Yumi Matsutōya
Yumi Matsutōya (jap. 松任谷 由実, Matsutōya Yumi; * 19. Januar 1954 in Hachiōji als Yumi Arai (荒井 由実, Arai Yumi)), auch Yuming (ユーミン, Yūmin) genannt, ist eine japanische J-Pop-Sängerin und Songschreiberin.
Leben
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]Sie wurde in Hachiōji bei Tokio als Yumi Arai geboren. Im Jahr 1972 debütierte sie mit ihrer Single Henji wa Iranai (in etwa: „Keine Antwort nötig"). Im darauffolgenden Jahr brachte sie ihr erstes Album Hikōki-gumo („Kondensstreifen") heraus. 1976 heiratete sie ihren Produzenten Masataka Matsutōya und nahm seinen Familiennamen an. Die Texte ihrer Lieder sind auf Japanisch und Englisch verfasst.
Im Laufe ihrer Karriere hat sie bislang ca. 38 Millionen Singles und Alben verkauft. Ihr erfolgreichstes Album ist The Dancing Sun von 1994. Gemessen an den Verkaufszahlen, war Yumi Matsutōya bis 2001 die erfolgreichste Solokünstlerin Japans; heute steht sie an sechster Stelle.
Als Songschreiberin hat sie zahlreiche Texte für andere Musiker unter dem Namen Karuho Kureda (呉田 軽穂, Kureda Karuho) verfasst.
Diskografie
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]Alben
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]Jahr | Titel | Höchstplatzierung, Gesamtwochen, AuszeichnungChartsChartplatzierungen[1] (Jahr, Titel, Platzierungen, Wochen, Auszeichnungen, Anmerkungen) |
Anmerkungen |
---|---|---|---|
JP Template:Charttabelle/Wartung/Charts inexistent | |||
1973 | Hikōki Gumo (ひこうき雲) | JP 113 (16 Wo.)JP |
Erstveröffentlichung: 20. November 1973
Verkäufe JP: + 268.870 |
1974 | Misslim | — |
Erstveröffentlichung: 5. Oktober 1974
Verkäufe JP: + 274.590 |
1975 | Cobalt Hour | — |
Erstveröffentlichung: 20. Juni 1975
Verkäufe JP: + 462.290 |
1976 | 14banme no Tsuki (14番目の月) | — |
Erstveröffentlichung: 20. November 1976
Verkäufe JP: + 336.740 |
1978 | Benisuzume (紅雀) | — |
Erstveröffentlichung: 5. März 1978
Verkäufe JP: + 168.230 |
Ryūsenkei ’80 (流線形’80) | — |
Erstveröffentlichung: 5. November 1978
Verkäufe JP: + 155.590 | |
1979 | Olive | — |
Erstveröffentlichung: 20. Juli 1979
Verkäufe JP: + 166.420 |
Kanashii Hodo Otenki (悲しいほどお天気) | — |
Erstveröffentlichung: 1. Dezember 1979
Verkäufe JP: + 207.880 | |
1980 | Toki no Nai Hotel (時のないホテル) | — |
Erstveröffentlichung: 21. Juni 1980
Verkäufe JP: + 210.970 |
Surf and Snow Volume One | JP 29 (50 Wo.)JP |
Erstveröffentlichung: 1. Dezember 1980
Verkäufe JP: + 432.960 | |
1981 | Mizu no Naka no Asia e (水の中のAsiaへ) | — |
Erstveröffentlichung: 5. Mai 1981
Verkäufe JP: + 142.690 |
Sakuban Oaisimashō (昨晩お会いしましょう) | — |
Erstveröffentlichung: 1. November 1981
Verkäufe JP: + 523.790 | |
1982 | Pearl Pierce | — |
Erstveröffentlichung: 21. Juni 1982
Verkäufe JP: + 487.980 |
1983 | Reincarnation | — |
Erstveröffentlichung: 21. Februar 1983
Verkäufe JP: + 493.420 |
Voyager | — |
Erstveröffentlichung: 1. Dezember 1983
Verkäufe JP: + 668.940 | |
1984 | No Side | — |
Erstveröffentlichung: 1. Dezember 1984
Verkäufe JP: + 606.780 |
1985 | Da-Di-Da | — |
