Zerninsee-Senke

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen

53.898314.1931Koordinaten: 53° 53′ 54′′ N, 14° 11′ 35′′ O

Naturschutzgebiet Zerninsee-Senke (2007)

Das Naturschutzgebiet Zerninsee-Senke liegt auf dem Gebiet der Gemeinden Garz und Korswandt auf der Insel Usedom im Landkreis Vorpommern-Greifswald in Mecklenburg-Vorpommern.

Es erstreckt sich nordöstlich von Garz. Am südlichen Rand des Gebietes verläuft die B 110 und am östlichen Rand die Staatsgrenze zu Polen. Nordwestlich erstrecken sich der 47 ha große Wolgastsee und das 808 ha große Naturschutzgebiet Gothensee und Thurbruch .

Das etwa 375 ha große Gebiet steht seit dem 15. August 1995 unter der Kennung N 300 unter Naturschutz. Es „dient dem Schutz und der Entwicklung des Verlandungsmoores und der bewaldeten Randbereiche sowie der Renaturierung des sich östlich anschließenden Regenmoorkomplexes."[1]

Commons: Zerninsee-Senke  – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]
  1. Verordnung über das Naturschutzgebiet "Zerninsee-Senke". Vom 15. August 1995 auf landesrecht-mv.de, abgerufen am 19. März 2021
Naturschutzgebiet
Naturschutzgebiet
Wappen Landkreis Vorpommern-Greifswald
Wappen Landkreis Vorpommern-Greifswald

Ahlbecker Seegrund | Altwarper Binnendünen, Neuwarper See und Riether Werder | Anklamer Stadtbruch | Buddenhagener Moor | Burgwall Rothemühl | Darschkower See | Eldena | Erweiterung Galenbecker See | Erweiterung Naturschutzgebiet Peenemünder Haken, Struck und Ruden | Galenbecker See | Golm | Gorinsee | Insel Görmitz | Gothensee und Thurbruch | Gottesheide mit Schlosssee und Lenzener See | Greifswalder Oie | Großer Koblentzer See | Großer Wotig | Grünzer Berge | Halbinsel Cosim | Halbinsel Fahrenbrink | Insel Koos, Kooser See und Wampener Riff | Inseln Böhmke und Werder | Karlsburger und Oldenburger Holz | Kiesbergwiesen bei Bergholz | Kieshofer Moor | Kleiner Krebssee | Klepelshagen | Kronwald | Ladebower Moor | Lanken | Lauenhagener See | Mellenthiner Os | Mümmelkensee | Peenemünder Haken, Struck und Ruden | Peenemünder Haken, Struck und Ruden – Gebietsteil B | Peenetal von Jarmen bis Anklam | Peenetal von Salem bis Jarmen | Peenetal westlich des Gützkower Fährdammes (ehemals) | Peenewiesen bei Gützkow (ehemals) | Plöwensches Seebruch | Putzarer See | Schanzberge bei Brietzig | Schwingetal und Peenewiesen bei Trantow | Streckelsberg | Südspitze Gnitz | Unteres Peenetal (Peenetalmoor) | Waldhof | Wildes Moor bei Borken | Wocknin-See | Zerninsee-Senke

Abgerufen von „https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Zerninsee-Senke&oldid=219612308"