Zádub-Závišín

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Abaschin ist eine Weiterleitung auf diesen Artikel. Zum russischen Schauspieler siehe Wladislaw Wladimirowitsch Abaschin.
Zádub-Závišín
Basisdaten Staat: Tschechien  Tschechien Region: Karlovarský kraj Bezirk: Cheb Fläche: 632,1054[1] ha Geographische Lage: 49° 58′ N, 12° 45′ O 49.97055555555612.7475760Koordinaten: 49° 58′ 14′′ N, 12° 44′ 51′′ O Höhe: 760 m n.m. Einwohner: 396 (1. Jan. 2023)[2] Postleitzahl: 353 01 – 354 84 Kfz-Kennzeichen: K (alte CH) Struktur Status: Gemeinde Ortsteile: 3 Verwaltung Bürgermeister: Jitka Otradovcová (Stand: 2018) Adresse: Zádub 92
353 01 Mariánské Lázně 1 Gemeindenummer: 539431 Website: www.zadubzavisin.cz Lage von Zádub-Závišín im Bezirk Cheb

Zádub-Závišín (deutsch Hohendorf-Abaschin) ist eine Gemeinde im Okres Cheb, Tschechien. Sie besteht aus den Ortsteilen[3] und Katastralbezirken[4] Milhostov (Müllestau oder Millestau), Zádub (Hohendorf) und Závišín (Abaschin).

Der Dorfplatz

Die erste Erwähnung des Dorfnamens geht auf das Jahr 1273 zurück. Damals hieß das Dorf Zaduba. Der deutsche Namen Hohendorf ist hingegen jüngerer Herkunft. So war der Dorfname bis ins 15. Jahrhundert durchgehend slawischer Herkunft, während der deutscher hier erst 1530 eingeführt wurde. Zádub und Závišín waren bis zum 19. November 1881 gemeinsam in einer Gemeinde vereint, aus der sich Hohendorf als einzelnes Dorf herauslöste.[5]

Hohendorf und Abaschin gehörten ab 1850 zum Gerichtsbezirk Tepl und wurden 1888 dem Gerichtsbezirk Marienbad zugeschlagen.

Die Einwohnerzahl stand in der Vergangenheit oft in Verbindung mit der des benachbarten Marienbads.

Einwohnerstatistik[5]
Jahr 1880 1930 1950 1992
Einwohner 300 544 280 131

Grünflächen und Naherholung

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]
  • Naturreservat Heiße Quellen (přírodní rezervace Prameniště Teplé)
  • Hohendorf bei Marienbad. Ein Ort im Tepler Hochland. Marienbader Schriften Nr. 11, 1989. Herausgeber: Marienbader Heimatverband Stadt und Land e. V. Mit Beiträgen von Josef Fischer, Karl Wach, Alois Eckert und Michel Fischer.

Einzelnachweise

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]
  1. http://www.uir.cz/obec/539431/Zadub-Zavisin
  2. Český statistický úřad – Die Einwohnerzahlen der tschechischen Gemeinden vom 1. Januar 2023 (PDF; 602 kB)
  3. http://www.uir.cz/zsj-obec/539431/Obec-Zadub-Zavisin
  4. http://www.uir.cz/katastralni-uzemi-obec/539431/Obec-Zadub-Zavisin
  5. a b Historie obce | zadubzavisin.cz. Abgerufen am 4. Mai 2024. 
Commons: Zádub-Závišín  – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
Abgerufen von „https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Zádub-Závišín&oldid=244703162"