Erstveröffentlichung: 5. Dezember 1985
Verkäufe JP: + 701.890 |
1986 | Yuming Visualive Da-Di-Da | — |
Erstveröffentlichung: 25. Juni 1986
Verkäufe JP: + 115.000 |
Alarm à la Mode | — |
Erstveröffentlichung: 29. November 1986
Verkäufe JP: + 684.970 | |
1987 | Diamond Dust ga Kienumani (ダイアモンドダストが消えぬまに) | JP 1 (24 Wo.)JP |
Erstveröffentlichung: 5. Dezember 1987
Verkäufe JP: + 771.450 |
1988 | Delight Slight Light Kiss | JP 1 (53 Wo.)JP |
Erstveröffentlichung: 26. November 1988
Verkäufe JP: + 1.584.310 |
1989 | Love Wars | JP 1 Doppeldiamant Doppeldiamant×ばつ2 (38 Wo.)JP |
Erstveröffentlichung: 25. November 1989
Verkäufe JP: + 1.612.720 |
1990 | Tengoku no Door (天国のドア) | JP 1 Doppeldiamant Doppeldiamant×ばつ2 (22 Wo.)JP |
Erstveröffentlichung: 23. November 1990
Verkäufe JP: + 1.975.080 |
1991 | Dawn Purple | JP 1 Vierfachplatin Vierfachplatin×ばつ4 (18 Wo.)JP |
Erstveröffentlichung: 22. November 1991
Verkäufe JP: + 1.901.060 |
1992 | Tears and Reasons | JP 1 Vierfachplatin Vierfachplatin×ばつ4 (15 Wo.)JP |
Erstveröffentlichung: 27. November 1992
Verkäufe JP: + 1.463.910 |
1993 | U-Miz | JP 1 Dreifachplatin Dreifachplatin×ばつ3 (17 Wo.)JP |
Erstveröffentlichung: 26. November 1993
Verkäufe JP: + 1.382.460 |
1994 | The Dancing Sun | JP 1 Doppeldiamant Doppeldiamant×ばつ2 (21 Wo.)JP |
Erstveröffentlichung: 25. November 1994
Verkäufe JP: + 2.171.650 |
1995 | Kathmandu | JP 1 Dreifachplatin Dreifachplatin×ばつ3 (14 Wo.)JP |
Erstveröffentlichung: 1. Dezember 1995
Verkäufe JP: + 1.339.960 |
1996 | Yumi Arai the Concert with Old Friends | JP 5 Platin Platin(12 Wo.)JP |
Erstveröffentlichung: 7. Dezember 1996
Verkäufe JP: + 268.000 |
1997 | Cowgirl Dreamin’ | JP 1 Diamant Diamant(14 Wo.)JP |
Erstveröffentlichung: 28. Februar 1997
Verkäufe JP: + 789.000 |
Suyua no Nami (スユアの波) | JP 2 Platin Platin(12 Wo.)JP |
Erstveröffentlichung: 5. Dezember 1997
Verkäufe JP: + 495.000 | |
1999 | Frozen Roses | JP 3 Platin Platin(10 Wo.)JP |
Erstveröffentlichung: 17. November 1999
Verkäufe JP: + 327.000 |
2001 | Acacia | JP 2 Gold Gold(9 Wo.)JP |
Erstveröffentlichung: 6. Juni 2001
Verkäufe JP: + 221.000 |
2002 | Wings of Winter, Shades of Summer | JP 2 Gold Gold(13 Wo.)JP |
Erstveröffentlichung: 20. November 2002
Verkäufe JP: + 182.000 |
2003 | Yuming Composition: Faces | JP 3 Platin Platin(10 Wo.)JP |
Erstveröffentlichung: 17. Dezember 2003
Verkäufe JP: + 192.000 |
2004 | Viva! 6X7 | JP 5 Gold Gold(11 Wo.)JP |
Erstveröffentlichung: 10. November 2004
Verkäufe JP: + 115.000 |
2006 | A Girl in Summer | JP 3 Gold Gold(13 Wo.)JP |
Erstveröffentlichung: 24. Mai 2006
Verkäufe JP: + 125.271 |
2009 | And I Will Dream Again... (そしてもう一度夢見るだろう) | JP 4 Gold Gold(13 Wo.)JP |
Erstveröffentlichung: 8. April 2009
|
2011 | Road Show | JP 2 Gold Gold(23 Wo.)JP |
Erstveröffentlichung: 6. April 2011
Verkäufe JP: + 80.008 |
2013 | Pop Classico | JP 2 Gold Gold(31 Wo.)JP |
Erstveröffentlichung: 20. November 2013
|
2016 | Uchū Toshokan | JP 1 Gold Gold(33 Wo.)JP |
Erstveröffentlichung: 2. November 2016
