Zum Inhalt springen
Wiktionary Das freie Wörterbuch

Mahlwerk

Aus Wiktionary, dem freien Wörterbuch

Mahlwerk (Deutsch )

[Bearbeiten ]
Singular Plural
Nominativ das Mahlwerk die Mahlwerke
Genitiv des Mahlwerkes
des Mahlwerks
der Mahlwerke
Dativ dem Mahlwerk
dem Mahlwerke
den Mahlwerken
Akkusativ das Mahlwerk die Mahlwerke

Worttrennung:

Mahl·werk, Plural: Mahl·wer·ke

Aussprache:

IPA : [ˈmaːlˌvɛʁk]
Hörbeispiele: LautsprecherbildMahlwerk (Info)
Reime: -aːlvɛʁk

Bedeutungen:

[1] technische Anlage, in der feste Stoffe zwischen sich bewegenden Platten gerieben und gequetscht und dadurch zerkleinert werden

Herkunft:

Determinativkompositum aus dem Stamm des Verbs mahlen und dem Substantiv Werk

Oberbegriffe:

[1] Anlage

Beispiele:

[1] „Innen arbeiten fast überall metallische Mahlwerke."[1]
[1] „Der Unterschied zur Mühle besteht darin, dass die Turbine kein Mahlwerk sondern einen Generator antreibt, der die mechanische Energie in elektrische Energie (Strom) umwandelt."[2]

Übersetzungen

[Bearbeiten ]
[1] Wikipedia-Artikel „Mahlwerk "
[1] Duden online „Mahlwerk "
[*] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Mahlwerk "
[*] Uni Leipzig: Wortschatz-PortalMahlwerk "
[*] PONS – Deutsche Rechtschreibung „Mahlwerk "
[*] Online-Wortschatz-Informationssystem Deutsch – elexiko „Mahlwerk "

Quellen:

  1. Der Titan unter den Pfeffermühlen. Abgerufen am 14. Juli 2022.
  2. Kleinwasserkraftwerk Mühlenplatz. Abgerufen am 14. Juli 2022.

AltStyle によって変換されたページ (->オリジナル) /