Yurina Hiraka

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Yurina Hiraka
Nation Japan  Japan
Geburtstag 4. Juni 1991 (33 Jahre)
Karriere
Disziplin Weitsprung
Bestleistung 6,45 m (8. September 2013 in Tokio)
Status zurückgetreten
Karriereende 2022
Medaillenspiegel
Hallenasienmeisterschaften 1 ×ばつ Goldmedaille 0 ×ばつ Silbermedaille 0 ×ばつ Bronzemedaille
Hallenasienmeisterschaften
Gold Hangzhou 2014 6,38 m
letzte Änderung: 11. November 2024

Yurina Hiraka (japanisch 平加 有梨奈 Hiraka Yurina; * 4. Juni 1991) ist eine ehemalige japanische Leichtathletin, die sich auf den Weitsprung spezialisiert hat. 2014 wurde sie in dieser Disziplin in Hangzhou Hallenasienmeisterin.

Sportliche Laufbahn

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]

Erste internationale Erfahrungen sammelte Yurina Hiraka im Jahr 2014, als sie bei den Hallenasienmeisterschaften in Hangzhou mit einer Weite von 6,34 m auf Anhieb die Goldmedaille gewann. Im Jahr darauf gelangte sie bei den Asienmeisterschaften in Wuhan mit 5,94 m auf den elften Platz und 2022 beendete sie ihre aktive sportliche Karriere im Alter von 31 Jahren.

Hallenasienmeisterinnen im Weitsprung

2004: Xu Bei | 2006: Maho Hanaoka | 2008: Chen Yaling | 2010: Ljudmila Grankowskaja | 2012: Lu Minjia | 2014: Yurina Hiraka | 2016: Mayookha Johny | 2018: Bùi Thị Thu Thảo | 2023: Sumire Hata | 2024: Xiong Shiqi

Personendaten
NAME Hiraka, Yurina
ALTERNATIVNAMEN 平加有梨奈 (japanisch)
KURZBESCHREIBUNG japanische Weitspringerin
GEBURTSDATUM 4. Juni 1991
Abgerufen von „https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Yurina_Hiraka&oldid=250274917"