|
2020 | Shinkai no machi | JP 3 Gold Gold(31 Wo.)JP |
Erstveröffentlichung: 1. Dezember 2020
|
grau schraffiert: keine Chartdaten aus diesem Jahr verfügbar
Kompilationen
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]Jahr | Titel | Höchstplatzierung, Gesamtwochen, AuszeichnungChartsChartplatzierungen[1] (Jahr, Titel, Platzierungen, Wochen, Auszeichnungen, Anmerkungen) |
Anmerkungen |
---|---|---|---|
JP | |||
1976 | Yuming Brand | — |
Erstveröffentlichung: 20. Juni 1976
Verkäufe JP: + 534.000 |
1977 | Album | — |
Erstveröffentlichung: 25. Dezember 1977
Verkäufe JP: + 59.000 |
1979 | Yuming Brand Part II | — |
Erstveröffentlichung: 21. November 1979
|
1981 | Yuming Brand Part III | — |
Erstveröffentlichung: 25. März 1981
|
1987 | Yuming Singles 1972-1976 | — |
Erstveröffentlichung: 25. März 1987
Verkäufe JP: + 9.000 |
Yuming History | — |
Erstveröffentlichung: 28. November 1987
Verkäufe JP: + 139.000 | |
1990 | Ketteiban: Yumi Arai Best Selection | — |
Erstveröffentlichung: 11. September 1990
|
1992 | Yuming Collection | JP 34 (7 Wo.)JP |
Erstveröffentlichung: 21. September 1992
Verkäufe JP: + 4.000 |
1996 | Twins: Super Best of Yumi Arai | JP 9 Gold Gold(30 Wo.)JP |
Erstveröffentlichung: 28. August 1996
Verkäufe JP: + 269.000 |
1998 | Neue Musik: Yumi Matsutoya Complete Best Volume One | JP 1 Dreifachdiamant Dreifachdiamant×ばつ3 (26 Wo.)JP |
Erstveröffentlichung: 6. November 1998
Verkäufe JP: + 3.250.000 |
1999 | Yumi Matsutoya 1978–1989 | — |
Erstveröffentlichung: 27. Januar 1999
Verkäufe JP: + 4.000 |
2001 | Sweet, Bitter Sweet: Yuming Ballad Best | JP 1 Dreifachplatin Dreifachplatin×ばつ3 (15 Wo.)JP |
Erstveröffentlichung: 14. November 2001
Verkäufe JP: + 879.000 |
2004 | Yumi Arai 1972–1976 | JP 39 (3 Wo.)JP |
Erstveröffentlichung: 18. Februar 2004
Verkäufe JP: + 9.000 |
2007 | Seasons Colours: Spring / Summer Selection (春夏撰曲集) | JP 6 Gold Gold(29 Wo.)JP |
Erstveröffentlichung: 7. März 2007
Verkäufe JP: + 114.412 |
Seasons Colours: Autumn / Winter Selection (秋冬撰曲集) | JP 3 Gold Gold(12 Wo.)JP |
Erstveröffentlichung: 24. Oktober 2007
Verkäufe JP: + 80.432 | |
2012 | Nihon no Koi to, Yuming to. The Best of Yumi Matsutoya 40th Anniversary (松任谷由実 40周年記念ベストアルバム 日本の恋と、ユーミンと.) | JP 1 Diamant Diamant(511 Wo.)JP |
Erstveröffentlichung: 20. November 2012
Verkäufe JP: + 1.014.663 |
2018 | From Yuming, a Song of Love Yumin Kara no, Koi No Uta. (ユーミンからの、恋のうた。) | JP 1 Platin Platin(71 Wo.)JP |
Erstveröffentlichung: 11. April 2018
Verkäufe JP: + 226.405 |
2022 | Yūmin Banzai! (Yumi Matsutoya 50th Anniversary Best Album) (ユーミン万歳! 〜松任谷由実50周年記念ベストアルバム〜) | JP 1 Doppelplatin Doppelplatin×ばつ2 (121 Wo.)JP |
Erstveröffentlichung: 4. Oktober 2022
Verkäufe JP: + 440.011 |
2023 | Yuming Cheers!: Yumi Matsutoya 50th Anniversary Collaboration Best Album (ユーミン乾杯! 〜松任谷由実50周年記念コラボベストアルバム〜) | JP 2 Gold Gold(20 Wo.)JP |
Erstveröffentlichung: 20. Dezember 2023
Verkäufe JP: + 57.490 |
2024 | ユーミン万歳! | JP 20 (2 Wo.)JP |
Erstveröffentlichung: 26. Juni 2024
|
