Anführer
Erscheinungsbild
Aus Wiktionary, dem freien Wörterbuch
Anführer (Deutsch)
[Bearbeiten ]Substantiv, m
[Bearbeiten ]Singular | Plural | |
---|---|---|
Nominativ | der Anführer | die Anführer |
Genitiv | des Anführers | der Anführer |
Dativ | dem Anführer | den Anführern |
Akkusativ | den Anführer | die Anführer |
Worttrennung:
- An·füh·rer, Plural: An·füh·rer
Aussprache:
- IPA: [ˈanˌfyːʁɐ]
- Hörbeispiele: Lautsprecherbild Anführer (Info)
Bedeutungen:
- [1] Person, die eine Gruppe leitet
- [2] Person oder Gruppe, die den ersten Platz eines noch nicht entschiedenen Ereignisses belegt
Synonyme:
Gegenwörter:
- [1] Untergebener
Weibliche Wortformen:
- [1, 2] Anführerin
Unterbegriffe:
Beispiele:
- [1] Der Anführer der Räuberbande wurde verurteilt und anschließend erhängt.
- [1] „Der auf Island verurteilte Totschläger ist nun ein geachteter Anführer der Pioniere, seine Kinder könnten auf Grönland für alle ihre Tage Ansehen und Land beanspruchen."[1]
- [1] „Er war der nominelle Anführer der Rebellion und starb fünf Jahre später in der Verbannung in Burma."[2]
- [1] „Anders als die meisten Anführer gehörte er nicht zur gebildeten Elite."[3]
- [1] „Die Augen der ganzen Versammlung hingen in sprachloser Rührung auf dem jungen Anführer, als er in tiefer Bewegung innehielt."[4]
- [2] Die Mannschaft, die zu Beginn der Winterpause Anführer der Tabelle ist, ist Herbstmeister.
- [2] „Nachdem alle Fahrer bewegt wurden (der Anführer des Feldes zuerst, der Nachzügler zuletzt), werden die Bewegungspunkte je nach der Rennposition des Fahrers ergänzt."[5]
Übersetzungen
[Bearbeiten ] [1] Person, die eine Gruppe leitet
- Dänisch: anfører → da u
- Englisch: chief → en, leader → en
- Esperanto: estro → eo
- Färöisch: høvuðsmaður → fo m, oddamaður → fo m
- Französisch: chef → fr m
- Isländisch: foringi → is m, höfðingi → is m
- Italienisch: capo → it m, guida → it f
- Luxemburgisch: Kapphär → lb m
- Niederdeutsch: Anföhrer → nds m
- Norwegisch:
- Polnisch: wódz → pl, przywódca → pl m
- Portugiesisch: líder → pt m, cabeça → pt m, chefe → pt m
- Schwedisch: anförare → sv u , ledare → sv u
- Spanisch: líder → es m, jefe → es m
- Tschechisch: velitel → cs m, náčelník → cs m
- Türkisch: baş → tr, komutan → tr, kumandan → tr, lider → tr, önder → tr
- [1] Jacob Grimm, Wilhelm Grimm: Deutsches Wörterbuch. 16 Bände in 32 Teilbänden. Leipzig 1854–1961 „Anführer"
- [1, 2] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Anführer"
- [1, 2] Uni Leipzig: Wortschatz-Portal „Anführer"
- [1, 2] The Free Dictionary „Anführer"
- [1] Duden online „Anführer"
Quellen:
- ↑ Cay Rademacher: Kurs auf Vinland. In: GeoEpoche: Die Wikinger. Nummer Heft 53, 2012 , Seite 131-142, Zitat Seite 135.
- ↑ Wieland Wagner: Hunger im Palast. In: SPIEGEL GESCHICHTE. Nummer Heft 1, 2016 , Seite 68-71, Zitat Seite 68.
- ↑ Nora Luttmer: Aufstand der Mandarine. In: SPIEGEL GESCHICHTE. Nummer Heft 1, 2016 , Seite 80-82, Zitat Seite 81.
- ↑ Charles Sealsfield: Der Legitime und die Republikaner. Eine Geschichte aus dem letzten amerikanisch-englischen Kriege. Greifenverlag, Rudolstadt 1989, ISBN 3-7352-0163-6, Seite 192. Zuerst 1833; diese Ausgabe beruht auf der von 1847.
- ↑ Aus einer Spielanleitung zu: BREAKING AWAY.