Zum Inhalt springen
Wiktionary Das freie Wörterbuch

Chrom

Aus Wiktionary, dem freien Wörterbuch
Siehe auch: chrom, chróm
Siehe auch:

Chrom (Deutsch )

[Bearbeiten ]
Cr
Singular Plural
Nominativ das Chrom
Genitiv des Chroms
Dativ dem Chrom
Akkusativ das Chrom
[1] Chrom im Periodensystem

Worttrennung:

Chrom, kein Plural

Aussprache:

IPA : [kʁoːm]
Hörbeispiele: LautsprecherbildChrom (Info), LautsprecherbildChrom (Info), LautsprecherbildChrom (Info)
Reime: -oːm

Bedeutungen:

[1] Chemie : chemisches Element mit der Ordnungszahl 24, das zu den Übergangsmetallen gehört

Abkürzungen:

[1] Cr (chemisches Zeichen)

Herkunft:

[1] < französisch chrome →fr → „Chrom" < griechisch χρωμα (chroma) →el → „Farbe" aufgrund der Vielfarbigkeit seiner Salze. [Quellen fehlen]

Oberbegriffe:

[1] Schwermetall, Übergangsmetall, chemisches Element

Unterbegriffe:

[1] Elektrolytchrom, Ferrochrom

Beispiele:

[1] Chrom ist ein essentielles Spurenelement.
[1] „Chrom kann nicht durch Reduktion mit Kohle aus den oxidischen Erzen gewonnen werden, da hierbei Chromcarbid entsteht."[1]

Charakteristische Wortkombinationen:

[1] blitzendes Chrom, viel Chrom

Wortbildungen:

Chromat, Chrombeize, Chromchlorid, Chromdioxid, Chromeisenerz, Chromeisenstein, Chromerz, Chromgelb, Chromgrün, Chromit, Chromkarbid, Chromleder, Chrommangel, Chromnickelstahl, Chrompflegemittel, Chromrot, Chromsalz, Chromsäure, Chromschicht, Chromschwefelsäure, Chromstahl, Chromteil, Chromverbindung, Chromvergiftung, Chromylchlorid, Dichromat; chromblitzend, chromieren, chromsauer, verchromen

Übersetzungen

[Bearbeiten ]
[1]Chemie: chemisches Element mit der Ordnungszahl 24
[1] Wikipedia-Artikel „Chrom "
[1] Goethe-Wörterbuch „Chrom "
[1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Chrom "
[1] Uni Leipzig: Wortschatz-PortalChrom "
[1] Duden online „Chrom "

Quellen:

  1. Wikipedia-Artikel „Chrom "

Ähnliche Wörter (Deutsch):

ähnlich geschrieben und/oder ausgesprochen: Chroma

AltStyle によって変換されたページ (->オリジナル) /