Zeiselbach (Tegernsee)

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Zeiselbach
Der Zeiselbach im Ortszentrum von Bad Wiessee

Der Zeiselbach im Ortszentrum von Bad Wiessee

Daten
Abfluss über Tegernsee → Mangfall → Inn → Donau → Schwarzes Meer
Quelle unterhalb der Aueralm
47° 41′ 24′′ N, 11° 40′ 28′′ O 47.6900440395611.6744659886971240
Quellhöhe 1240 m ü. NN
Mündung in Bad Wiessee in den Tegernsee 47.71184399545711.730101540795726Koordinaten: 47° 42′ 43′′ N, 11° 43′ 48′′ O
47° 42′ 43′′ N, 11° 43′ 48′′ O 47.71184399545711.730101540795726
Mündungshöhe 726 m ü. NN
Höhenunterschied 514 m
Sohlgefälle ca. 93 ‰
Länge ca. 5,5 km
Einzugsgebiet 5,582 km2[1]
Gemeinden Bad Wiessee

Der Zeiselbach ist ein oberbayrischer Gebirgsbach, der in den Tegernsee mündet. Der Bach verläuft während seines gesamten Verlaufes auf dem Gemeindegebiet der Gemeinde Bad Wiessee. Die Quellen des Zeiselbaches liegen unterhalb der Aueralm auf ca. 1240 Metern ü. N.N.

Ab dem Zufluss des Grundneralmgrabens verläuft neben dem Zeiselbach eine Forststraße, welche den Bachverlauf über fast die ganze Länge verfolgt. Im unteren Bereich des Baches ist der Zeiselbach wie alle größeren Bäche rund um den Tegernsee aus Hochwasserschutzmaßnahmen verbaut. Kurz vor seiner Mündung in den Tegernsee fließt der Bach direkt durch das Ortszentrum von Bad Wiessee.

Einzelnachweise

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]
  1. UmweltAtlas – Grundlagendaten Fließgewässer Bayerisches Landesamt für Umwelt (Hinweise)
Abgerufen von „https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Zeiselbach_(Tegernsee)&oldid=223252563"