Yetide Badaki

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Yetide Badaki

Yetide Badaki (* 24. September 1981 in Ibadan) ist eine nigerianische Schauspielerin.

Leben und Karriere

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]

Yetide Badaki wurde in Ibadan geboren, zog jedoch im Alter von drei Jahren mit ihrer Familie nach England, wo sie weitere drei Jahre verbrachte[1] . Sie schloss die McGill University in Montreal mit zwei Abschlüssen in englischer Literatur, respektive Umweltwissenschaften erfolgreich ab[2] . Darüber hinaus hat sie auch einen Bachelor of Fine Arts in Theater von der Illinois State University [3] [4] .

Im Jahr 2003 übernahm Badaki ihre erste Schauspielrolle als Noemi im Film Expiration . Es folgten vor allem Gastauftritte in US-Serien, wie Lost , Touch , Criminal Minds oder Masters of Sex . Ihre erste wiederkehrende Rolle spielte sie als Sanjana in The Failing Man . 2017 übernahm Badaki als Bilquis eine Rolle in der Serie American Gods .

Neben Fernseh- und Filmauftritten spielt sie auch am Theater oder leiht Videospielfiguren ihre Stimme, so etwa in Call of Duty: Infinite Warfare als Edele Yetide. Sie lebt in Los Angeles.

Filmografie (Auswahl)

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]
Commons: Yetide Badaki  – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]
  1. Yetide Badaki: Nigeria’s Hollywood sweetheart. Daily Trust, 27. August 2016, archiviert vom Original am 18. April 2017; abgerufen am 24. April 2017.  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1 @2 Vorlage:Webachiv/IABot/www.dailytrust.com.ng  
  2. Bio. Yetide Badaki, 17. April 2017, archiviert vom Original am 22. Oktober 2017; abgerufen am 24. April 2017.  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1 @2 Vorlage:Webachiv/IABot/www.yetidebadaki.com  
  3. Yetide Badaki. The Echo, 17. April 2017, archiviert vom Original am 23. Juni 2018; abgerufen am 24. April 2017.  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1 @2 Vorlage:Webachiv/IABot/www.echotheatercompany.com  
  4. Neil Gaiman's American Gods (the Series) Includes ISU Alum Yetide Badaki. A Follow Spot, 17. April 2017, abgerufen am 24. April 2017. 
Normdaten (Person): LCCN: no2017135410 | VIAF: 7439150869811422190001 | Wikipedia-Personensuche  | Kein GND-Personendatensatz. Letzte Überprüfung: 29. Mai 2022.
Personendaten
NAME Badaki, Yetide
KURZBESCHREIBUNG nigerianische Schauspielerin
GEBURTSDATUM 24. September 1981
GEBURTSORT Ibadan, Nigeria
Abgerufen von „https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Yetide_Badaki&oldid=246036661"