Eigenart, fremde Menschen nicht mit ihrem Nachnamen anzusprechen."[3]
- [1] „Als nach der Republikgründung alle Einwohner der Türkei Nachnamen bekommen sollten, durften sie sich diese selbst aussuchen."[4]
Übersetzungen
[Bearbeiten ] [1] der nachgestellte Name, der Familienname
- Bosnisch: prezime → bs n
- Bretonisch: anv-familh → br
- Bulgarisch: презиме (prezime☆) → bg n
- Chinesisch: 姓氏 (xìngshì) → zh
- Dänisch: efternavn → da
- Englisch: family name → en, last name → en, surname → en
- Esperanto: familia nomo → eo
- Estnisch: perekonnanimi → et
- Färöisch: eftirnavn → fo n
- Finnisch: sukunimi → fi
- Französisch: nom de famille → fr m
- Georgisch: გვარი (gwari) → ka
- Griechisch (Neu-): επώνυμο (epónymo) → el n
- Grönländisch: atequseq → kl, kinguliaqut → kl, uigukumiaq → kl
- Ido: familio-nomo → io, sur-nomo → io
- Indonesisch: marga → id
- Isländisch: eftirnafn → is n
- Italienisch: cognome → it m
- Japanisch: 姓 (せい, sei) → ja
- Katalanisch: cognom → ca m
- Kroatisch: prezime → hr n
- Lettisch: uzvārds → lv
- Litauisch: pavardė → lt
- Mazedonisch: презиме (prezime☆) → mk n
- Niederländisch: achternaam → nl m
- Norwegisch:
- Polnisch: nazwisko → pl
- Portugiesisch: sobrenome → pt m
- Rumänisch: nume de familie → ro n
- Russisch: фамилия (familija☆) → ru f
- Schwedisch: efternamn → sv n, familjenamn → sv n
- Serbisch: презиме (prezime ☆) → sr n
- Serbokroatisch: презиме (prezime ☆) → sh n
- Slowakisch: priezvisko → sk n
- Slowenisch: priimek → sl m
- Sorbisch:
- Niedersorbisch: swójźbne mě → dsb n
- Obersorbisch: swójbne mjeno → hsb n
- Spanisch: apellido → es m
- Tschechisch: příjmení → cs
- Türkisch: soyadı → tr
- Ukrainisch: прізвище (prizvyšče☆) → uk n
- Ungarisch: vezetéknév → hu, családnév → hu
- Vietnamesisch: họ → vi
- Volapük: näinem → vo
- Weißrussisch: прозвішча (prozvišča☆) → be n
- [1] Wikipedia-Artikel „Nachname"
- [1] Jacob Grimm, Wilhelm Grimm: Deutsches Wörterbuch. 16 Bände in 32 Teilbänden. Leipzig 1854–1961 „Nachname"
- [1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Nachname"
- [1] Uni Leipzig: Wortschatz-Portal „Nachname"
- [1] The Free Dictionary „Nachname"
Quellen:
- ↑ Jan Weiler: Mein Leben als Mensch. Illustriert von Larissa Bertonasco. 2. Auflage. Rowohlt, Reinbek 2009, Seite 162. ISBN 978-3-463-40571-1.
- ↑ Steffen Möller: Expedition zu den Polen. Eine Reise mit dem Berlin-Warszawa-Express. Malik, München 2012 , Seite 65. ISBN 978-3-89029-399-8.
- ↑ Alice Bota, Khuê Pham, Özlem Topçu: Wir neuen Deutschen. Wer wir sind, was wir wollen. Rowohlt Verlag, Reinbek 2012, ISBN 978-3-498-00673-0 , Seite 67.
- ↑ Hatice Akyün: Verfluchte anatolische Bergziegenkacke oder wie mein Vater sagen würde: Wenn die Wut kommt, geht der Verstand. Kiepenheuer & Witsch, Köln 2014, ISBN 978-3-462-04699-1 , Seite 141.