Gadolinium
Erscheinungsbild
Aus Wiktionary, dem freien Wörterbuch
Siehe auch: gadolinium
Gadolinium (Deutsch )
[Bearbeiten ]Substantiv , n
[Bearbeiten ]Singular | Plural | |
---|---|---|
Nominativ | das Gadolinium | — |
Genitiv | des Gadoliniums | — |
Dativ | dem Gadolinium | — |
Akkusativ | das Gadolinium | — |
Worttrennung:
- Ga·do·li·ni·um, kein Plural
Aussprache:
- IPA : [ɡadoˈliːni̯ʊm]
- Hörbeispiele: LautsprecherbildGadolinium (Info)
- Reime: -iːni̯ʊm
Bedeutungen:
- [1] Chemie : chemisches Element mit der Ordnungszahl 64, das zu den Lanthanoiden gehört
Abkürzungen:
- [1] Gd (chemisches Zeichen)
Herkunft:
- [1] nach dem Entdecker des Minerals Gadolinit, dem finnischen Chemiker Johan Gadolin
Oberbegriffe:
Beispiele:
- [1] Gadolinium ist ein silbrigweiß bis grauweiß glänzendes Metall.
- [1] „Entgegen vielen Literaturangaben ist Gadolinium nicht supraleitfähig."[1]
Übersetzungen
[Bearbeiten ][1]chemisches Element mit der Ordnungszahl 64
- Arabisch: جدولينيوم ()→ar
- Armenisch: գադոլինիում (gadolinium)→hy
- Chinesisch (traditionell): 釓 (gá)→zh
- Chinesisch (vereinfacht): 钆 (gá)→zh
- Englisch: gadolinium →en
- Esperanto: gadolinio →eo
- Finnisch: gadolinium →fi
- Französisch: gadolinium →fr m
- Hebräisch: גדוליניום (gadolinium)→he
- Interlingua: gadolinium →ia
- Isländisch: gadólín →is
- Italienisch: gadolinio →it m
- Katalanisch: gadolini →ca m
- Lettisch: gadolīnijs →lv
- Litauisch: gadolinis →lt
- Mazedonisch: гадолиниум (gadolinium☆)→mk m
- Niederländisch: gadolinium →nl
- Polnisch: gadolin →pl
- Portugiesisch: gadolíneo →pt m
- Rumänisch: gadoliniu →ro
- Russisch: гадолиний (gadolinij☆)→ru m
- Schwedisch: gadolinium →sv
- Serbisch: гадолинијум (gadolinijum ☆)→sr m
- Serbokroatisch: гадолиниј (gadolinij ☆)→sh m / гадолинијум (gadolinijum ☆)→sh m
- Sorbisch:
- Niedersorbisch: gadolinium →dsb m
- Obersorbisch: gadolinium →hsb m
- Spanisch: gadolineo →es m
- Ukrainisch: гадоліній (hadolinij☆)→uk m
- Weißrussisch: гадаліній (hadalinij☆)→be m
- [1] Wikipedia-Artikel „Gadolinium "
- [1] Uni Leipzig: Wortschatz-Portal „Gadolinium "
Quellen:
- ↑ Wikipedia-Artikel „Gadolinium "