Xanadu (Soundtrack)

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Xanadu (Original Motion Picture Soundtrack)
Soundtrack von Olivia Newton-John & Electric Light Orchestra

Veröffent-
lichung(en)

Juni 1980 [1]

Aufnahme

1979–1980

Label(s) Jet Records

Format(e)

CD, LP, MC

Genre(s)

Pop-Rock, Disco

Titel (Anzahl)

10

Länge

41:34

Produktion

Jeff Lynne, John Farrar

Studio(s)

Musicland Studios, München (Deutschland)

Chronologie
Discovery
(1979)
Xanadu (Original Motion Picture Soundtrack) Time
(1981)

Xanadu ist das Soundtrackalbum zum gleichnamigen Film von 1980, bestehend aus diversem Songmaterial der Sängerin Olivia Newton-John und der britischen Rockband Electric Light Orchestra. Auf der LP-Version sind die Lieder von Olivia Newton-John und Electric Light Orchestra jeweils auf einer Seite angeordnet, jedoch befindet sich das von Olivia Newton-John gesungene Lied Xanadu auf der Seite mit den Songs des Electric Light Orchestras, weil dieser Song von Jeff Lynne produziert worden war.

Obwohl der Film wenig erfolgreich war, erwies sich das Soundtrackalbum als Verkaufserfolg.[2] So wurde es in Großbritannien mit der Goldenen Schallplatte [3] und in den Vereinigten Staaten mit Doppel-Platin [4] ausgezeichnet. Die Aufnahmen fanden mit Reinhold Mack als Toningenieur in den Musicland Studios in München statt.

Das in den Farben lila und blau gestaltete aufklappbare Cover des Albums enthält auf der Vorderseite lediglich den Schriftzug „XANADU featuring Electric Light Orchestra Olivia Newton-John". Auf der Rückseite befindet sich neben den Titellisten ein statuettenhaftes Bild von Olivia Newton-John, die scheinbar das bekannte ELO-Raumschiff in die Höhe hält. Die Innenseite des Covers ist eine Collage aus elf Fotos aus dem Film. Auf der ebenfalls in lila (Seite A) und blau (Seite B) gehaltene Plattenhülle sind die Songtexte abgedruckt sowie Porträtfotos der beiden Produzenten John Farrar und Jeff Lynne und ein schwarzweißes Gruppenbild der Band.

Seite 1 (Olivia Newton-John)

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]
  1. Magic (John Farrar) – 4:31
  2. Suddenly (John Farrar) – 4:02 (feat. Cliff Richard)
  3. Dancin’ (John Farrar) – 5:17 (feat. The Tubes)
  4. Suspended in Time (John Farrar) – 3:55
  5. Whenever You’re Away from Me (John Farrar) – 4:22 (feat. Gene Kelly)

Seite 2 (Electric Light Orchestra)

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]
  1. I’m Alive (Jeff Lynne) – 3:46
  2. The Fall (Jeff Lynne) – 3:34
  3. Don’t Walk Away (Jeff Lynne) – 4:48
  4. All over the World (Jeff Lynne) – 4:04
  5. Xanadu (Jeff Lynne) – 3:28 (gesungen von Olivia Newton-John)

B-Seiten ausgekoppelter Singles

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]
  1. Fool Country (Olivia Newton-John) – B-Seite von Magic
  2. Drum Dreams (Electric Light Orchestra) – B-Seite der Lieder I’m Alive und All over the World
  3. You Made Me Love You (Olivia Newton-John) – B-Seite von Suddenly

Charts und Chartplatzierungen

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]
ChartsChart­plat­zie­rungenHöchst­platzie­rungWo­chen
 Deutschland (GfK) [5] 1 (30 Wo.)30
 Österreich (Ö3) [5] 1 (24 Wo.)24
 Vereinigtes Königreich (OCC) [5] 2 (17 Wo.)17
 Vereinigte Staaten (Billboard) [5] 4 (36 Wo.)36
Jahr Titel
Album
Höchstplatzierung, Gesamtwochen, AuszeichnungChartplatzierungenChartplatzierungen[5]
(Jahr, Titel, Album, Plat­zie­rungen, Wo­chen, Aus­zeich­nungen, Anmer­kungen)
Anmerkungen
 DE  AT  CH  UK  US
1980 Magic
Xanadu
DE 36
(10 Wo.)DE
AT 20
(2 Wo.)AT
UK 32
(7 Wo.)UK
US 1
(23 Wo.)US
Erstveröffentlichung: Mai 1980
I’m Alive
Xanadu
DE 16
(21 Wo.)DE
UK 20
(9 Wo.)UK
US 16
(15 Wo.)US
Erstveröffentlichung: Mai 1980
Verkäufe: + 500.000
Xanadu
Xanadu
DE 1
(29 Wo.)DE
AT 1
(18 Wo.)AT
CH 2
(14 Wo.)CH
UK 1
(11 Wo.)UK
US 8
(17 Wo.)US
Erstveröffentlichung: Juni 1980
All Over the World
Xanadu
DE 27
(12 Wo.)DE
UK 11
(8 Wo.)UK
US 13
(16 Wo.)US
Erstveröffentlichung: Juli 1980
Suddenly
Xanadu
UK 15
(7 Wo.)UK
US 20
(19 Wo.)US
Erstveröffentlichung: Oktober 1980
mit Cliff Richard
Don’t Walk Away
Xanadu
DE 52
(4 Wo.)DE
UK 21
(10 Wo.)UK
Erstveröffentlichung: 22. November 1980