grau schraffiert: keine Chartdaten aus diesem Jahr verfügbar
Singles
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]Jahr | Titel Album |
Höchstplatzierung, Gesamtwochen, AuszeichnungChartsChartplatzierungen[1] (Jahr, Titel, Album, Platzierungen, Wochen, Auszeichnungen, Anmerkungen) |
Anmerkungen |
---|---|---|---|
JP | |||
1972 | Henji wa Iranai / Sora to Umi no Kagayaki ni Mukete – |
— |
Erstveröffentlichung: 1972
|
1973 | Kitto Ieru / Hikōkigumo – |
— |
Erstveröffentlichung: 1973
|
1974 | Yasashisa ni Tsutsumaretanara / Maho no Kagami – |
JP — Platin (Digital) + Gold (Streaming) Platin (Digital) + Gold (Streaming) Platin (Digital) + Gold (Streaming) |
Erstveröffentlichung: 1974
|
12-gatsu no Ame / Hitomi o Tojite – |
— |
Erstveröffentlichung: 1974
| |
1975 | Rouge no Dengon / Nani mo Kikanaide – |
JP — Gold (Streaming) Gold (Streaming) |
Erstveröffentlichung: 1975
|
Ano Hi ni Kaeritai / Sukoshidake Kataomoi – |
— |
Erstveröffentlichung: 1975
| |
1976 | Kageriyuku Heya / Velvet Easter – |
— |
Erstveröffentlichung: 1976
|
1977 | Shiokaze ni Chigirete / Shoutou Hikou – |
— |
Erstveröffentlichung: 1977
|
Tōi Tabiji / Navigator – |
— |
Erstveröffentlichung: 1977
| |
1978 | Harujoon Himejoon / Tsumi to Batsu – |
— |
Erstveröffentlichung: 1978
|
Irie no Gogo 3 ji / Shizuka na Maboroshi – |
— |
Erstveröffentlichung: 1978
| |
Futō o Wataru Kaze / Kathleen – |
— |
Erstveröffentlichung: 1978
| |
1979 | Kishū / Inazuma no Shōjo – |
— |
Erstveröffentlichung: 1979
|
1980 | Yosoyuki Gao de – |
— |
Erstveröffentlichung: 1980
|
Hakujitsumu / Tamerai – |
— |
Erstveröffentlichung: 1980
| |
Hoshi no Rūjurian / 12 kai no Koibito – |
— |
Erstveröffentlichung: 1980
| |
1981 | Mamotte Agetai / Grace Slick no Shōzō – |
— |
Erstveröffentlichung: 1981
|
Yūyami o Hitori / A Happy New Year – |
— |
Erstveröffentlichung: 1981
| |
1983 | Dandelion -Osozaki no Tampopo / Toki o Kakeru Shōjo – |
— |
Erstveröffentlichung: 1983
|
1984 | Voyager -Hizuke no Nai Bohyō / Aoi Fune de – |
— |
Erstveröffentlichung: 1984
|
1985 | Imadakara – |
— |
Erstveröffentlichung: 1985
feat. Kazumasa Oda & Kazuo Zaitsu |
Metropolis no Katasumi de / Pajama ni Raincoat – |
— |
Erstveröffentlichung: 1985
| |
1988 | Sweet Dreams / Saturday Night Zombies – |
JP 7 (12 Wo.)JP |
Erstveröffentlichung: 25. Februar 1988
|
1989 | Anniversary / Homework – |
JP 2 Gold Gold(21 Wo.)JP |
Erstveröffentlichung: 28. Juni 1989
|
1992 | Ai no Wave / Roman no Dengon – |
JP — Doppelplatin Doppelplatin×ばつ2 |
Erstveröffentlichung: 1992
feat. Carl Smokey Ishii |
1993 | Manatsu no Yo no Yume / Kaze no Sketch – |
JP 1 Dreifachplatin Dreifachplatin×ばつ3 (19 Wo.)JP |
Erstveröffentlichung: 26. Juli 1993
|
1994 | Hello, My Friend / Good-bye Friend – |
JP 1 Dreifachplatin Dreifachplatin×ばつ3 (15 Wo.)JP |
Erstveröffentlichung: 27. Juli 1994
|
Haruyo, Koi – |
JP 1 Diamant + Gold (Streaming) Diamant + Gold (Streaming) Diamant + Gold (Streaming)(22 Wo.)JP |
Erstveröffentlichung: 24. Oktober 1994
| |
1995 | Inochi no Hana / Suna no Wakusei – |
