Zum Inhalt springen
Wikipedia Die freie Enzyklopädie

Zsadány

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Der Titel dieses Artikels ist mehrdeutig. Zum ungarischen Forschungsreisenden, Zoologen und Ethnographen siehe György Ede Almásy von Zsadány und Törökszentmiklós.
Zsadány
Zsadány (Ungarn)
Zsadány (Ungarn)
Zsadány
Basisdaten Staat: Ungarn  Ungarn Region: Südliche Große Tiefebene Komitat: Békés Kleingebiet bis 31.12.2012: Sarkad Kreis: Sarkad Koordinaten: 46° 55′ N, 21° 29′ O 46.92194444444421.486666666667Koordinaten: 46° 55′ 19′′ N, 21° 29′ 12′′ O Fläche: 65,84 km2 Einwohner: 1.621 (1. Jan. 2022) Bevölkerungsdichte: 25 Einwohner je km2 Telefonvorwahl: (+36) 66 Postleitzahl: 5537 KSH-kód: 06257 Struktur und Verwaltung (Stand: 2020) Gemeindeart: Gemeinde Bürgermeister: Sándor Roland Marton[1] (parteilos) Postanschrift: Béke u. 82
5537 Zsadány Website: (Quelle: Localities 01.01.2022. bei Központi statisztikai hivatal)

Zsadány ist eine ungarische Gemeinde im Kreis Sarkad im Komitat Békés. Sie liegt fünf Kilometer westlich der Grenze zu Rumänien.

Durch das Gemeindegebiet führt ein Nebenarm der Sebes-Körös die Tote Schnelle Kreisch. Zsadány grenzt an folgende Gemeinden:

Erste Siedlungsspuren gehen auf die Sarmaten oder die Geten zurück. Die erste schriftliche Erwähnung geht auf das Jahr 1219 im Váradi Regestrum zurück, später war die Herrschaft Zsadány im Besitz der ungarischen Adelsfamilie Almásy.

Sehenswürdigkeiten

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]

In Zsadány treffen die Landstraßen Nr. 4219 und Nr. 4242 aufeinander. Der nächstgelegene Bahnhof befindet sich 14 Kilometer westlich in Okány.

Persönlichkeiten

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]

Einzelnachweise

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]
  1. Helyi önkormányzati választások 2019 - Zsadány (Békés megye). Nemzeti Választási Iroda, 13. Oktober 2019, abgerufen am 5. Juli 2020 (ungarisch). 
Normdaten (Geografikum): GND: 4648409-7 (lobid, OGND , AKS ) | VIAF: 236567438

AltStyle によって変換されたページ (->オリジナル) /