Auszeichnungen für Musikverkäufe

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]
Land/Region Aus­zeich­nung­en für Mu­sik­ver­käu­fe
(Land/Region, Aus­zeich­nung, Ver­käu­fe)
Ver­käu­fe
 Australien (ARIA)  Platin70.000
 Deutschland (BVMI)  Gold250.000
 Hongkong (IFPI/HKRIA)  Platin20.000
 Italien (FIMI)  Gold50.000
 Kanada (MC) ×ばつ Platin200.000
 Neuseeland (RMNZ)  Platin20.000
 Vereinigte Staaten (RIAA) ×ばつ Platin2.000.000
 Vereinigtes Königreich (BPI)  Gold100.000
Insgesamt ×ばつ Gold
×ばつ Platin
2.710.000

Hauptartikel: Olivia Newton-John/Auszeichnungen für Musikverkäufe

Besetzung Electric Light Orchestra

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]
  • Jeff Lynne – Gesang (außer bei Xanadu), Hintergrund, E-Gitarre, Akustische Gitarre, Gitarre, Keyboard, Synthesizer
  • Bev Bevan – Schlagzeug, Percussion, Pauke
  • Richard Tandy – Klavier, Synthesizer, Keyboard
  • Kelly Groucutt – Bassgitarre, Hintergrundgesang
  • Louis Clark – Dirigent der Streichinstrumente
  1. release date
  2. Allmusic.com
  3. bpi.com
  4. riaa.com
  5. a b c d e Chartquellen: DE AT CH UK US DE ELO AT ELO CH ELO UK ELO US ELO
Studioalben
Livealben
Kompilationen
  • Olé ELO
  • Three Light Years
  • ELO’s Greatest Hits
  • A Perfect World of Music
  • The Greatest Hits
  • The Very Best of the Electric Light Orchestra
  • Light Years: The Very Best of Electric Light Orchestra
  • The Ultimate Collection
  • All Over the World:
  • The Very Best of Electric Light Orchestra
  • Mr. Blue Sky: The Very Best of Electric Light Orchestra
  • The Essential
  • Showdown
  • The Light Shines On
  • The Light Shines On Vol. 2
  • Four Light Years
  • The Best of ELO
  • Elorado / Electric Light Orchestra II
  • First Movement
  • ELO Classics
  • Early ELO: 1971-1973
  • Greatest Hits Vol. 2
  • Burning Bright
  • Strange Magic: The Best of Electric Light Orchestra
  • The Best of Electric Light Orchestra
  • Friends & Relatives
  • Definitive Collection
  • World Ballads: Electric Light Orchestra
  • The Essential Electric Light Orchestra
  • Early Years
  • Harvest Showdown
  • The Collection
  • The Harvest Years: 1970–1973
  • Ticket to the Moon: The Very Best of Electric Light Orchestra Volume 2
  • ELO: Los Monstruos del Rock
  • A Box of Their Best
  • Afterglow
  • Flashback
  • The Classic Albums Collection
  • Original Album Classics
Soundtracks
EPs
  • The ELO EP
  • Electric Light Orchestra
Videoalben
  • Out of the Blue Tour: Live at Wembley / Discovery
  • Jeff Lynne’s ELO: Live in Hyde Park
  • Discovery
  • Live at Wembley
  • The "Out of the Blue" Tour – Live at Wembley
  • Fusion – Live in London
  • The Very Best of ELO
  • Zoom Tour Live
  • Inside the Electric Light Orchestra 1970–1973
  • ELO – Total Rock Review
  • In Performance
  • Live – The Early Years
Singles
  • 10538 Overture
  • Roll Over Beethoven
  • Showdown
  • Ma-Ma-Ma Belle
  • Daybreaker
  • Can’t Get It Out of My Head
  • Evil Woman
  • Strange Magic
  • Livin’ Thing
  • Do Ya
  • Rockaria!
  • Telephone Line
  • Turn to Stone
  • Mr. Blue Sky
  • Wild West Hero
  • Sweet Talkin’ Woman
  • It’s Over
  • Shine a Little Love
  • The Diary of Horace Wimp
  • Don’t Bring Me Down / Midnight Blue
  • Last Train to London
  • Confusion
  • I’m Alive
  • Xanadu
  • All Over the World
  • Don’t Walk Away
  • Hold on Tight
  • Twilight
  • Here Is the News / Ticket to the Moon
  • The Way Life’s Meant to Be
  • Rock ’n’ Roll Is King
  • Secret Messages
  • Four Little Diamonds
  • Calling America
  • So Serious
  • Getting to the Point
  • Poorboy (The Greenwood)/Boy Blue
  • Waterfall
  • Nightrider
  • Midnight Blue
  • Need Her Love
  • Stranger
  • Sorrow About to Fall
  • Destination Unknown
  • Alright
  • Moment in Paradise
  • Surrender
  • Latitude 88 North
Abgerufen von „https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Xanadu_(Soundtrack)&oldid=231496579"