Wadenbein
Erscheinungsbild
Aus Wiktionary, dem freien Wörterbuch
Die Druckversion wird nicht mehr unterstützt und kann Darstellungsfehler aufweisen. Bitte aktualisiere deine Browser-Lesezeichen und verwende stattdessen die Standard-Druckfunktion des Browsers.
Wadenbein (Deutsch)
Substantiv, n
Singular | Plural | |
---|---|---|
Nominativ | das Wadenbein | die Wadenbeine |
Genitiv | des Wadenbeines des Wadenbeins |
der Wadenbeine |
Dativ | dem Wadenbein dem Wadenbeine |
den Wadenbeinen |
Akkusativ | das Wadenbein | die Wadenbeine |
Worttrennung:
- Wa·den·bein, Plural: Wa·den·bei·ne
Aussprache:
- IPA: [ˈvaːdn̩ˌbaɪ̯n]
- Hörbeispiele: Lautsprecherbild Wadenbein (Info)
Bedeutungen:
Herkunft:
- Determinativkompositum aus den Substantiven Wade und Bein mit dem Fugenelement -n
Synonyme:
- [1] Fibula
Oberbegriffe:
- [1] Beinknochen
Beispiele:
- [1] Bei meinem Skiunfall habe ich mir rechts das Schienbein und das Wadenbein gebrochen.
Wortbildungen:
- [1] Wadenbeinschaft
Übersetzungen
[1] Anatomie: zum Unterschenkel gehöriger Knochen
- Englisch: fibula → en
- Finnisch: pohjeluu → fi
- Französisch: péroné → fr m
- Italienisch: perone → it m, fibula → it f
- Katalanisch: peroné → ca m
- Latein: sura → la f, neulateinisch: fibula → la f
- Okzitanisch: peroné → oc m
- Polnisch: kość strzałkowa → pl, strzałka → pl
- Portugiesisch: perônio → pt m
- Schwedisch: vadben → sv, n
- Spanisch: peroné → es m
- Türkisch: baldır kemiği → tr
- Ungarisch: szárkapocscsont → hu