— |
Erstveröffentlichung: 20. Februar 1995
Promo-Single |
Rondo / Midnight Scarecrow – |
JP 2 Platin Platin(14 Wo.)JP |
Erstveröffentlichung: 13. November 1995
| |
1996 | Machibuse – |
JP 5 Gold Gold(12 Wo.)JP |
Erstveröffentlichung: 15. Juli 1996
|
Saigo no Uso / Wasurekaketa Anata e no Merry Christmas – |
JP 4 Platin Platin(14 Wo.)JP |
Erstveröffentlichung: 16. Oktober 1996
| |
1997 | Kokuhaku / Moonlight Legend – |
JP 10 Gold Gold(4 Wo.)JP |
Erstveröffentlichung: 29. Januar 1997
|
Sunny day Holiday / Yume no Naka de – |
JP 10 Gold Gold(8 Wo.)JP |
Erstveröffentlichung: 12. November 1997
| |
1999 | Lost Highway / Spinning Wheel – |
JP 20 (3 Wo.)JP |
Erstveröffentlichung: 3. November 1999
|
2000 | Millennium – |
JP 7 (6 Wo.)JP |
Erstveröffentlichung: 21. Januar 2000
feat. Pocket Biscuits |
Partnership / So Long Long Ago – |
JP 18 (4 Wo.)JP |
Erstveröffentlichung: 20. September 2000
| |
2001 | Siawase ni Narutameni / Twins – |
JP 6 Gold Gold(5 Wo.)JP |
Erstveröffentlichung: 11. Januar 2001
|
7 Truths 7 Lies / Song for Bride / Tuxedo Rain / Anniversary – |
JP 16 (8 Wo.)JP |
Erstveröffentlichung: 25. April 2001
| |
2003 | Setsugekka / Northern Lights – |
— |
Erstveröffentlichung: 5. Februar 2003
|
2005 | Tsuite Yukuwa / Anata ni Todokuyouni – |
JP 13 (7 Wo.)JP |
Erstveröffentlichung: 1. Juni 2005
|
2006 | Niji no Shita no Doshaburi de (虹の下のどしゃ降りで) – |
JP 22 (9 Wo.)JP |
Erstveröffentlichung: 15. Februar 2006
|
2007 | Niji no Shita no Doshaburi de / Smile Again – |
JP 19 (6 Wo.)JP |
Erstveröffentlichung: 5. September 2007
|
2010 | Dance no Yō ni Dakiyosetai (ダンスのように抱き寄せたい) / Baton Relay – |
JP 15 (6 Wo.)JP |
Erstveröffentlichung: 26. Mai 2010
|
2012 | Koi o Release (恋をリリース) – |
JP 34 (3 Wo.)JP |
Erstveröffentlichung: 14. März 2012
|
Auszeichnungen für Musikverkäufe
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]- Hongkong Hongkong
- 1997: für das Album Cowgirl Dreaming
Platin-Schallplatte
- Japan Japan
- 2013: für die Single Hikouki Cloud (ひこうき雲)
Anmerkung: Auszeichnungen in Ländern aus den Charttabellen bzw. Chartboxen sind in ebendiesen zu finden.
Land/RegionAuszeichnungen für Musikverkäufe (Land/Region, Auszeichnungen, Verkäufe, Quellen) |
Gold | Platin | Diamant | Verkäufe | Quellen |
---|---|---|---|---|---|
Hongkong (IFPI/HKRIA) | Gold1 | 0! P— | 0! D— | 10.000 | ifpihk.org |
Japan (RIAJ) | ×ばつ Gold21 | ×ばつ Platin36 | ×ばつ Diamant12 | 28.500.000 | riaj.or.jp |
Insgesamt | ×ばつ Gold22 | ×ばつ Platin36 | ×ばつ Diamant12 |
Quellen
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]Weblinks
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]Personendaten | |
---|---|
NAME | Matsutōya, Yumi |
ALTERNATIVNAMEN | 松任谷 由実 (japanisch); 荒井 由実 (japanisch, wirklicher Name); Arai Yumi (wirklicher Name); 呉田 軽穂 (japanisch, Pseudonym); Kureta Karuho (Pseudonym); ユーミン (japanisch, Spitzname); Yuming (Spitzname) |
KURZBESCHREIBUNG | japanische Sängerin und Songschreiberin |
GEBURTSDATUM | 19. Januar 1954 |
GEBURTSORT | Hachiōji |