Hutmacher
Erscheinungsbild
Aus Wiktionary, dem freien Wörterbuch
Hutmacher (Deutsch)
[Bearbeiten ]Substantiv, m
[Bearbeiten ]Singular | Plural | |
---|---|---|
Nominativ | der Hutmacher | die Hutmacher |
Genitiv | des Hutmachers | der Hutmacher |
Dativ | dem Hutmacher | den Hutmachern |
Akkusativ | den Hutmacher | die Hutmacher |
Worttrennung:
- Hut·ma·cher, Plural: Hut·ma·cher
Aussprache:
- IPA: [ˈhuːtˌmaxɐ]
- Hörbeispiele: Lautsprecherbild Hutmacher (Info)
Bedeutungen:
- [1] jemand, der professionell Hüte herstellt
Weibliche Wortformen:
- [1] Hutmacherin
Oberbegriffe:
- [1] Handwerker
Beispiele:
- [1] Der Hutmacher stellt Hüte und andere Kopfbedeckungen aus Filz, Stoff, Leder, Pelz oder Stroh her.
Übersetzungen
[Bearbeiten ] [1] jemand, der professionell Hüte herstellt
- Englisch: hatter → en, hat maker → en
- Französisch: chapelier → fr m
- Italienisch:
- Rumänisch: pălărier → ro m
- Russisch: шляпник (šljapnik☆) → ru m
- Schwedisch: hattmakare → sv
- Slowakisch: klobučník → sk m
- Slowenisch: klobučar → sl m
- Spanisch:
- [1] Wikipedia-Artikel „Hutmacher"
- [1] Duden online „Hutmacher"
- [*] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Hutmacher"
- [1] Uni Leipzig: Wortschatz-Portal „Hutmacher"
- [1] The Free Dictionary „Hutmacher"
- [*] Dudenredaktion (Herausgeber): Duden, Die deutsche Rechtschreibung. In: Der Duden in zwölf Bänden. 25. Auflage. Band 1, Dudenverlag, Mannheim/Leipzig/Wien/Zürich 2009, ISBN 978-3-411-04015-5 , „Hutmacher", Seite 555.