Henkelkrug
Erscheinungsbild
Aus Wiktionary, dem freien Wörterbuch
Henkelkrug (Deutsch)
[Bearbeiten ]Substantiv, m
[Bearbeiten ]Singular | Plural | |
---|---|---|
Nominativ | der Henkelkrug | die Henkelkrüge |
Genitiv | des Henkelkruges des Henkelkrugs |
der Henkelkrüge |
Dativ | dem Henkelkrug dem Henkelkruge |
den Henkelkrügen |
Akkusativ | den Henkelkrug | die Henkelkrüge |
Worttrennung:
- Hen·kel·krug, Plural: Hen·kel·krü·ge
Aussprache:
- IPA: [ˈhɛŋkl̩ˌkʁuːk]
- Hörbeispiele: Lautsprecherbild Henkelkrug (Info)
Bedeutungen:
- [1] Krug mit Henkel(n)
Herkunft:
- Determinativkompositum aus den Substantiven Henkel und Krug
Oberbegriffe:
- [1] Krug
Beispiele:
- [1] Der Henkelkrug war halb leer - oder war es doch halb voll?
Übersetzungen
[Bearbeiten ] [1] Krug mit Henkel(n)
- [*] Wikipedia-Artikel „Henkelkrug"
- [1] Jacob Grimm, Wilhelm Grimm: Deutsches Wörterbuch. 16 Bände in 32 Teilbänden. Leipzig 1854–1961 „Henkelkrug"
- [1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Henkelkrug"
- [*] Uni Leipzig: Wortschatz-Portal „Henkelkrug"
- [*] The Free Dictionary „Henkelkrug"
- [1] Duden online „Henkelkrug"
- [*] PONS – Deutsche Rechtschreibung „Henkelkrug"
- [*] Online-Wortschatz-Informationssystem Deutsch – elexiko „Henkelkrug"